Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • Verschwendet die UN-Organisation „UN Woman“ Steuergelder?
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • Masern: Impfung verdoppelte die Sterblichkeit
      • Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie
      • Die Offenlegung der Akte Drosten löst Tsunami der Weiterverbreitung aus
      • Kurztrailer: Die (geheim gehaltene) Akte Christian Drosten
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • Weltweite Vertuschung ritueller satanischer Gewalt durch Mind Control - Interview mit Dr. Marcel Polte
      • Valencia: Polizei demonstriert gemeinsam mit den Menschen
      • mehr ...
    • Kultur
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • ♫ Zusammen sind wir stark ♫ – Ein Song von Alex Olivari
      • Trailer: „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 der Serie Viereint
      • mehr ...
    • Medien
      • Kla.TV zählt auf IHRE Verbreitung!
      • Aufbruch der Gegenstimmen - Die etwas andere Rückschau auf das (Corona-)Jahr 2020
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 3
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 2
      • mehr ...
    • Politik
      • „Sturm auf das Kapitol“ vom digital-finanziellen Komplex instrumentalisiert? (mit Einschätzung von Ernst Wolff)
      • Der Corona-Knast
      • Gemeinsam zu einer Welt, die sie nicht kontrollieren können
      • Eidgenössische «Mobilfunkhaftungs-Initiative» – Verursacher haften für Mobilfunkschäden!
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • CH-Terrorismusgesetz öffnet Tür und Tor für Willkür
      • Per Sammelklage Schadenersatz für Corona-Geschädigte gefordert
      • mehr ...
    • Terror
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • Virtuelle Auftragskiller - Sasek kontert Hackerangriffe auf Kla.TV
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
      • Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
      • KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
      • Klimawandel: 97 % Einigkeit unter Wissenschaftlern hat es nie gegeben
      • mehr ...
    • Technik
      • Wie Kinder effektiv vor Mobilfunkstrahlung geschützt werden
      • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus
      • Kurzfilm: 5G-Apokalypse von Sacha Stone - Experten kommen zu Wort
      • 5G, Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
      • Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
      • Hauptgewinn: Totalüberwachung
      • Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • CoV-2 aus dem Labor? Was die wissenschaftliche Literatur verrät
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter
      • Newsletter der Woche: 2 / 2021
      • Newsletter der Woche: 1 / 2021
      • Newsletter der Woche: 53 / 2020
      • Newsletter der Woche: 52 / 2020
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
La numérisation empêche le développement des enfants Stafræn væðing hindrar þroska barna
#DigitaleBildung#Digitalisierung#Kindsentwicklung
Sonntag, 26. August 2018

Digitalisierung verhindert Entwicklung der Kinder

Als Kind Natur erleben, z. B. auf einen Baum klettern, ein Picknick auf einer Wiese, Frühlingsluft genießen – das sind wunderbare Erfahrungen. Doch im Zeitalter der Digitalisierung fehlt schlichtweg oft die Zeit für spielerische Bewegung und reales Erleben der Natur. Eine britische Studie zeigt auf, dass Kinder zwischen 8 und 18 Jahren heute durchschnittlich 7,5 Stunden täglich digitalen Medien ausgesetzt sind. So schreitet die Entfremdung von der Natur in rasantem Tempo voran. Sehen und hören Sie mehr in unserem Beitrag. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/12919
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Digitalisierung verhindert Entwicklung der Kinder www.kla.tv/12919

26.08.2018

Am 27. Februar 2018 schrieb die Schweizer Regionalzeitung „Schaffhauser Bock“: „Im Rahmen des Projekts „Tablet-School“ setzt die Schule Hallau im Unterricht seit Kurzem auf den Gebrauch von iPads.“ So bekamen rund 60 Schülerinnen und Schüler ihr persönliches iPad. Auch in Deutschland sollen sich laut der neuen deutschen «Staatsministerin für Digitales» Dorothee Bär vor allem die Schulen für die Digitalisierung öffnen. Frau Bär meinte dazu: «Es ist ein Irrglaube, dass alle Kinder, die sich für Computer interessieren, dick und faul werden. Man kann auf Bäume klettern und trotzdem eine Programmiersprache beherrschen.» Dass diese Behauptung in der Praxis nicht verhält zeigt der deutsche «Jugendreport Natur 2016», in welchem die Entwicklungen des Digitalen Bildungswesens erforscht wurden. Der Soziologe, Jugend- und Naturforscher Rainer Brämer befragte dafür 1253 deutsche Schüler aus den Klassenstufen sechs und neun in Nordrhein-Westfalen. Der Report brachte zutage, dass durch die Entwicklung zur Digitalisierung Kinder die Natur häufig nicht mehr spielerisch entdecken und auf simple Naturfragen keine Antwort wissen. So konnten z.B. auf die Frage, in welchem Monat die Sonne am Spätesten untergehe, nur 16 Prozent der Schüler die richtige Antwort geben. Eine andere Aufgabe lautete: „Nenne drei essbare Früchte, die bei uns im Wald oder am Waldrand wachsen.“ Gerade mal zwölf Prozent wussten Bescheid. 24 Prozent der Kinder fiel gar keine Frucht ein. Brämer stimmt vor allem das rasante Tempo, mit dem die Entfremdung der Natur fortschreitet, nachdenklich. Weiter brachte auch eine Befragung eines britischen Fernsehsenders ein bedenkliches Ergebnis hervor: Kinder zwischen 8 und 18 Jahren sind durchschnittlich 7,5 Stunden am Tag elektronischen Medien ausgesetzt und haben deshalb keine Zeit mehr für spielerische Bewegung und reale schöpferische Erfahrungen in der Natur. Beispielsweise wissen sie nicht mehr, wie es ist, auf einen Baum zu klettern. Verbringt bereits ein Kleinkind viel Zeit am Bildschirm hemmt dies dessen Entwicklung. Es verkümmern körperliche Aktivitäten wie Malen, Knetfiguren Formen, Herumtollen, Klettern und Weiteres. Solche Aktivitäten sind jedoch wichtige Impulsgeber, damit sich das Gehirn des Kleinkinds optimal entwickelt. Dies weist die Hirnforscherin Prof. Gertraud Teuchert-Noodt in ihren Untersuchungen nach. Fehlen die vielfältigen Bewegungen im Alter zwischen 0 und 4 Jahren, werden gewisse Gehirnstrukturen nicht oder falsch aufgebaut. Das Denken, Lernen, Handeln und Planen bleibt dadurch zeitlebens auf der Strecke. Auch das Spiel unter Kindern, als ein ganz entscheidender Entwicklungsprozess, wird durch das Spielen in einer virtuellen Bildschirmrealität ersetzt. Dies hindert das Heranbilden einer gesunden Beziehung zur Natur, zu den Mitmenschen und nicht zuletzt zu sich selbst. Trotz zunehmender Digitalisierung in der Gesellschaft bleiben die Eltern und Erwachsenen wichtige Vorbilder, denn Kinder lernen primär durch Nachahmung. Erst wenn die Eltern nicht mehrheitlich am Computer, Smartphone oder vor dem Fernseher sitzen, werden sich auch die Kinder wieder mehr für die Natur interessieren und sich gesund entwickeln.

von gb./pb., csc.

Quellen/Links: https://www.natursoziologie.de/NS/alltagsreport-natur/jugendreport-natur-2016.html
http://visionsblog.info/2017/05/20/die-cyberattacke-auf-unser-gehirn/
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jugendreport-natur-2016-bananen-wachsen-im-waldund-baeume-haben-eine-seele.963b3c36-b7ab-474c-94bb-43b4745ad44c.html
https://www.heise.de/tp/news/Natur-Defizit-Syndrom-2005182.html
Buch von M. Spitzer, 2012: „Die digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen.“

Digitalisierung verhindert Entwicklung der Kinder

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 150 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 33 KB


Kindsentwicklung

4 Videos
4
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}
Weitere Themen anzeigen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}