Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 16 / 2021
      • Newsletter der Woche: 15 / 2021
      • Newsletter der Woche: 14 / 2021
      • Newsletter der Woche: 13 / 2021
      • Newsletter der Woche: 12 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
EU-Agrarna politika uničuje traditionalno kmetijstvo v Grčiji ES agrārpolitika iznīcina tradicionālo lauksaimniecību Grieķijā
Sonntag, 12. April 2015

EU-Agrarpolitik vernichtet traditionelle Landwirtschaft in Griechenland

Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich auf irgendeine Weise einen Mega-Infekt geholt, so dass sich die Keime in Ihrem Körper nur so tummeln und sich ständig neue Entzündungsherde auftun. Und nun stellen Sie sich vor, Ihr Immunsystem, das in sich eigentlich die Fähigkeit hat, mit jeder Erkrankung fertig zu werden, sei gerade jetzt so richtig im Keller, unfähig auch nur ansatzweise den Infekt rauszuschaffen. – Das wäre doch das totale Horrorszenario... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/5718
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
EU-Agrarpolitik vernichtet traditionelle Landwirtschaft in Griechenland

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

12.04.2015 | www.kla.tv/5718

Verehrte Zuschauer! Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich auf irgendeine dumme Weise einen Mega-Infekt geholt, so dass sich die Keime in Ihrem Körper nur so tummeln und sich ständig neue Entzündungsherde auftun. Und nun stellen Sie sich vor, Ihr Immunsystem, das in sich eigentlich die Fähigkeit hat, mit jeder Erkrankung fertig zu werden, sei gerade jetzt so richtig im Keller, unfähig auch nur ansatzweise den Infekt rauszuschaffen. – Das wäre doch das totale Horrorszenario. Genau in dieser absolut fatalen Lage befindet sich aktuell der Menschheitsorganismus. Denn in jedem Bereich des weltweiten Menschheitsorganismus haben sich lebensbedrohliche Entzündungsherde aller Art herangebildet. Wir von Klagemauer.TV zeigen täglich auf, dass in Politik, Wirtschaft, Ökologie, Ethik usw., einfach überall der zerstörerische Keim drin ist. Leider ist das globale Immunsystem der Menschheit mit allem Möglichen beschäftigt. Aber die Verursacher des Chaos werden nicht wirksam angegangen, so dass der Niedergang fortzuschreiten droht. So verhält es sich auch mit der Landwirtschaft in Griechenland. Aufgrund hoher Subventionen der EU für bestimmte landwirtschaftliche Produkte geben griechische Landwirte die Erzeugung traditioneller heimischer Kulturen wie Hülsenfrüchte oder Futterpflanzen auf, da ihr Anbau nicht subventioniert wird. Die traditionell vielfältige Landwirtschaft Griechenlands wird dadurch vernichtet, mit dem Ergebnis, dass die Nahrungsbedürfnisse der eigenen Bevölkerung nicht mehr mit heimischen Erzeugnissen gedeckt werden können. Griechenland ist somit immer mehr auf Lebensmittelimporte angewiesen, während seine Landwirte mit Produkten wie Baumwolle, Äpfel und Kartoffeln dem harten europäischen und internationalen Konkurrenzkampf viel stärker ausgesetzt sind und von Absatzkrisen viel leichter getroffen werden. Griechenland ist damit ein klassisches Beispiel, wie eine vereinheitlichte EU-Agrarpolitik, die nicht den regionalen Besonderheiten des Landes Rechnung trägt, mehr schadet als nützt. Mit dieser Ausgabe kommen Sie in Berührung mit einem Netzwerk, das einem sich neu bildenden intakten Immunsystem gleicht. Es hat in sich das Potenzial, den Menschheitsorganismus wieder in die rechte Balance zu bringen.

von hm./hag.

Quellen/Links: http://www.griechenland-blog.gr/2014/04/eu-agrarpolitik-vernichtete-traditionelle-landwirtschaft-in-griechenland/103012/

EU-Agrarpolitik vernichtet traditionelle Landwirtschaft in Griechenland

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 130 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 39 KB


Sonntag 12. April 2015

2 Videos
2
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Archiv-Sendung
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}