Mit den heutigen Lehrmitteln (die meisten schon LP21-kon- form) beherrschen immer weniger Schüler die Grundrechen- arten. Durch die Einführung des LP21 soll dieser Missstand schweizweit zementiert werden. Beim Rechnen z.B. entspricht der Mindestanspruch am Ende der 2. Klasse gerade einmal dem Stoff der bisherigen 1. Klasse. Da dieser Mindestanspruch über alle Schuljahre hinweg tieferliegt, hat dies einen eklatanten Bildungsabbau zur Folge. Unternehmen und Lehrlingsbeauftragte der Klein- und Mittel- betriebe stemmen sich schon länger gegen diese Fehlentwicklung. Ihnen fällt auf, dass die Schulabgänger immer weniger einheitliche, solide mathematische oder physikalische Grundkenntnisse beherrschen und diese aufwendig nachgeschult werden müssen.
from
Mit den heutigen Lehrmitteln (die meisten schon LP21-kon- form) beherrschen immer weniger Schüler die Grundrechen- arten. Durch die Einführung des LP21 soll dieser Missstand schweizweit zementiert werden. [continue reading]