Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • Newsletter der Woche: 91 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
English (Englisch) Français (Französisch) Polski (Polnisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Español (Spanisch) Lietuvių (Litauisch) Dansk (Dänisch)
#ErnstWolff#BlickUeberDenZaun#ElonMusk#Wirtschaft#Lobbyismus#Filze#Finanzen
Donnerstag, 15. Dezember 2022

Das große Spiel: Elon Musk und Twitter - Ein Kommentar von Ernst Wolff

Elon Musks Übernahme von Twitter erregt weltweit die Gemüter. Die Mainstream-Medien dreschen auf ihn ein. Millionen von Musk- Fans dagegen feiern ihren Helden. Die Wenigsten ahnen aber, was wirklich hinter der Twitter- Übernahme steckt.... [weiterlesen]



Das könnte Sie auch interessieren:

Elon Musks „Killer-“Satelliten-Imperium
www.kla.tv/16381

„Die Gedanken sind frei...“ – wie frei bitteschön?
www.kla.tv/19382

Warum Möchtegern-Weltherrscher Volksbewegungen fürchten – Interview mit Patrick Wood
www.kla.tv/22701

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/24482
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Das große Spiel: Elon Musk und Twitter - Ein Kommentar von Ernst Wolff

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

15.12.2022 | www.kla.tv/24482

Der bekannte deutsche Wirtschafts- und Finanzexperte Ernst Wolff bringt auf seinem YouTube-Kanal mit seinen Beiträgen und Interviews beständig Licht in die undurchsichtige globale Finanzwelt (www.youtube.com/@ErnstWolffOffiziell). Komplexe Zusammenhänge werden dort auf das Wesentliche reduziert und auch für den Laien in verständlicher Weise erklärt. Im Format "Der aktuelle Kommentar" bezieht Ernst Wolff auch zu aktuellen Themen Stellung und zeigt Hintergründe und Zusammenhänge auf, von denen in den Mainstream-Medien nichts zu lesen ist. Hören Sie nachfolgend einen Kommentar zu Elon Musk und Twitter: „Elon Musks Übernahme von Twitter erregt weltweit die Gemüter. Die Mainstream-Medien dreschen auf ihn ein, weil er angekündigt hat, keine Zensur mehr auszuüben und sie nun eine Flut von Fake-News befürchten. Millionen von Musk-Fans dagegen feiern ihren Helden als Retter der Meinungsfreiheit. Beide Gruppen merken aber offensichtlich nicht, dass sie sich mit ihrer jeweiligen Haltung zu Opfern des gefährlichsten Trends unserer Zeit machen. Die Spaltung der Gesellschaft! Versuchen wir, das Ganze einmal nüchtern zu analysieren und sehen uns zunächst an, um wen es sich bei Elon Musk handelt. Musk ist einer der Gründer von Pay Pal. Gegen PayPal, dessen Hauptaktionäre BlackRock und Vanguard sind, laufen zurzeit diverse Gerichtsverfahren, weil das Unternehmen Kunden betrogen und Investoren mit falschen Angaben angelockt haben soll. Musk hat 2002 SpaceX und Starlink gegründet. Starlink ist mit fast 2.600 Satelliten der mit Abstand größte Satellitenbetreiber weltweit und wird unter anderem vom korrupten Regime in der Ukraine zur Kriegsführung genutzt. Musk ist seit 2008 CEO des Autokonzerns TESLA, dessen Hauptaktionäre ebenfalls BlackRock und Vanguard sind. Wer ein Elektroauto von Tesla kauft, akzeptiert, dass der Wagen Fahrdaten in die Cloud des Herstellers hochlädt. Wer dieser Datenerfassung durch Veränderungen am Fahrzeug entgehen möchte, erhält von den Tesla-Anwälten eine Abmahnung wegen Lizenzverletzung. Musks Unternehmen Tesla, SolarCity und SpaceX haben allein bis 2015 fast 5 Milliarden Dollar an staatlicher Unterstützung erhalten. Musk ist also kein Gegner, sondern Partner und Profiteur des Staates. Musk hat 2008 die Ausbildung zum Young Global Leader im Rahmen des World Economic Forum absolviert, das die öffentlich-private Partnerschaft weltweit vorantreibt. Musk hat 2016 die Firma Neuralink gegründet. Deren transhumanistisches Ziel besteht in der Entwicklung eines Gerätes zur Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern, einem sogenannten Brain-Computer-Interface. Musk, ein großer Bewunderer des wirtschaftlichen Fortschritts in China, hat im Oktober 2022 vorgeschlagen, aus Taiwan eine „Sonderverwaltungszone“ unter chinesischer Herrschaft zu machen. Dies sind nur einige Informationen zum Wirken eines Mannes, der es wie kaum ein anderer versteht, sich als jemand zu inszenieren, der gegen den Strom schwimmt und der versprochen hat, Twitter zu einem „Marktplatz der Redefreiheit“ zu machen. Was aber steht überhaupt hinter Musks Entscheidung, Twitter zu übernehmen? Ganz offensichtlich der Plan, Twitter auch zu einem Finanzdienstleister zu machen und über ihn eine Privatwährung herauszugeben und damit einen ganz neuen Geschäftszweig zu eröffnen. Musk hat bereits 2017 die Domain X.COM, die 2002 im Zuge der Übernahme durch PayPal stillgelegt wurde, zurückgekauft und angekündigt, Twitter zahlungspflichtig zu machen. Auf diese Weise erhält er das, was ihn am meisten interessiert, nämlich die Daten seiner User. Was die erwartet, hat PayPal gerade erst gezeigt: Das Unternehmen hat seinen Kunden im Oktober 2022 mitgeteilt, dass sie im Falle der Weiterverbreitung von Fehlinformationen mit Strafen bis zu 2.500 Dollar, Kontensperrungen von bis zu 180 Tagen und sogar mit dem Einbehalten ihres gesamten Guthabens rechnen müssen. Was bedeutet das alles? Nicht mehr und nicht weniger, als dass mit der Diskussion um das Thema Redefreiheit ein Scheinkonflikt entzündet wurde. Dieser – ähnlich wie die große Gesundheitskrise der vergangenen Jahre – trägt hervorragend dazu bei, die Weltöffentlichkeit von den wichtigsten Vorgängen im Hintergrund abzulenken – der immer höheren Konzentration von Geld und Daten in immer weniger Händen und der Unterordnung von uns allen unter den digital-finanziellen Komplex.“

von hag.

Quellen/Links: https://apolut.net/das-grosse-spiel-elon-musk-und-twitter-von-ernst-wolff/
www.youtube.com/watch?v=V6DXBJIBjR0

Das große Spiel: Elon Musk und Twitter - Ein Kommentar von Ernst Wolff

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 190 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 37 KB


Finanzen

4 Videos
4
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}