This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Rituelle Gewalt und Kindsmissbrauch

#RituelleGewalt

Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk?

De zaak Dutroux – individuele dader of satanisch pedofiel netwerk?
  Studio: Wien
Taktisches Ablenkungsmanöver
7:36
Taktisches Ablenkungsmanöver 08.07.2017 (1 von 15)
  Studio: Mainz
Xavier Naidoo spricht rituellen Missbrauch an: Verschwörungstheorie oder vertuschte Wahrheit?
6:41
Xavier Naidoo spricht rituellen Missbrauch an: Verschwörungstheorie oder vertuschte Wahrheit? 07.07.2017 (2 von 15)
  Studio: Mainz
Insider der Finanzelite bestätigt Aussagen von Missbrauchsopfern
2:59
Insider der Finanzelite bestätigt Aussagen von Missbrauchsopfern 10.07.2017 (3 von 15)
  Studio: Hannover
Vom strafbaren Reden über tödliches  Schweigen - Interview mit Ronald Bernard
45:43
Vom strafbaren Reden über tödliches Schweigen - Interview mit Ronald Bernard 27.05.2017 (4 von 15)
  Studio: Zürich
Medien loben pervers-okkulte Kunst
1:23
Medien loben pervers-okkulte Kunst 10.05.2017 (5 von 15)
Hollywood von Pädophilen durchsetzt
1:47
Hollywood von Pädophilen durchsetzt 08.01.2017 (6 von 15)
Rituelle Gewalt auch in der Schweiz
3:17
Rituelle Gewalt auch in der Schweiz 07.01.2017 (7 von 15)
Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk?
4:47
Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk? 07.01.2017 (8 von 15)
Dokumentarfilm: Sexzwang
1:08:20
Dokumentarfilm: Sexzwang 25.11.2012 (9 von 15)
Verwicklung der hohen Politik in Kindersexpartys
1:59
Verwicklung der hohen Politik in Kindersexpartys 31.08.2015 (10 von 15)
Interview: Auf Traumas basierende Bewusstseinskontrolle
35:40
Interview: Auf Traumas basierende Bewusstseinskontrolle 16.11.2014 (11 von 15)
Politik und Justiz in Kinderbordell verstrickt
2:31
Politik und Justiz in Kinderbordell verstrickt 11.12.2013 (12 von 15)
Kinderschändung durch deutsche Richter?
1:55
Kinderschändung durch deutsche Richter? 23.12.2013 (13 von 15)
Korruptionsaffäre bei der Zürcher Sittenpolizei im Kontext zu Kinderschänderskandalen
3:29
Korruptionsaffäre bei der Zürcher Sittenpolizei im Kontext zu Kinderschänderskandalen 21.11.2013 (14 von 15)
Die Akte „Daniel Cohn-Bendit“
1:40
Die Akte „Daniel Cohn-Bendit“ 17.06.2013 (15 von 15)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/9678
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Der vorbestrafte Dutroux hatte sechs Mädchen im Kindes- und Jugendalter entführt, sie sexuell missbraucht und wie Tiere im Kellerverlies eines seiner Häuser eingesperrt. Vier von ihnen starben qualvoll in der Gefangenschaft. Erst im Frühjahr 2004, also ganze siebeneinhalb Jahre nach der Verhaftung von Dutroux, wurde Anklage gegen ihn und drei Mitangeklagte erhoben. [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk?"
All 15 Broadcasts with this hashtag "Rituelle Gewalt und Kindsmissbrauch " embed

Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk? www.kla.tv/9678
07.01.2017

Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk? Vor 20 Jahren, am 13.8.1996 wurde in Belgien der Kinderschänder Marc Dutroux verhaftet. Der vorbestrafte Dutroux hatte sechs Mädchen im Kindes- und Jugendalter entführt, sie sexuell missbraucht und wie Tiere im Kellerverlies eines seiner Häuser eingesperrt. Vier von ihnen starben qualvoll in der Gefangenschaft. Erst im Frühjahr 2004, also ganze siebeneinhalb Jahre nach der Verhaftung von Dutroux, wurde Anklage gegen ihn und drei Mitangeklagte erhoben. Es gab zahllose Hinweise auf ein pädophiles Netzwerk, für das Dutroux in erster Linie ein Zuhälter war, der zahlungskräftige Kreise mit Kindern und minderjährigen Mädchen versorgte. Trotz diesen Hinweisen verfolgte die belgische Kriminalpolizei strikt die These, es habe sich um einen abartigen Einzeltäter gehandelt. In den siebeneinhalb Jahren bis zum Prozessauftakt geschah reichlich Merkwürdiges. So kamen z.B. mindestens 27 Zeugen auf mysteriöse Weise ums Leben. Die meisten von ihnen wollten über Zusammenhänge aussagen, die den Verdacht untermauerten, dass es um Marc Dutroux ein Netzwerk von Mittätern gab. Die einzige Überlebende, die als „Zeugin X1“ bezeichnete Regina Louf, konnte die Täter, Straftaten und Tatorte konkret benennen. Doch kurz nach dem Beginn der Anhörung wurde sie für unzurechnungsfähig und unglaubwürdig erklärt. Es verwundert nicht, dass mit dem „Fall Dutroux“ das Vertrauen vieler Belgier in den Rechtsstaat zutiefst erschüttert wurde. Der ehemalige Landtagskorrespondent des Bayerischen Rundfunks (und dort vordergründig wegen seiner Scientology-Mitgliedschaft kaltgestellt), Hans Bschorr, befasste sich eingehend mit dem Fall Dutroux und interviewte die ehemalige Kindersexsklavin und „Zeugin X1“ Regina Louf mehrmals. Regina Louf berichtete, dass sie infolge des fortlaufenden Missbrauchs mehrfach schwanger geworden sei. Zum ersten Mal mit dreizehn Jahren. Der Säugling sei ihr jeweils sofort nach der Geburt entrissen und dann im Rahmen einer satanischen Zeremonie rituell geopfert worden, während Regina zusehen musste, wie ihr eigenes Kind getötet wurde. Besonders unfassbar: Als im Fernsehen ein Untersuchungsrichter(!) im Fall Dutroux aussagte, erkannte Regina Louf darin einen der Mittäter bei der Ermordung ihres Babys. Auch auf Zeitungsfotos und im Fernsehen erkannte sie später die Teilnehmer der pädophilen Sexpartys wieder, bei denen sie „ihren Kunden“ willig zu Diensten stehen musste. Gemäß ihren Aussagen waren es allesamt „höchst ehrenhafte“ Mitglieder der Gesellschaft darunter Politiker, Rechtsanwälte, Justizbeamte, Manager, Industrielle usw. In der Dokumentation „Die Spur der Kinderschänder – Dutroux und die toten Zeugen“ des belgischen Filmemachers Piet Eekman aus dem Jahr 2001 wurde Regina Louf interviewt. Dabei bezeichnete sie den im „Fall Dutroux“ Mitangeklagten Brüsseler Geschäftsmann Michel Nihoul als Organisator von Kindersexpartys. Die belastende Aussage von Regina Louf, die sie auch gegenüber den Justizbehörden abgegeben hatte, wurde jedoch im Gerichtsverfahren gegen Dutroux und Nihoul nicht berücksichtigt, da ihre Zurechnungsfähigkeit angeblich nicht gegeben sei. Der Untersuchungsrichter war derselbe, den Regina Louf im Fernsehen als Mittäter bei der Ermordung ihres Babys erkannte! Er stellte das Verfahren gegen Michel Nihoul ein. Dies obwohl zusätzlich zur Aussage von Regina Louf der Beweis vorlag, dass Dutroux, am Tag der Entführung des letzten Opfers, rund zwanzigmal mit seinem mutmaßlichen Auftraggeber Michel Nihoul telefonierte. Pikantes Detail: Die Schwester des Untersuchungsrichter ist „zufällig“ die Patentante von Nihouls Tochter. Da bedarf es wohl keiner weiteren Erklärung! Somit dürfte nun klar sein, warum pädophile satanistische Netzwerke in der Öffentlichkeit kaum ein Thema sind: Ihre Mitglieder decken sich gegenseitig. Wann endlich wird ihnen das Handwerk gelegt?!

from hb./rs./sr./hjb./br.

Sources/Links: Depesche „Mehr wissen – besser leben“ Nr. 02-03 vom 29.1.2013 auf S. 5-8, 12, 14, 16 https://www.kla.tv/6611
https://www.kla.tv/311

Der Fall Dutroux: Einzeltäter oder pädophil-satanistisches Netzwerk?

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 920x500 - 151 KB
Image (low quality) 436x270 - 48 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}