This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Syrien

Interview #Syrien

Theodore Postol: "Giftgasberichte des Weißen Hauses sind ein Witz!" (Interview)

Theodore Postol: “Rapporten van het Witte Huis over gifgas zijn belachelijk!” Теодор Постол: „Сообщения Белого дома о химическом оружии нельзя принять всерьёз! Теодор Постол: «Доповідь Білого дому про хімічну зброю не можна сприйняти всерйоз» (Інтерв'ю)
Drei Forderungen eines syrischen Flüchtlings an Bundeskanzlerin Angela Merkel (Offener Brief)
16:29
Drei Forderungen eines syrischen Flüchtlings an Bundeskanzlerin Angela Merkel (Offener Brief) 19.07.2019 (1 von 129)
Kanadische Journalistin spricht Klartext: Wie die Medien über Syrien lügen (Eva Bartletts ganze Rede vom 9.12.2016)
26:14
Kanadische Journalistin spricht Klartext: Wie die Medien über Syrien lügen (Eva Bartletts ganze Rede vom 9.12.2016) 21.12.2016 (2 von 129)
  Studio: Karlsruhe
Flämischer Priester: „Medienberichterstattung über Syrien ist die größte Lüge unserer Zeit“
9:27
Flämischer Priester: „Medienberichterstattung über Syrien ist die größte Lüge unserer Zeit“ 16.02.2017 (3 von 129)
Britische Journalistin nach Rückkehr aus Aleppo: Jeder erzählte von Gräueltaten der Rebellen
9:00
Britische Journalistin nach Rückkehr aus Aleppo: Jeder erzählte von Gräueltaten der Rebellen 10.01.2017 (4 von 129)
Britischer Priester besuchte Aleppo: „Zusammenbruch von glaubwürdigem Journalismus ist schockierend“
8:13
Britischer Priester besuchte Aleppo: „Zusammenbruch von glaubwürdigem Journalismus ist schockierend“ 10.01.2017 (5 von 129)
Carla Ortiz: Westliche Medien heizen den syrischen Konflikt künstlich an
4:17
Carla Ortiz: Westliche Medien heizen den syrischen Konflikt künstlich an 03.02.2017 (6 von 129)
Christliche Nonne nach Rückkehr aus Aleppo: Westmedien lügen über Realitäten in Syrien
6:25
Christliche Nonne nach Rückkehr aus Aleppo: Westmedien lügen über Realitäten in Syrien 03.01.2017 (7 von 129)
Al-Qaida, ISI, ISIS, IS, Al-Nusra-Front… Wer ist was? (Dokumentarfilm)
23:58
Al-Qaida, ISI, ISIS, IS, Al-Nusra-Front… Wer ist was? (Dokumentarfilm) 21.02.2016 (8 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien:
3:55
US-Friedensrat zu Syrien: "Eine riesige Propagandamaschinerie des Westens!" (Teil 1) 28.12.2016 (9 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien: Wirtschaftssanktionen treffen syrische Zivilbevölkerung (Teil 2)
1:44
US-Friedensrat zu Syrien: Wirtschaftssanktionen treffen syrische Zivilbevölkerung (Teil 2) 28.12.2016 (10 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien: Syrienberichterstattung – Logik abhandengekommen (Teil 3)
1:19
US-Friedensrat zu Syrien: Syrienberichterstattung – Logik abhandengekommen (Teil 3) 29.12.2016 (11 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien: Flugverbotszone führt zum Krieg gegen Russland (Teil 4)
2:34
US-Friedensrat zu Syrien: Flugverbotszone führt zum Krieg gegen Russland (Teil 4) 29.12.2016 (12 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien: Syrer lassen sich nicht gegeneinander aufbringen (Teil 5)
1:47
US-Friedensrat zu Syrien: Syrer lassen sich nicht gegeneinander aufbringen (Teil 5) 30.12.2016 (13 von 129)
US-Friedensrat zu Syrien: Kein Bürgerkrieg, sondern machtpolitischer US-Krieg (Teil 6)
2:27
US-Friedensrat zu Syrien: Kein Bürgerkrieg, sondern machtpolitischer US-Krieg (Teil 6) 30.12.2016 (14 von 129)
  Studio: Nürnberg
Syrien: Die „Ruchlosigkeit“ westlicher Medien
11:17
Syrien: Die „Ruchlosigkeit“ westlicher Medien 09.09.2017 (15 von 129)
Wahlen in Syrien – was westliche Medien mit einer Eselsgeschichte zu tun haben
7:05
Wahlen in Syrien – was westliche Medien mit einer Eselsgeschichte zu tun haben 14.04.2016 (16 von 129)
Wahre Ursachen des Syrienkonfliktes
1:31
Wahre Ursachen des Syrienkonfliktes 01.04.2016 (17 von 129)
Journalismus als Kriegswaffe: Eva Bartlett widerlegt Medienberichte über Syrien und Gaza
43:04
Journalismus als Kriegswaffe: Eva Bartlett widerlegt Medienberichte über Syrien und Gaza 07.07.2019 (18 von 129)
  Studio: Bremen
Syrien: Beweise oder Lügen für Kriegsverbrechen?
7:17
Syrien: Beweise oder Lügen für Kriegsverbrechen? 17.11.2017 (19 von 129)
  Studio: Augsburg
Syrien: US-Imperialismus im Namen der Terrorbekämpfung
5:23
Syrien: US-Imperialismus im Namen der Terrorbekämpfung 16.11.2017 (20 von 129)
  Studio: Karlsruhe
Augenzeuge: „westliches Mediennarrativ über Syrien ist Bockmist“
7:56
Augenzeuge: „westliches Mediennarrativ über Syrien ist Bockmist“ 02.11.2017 (21 von 129)
  Studio: Nürnberg
Wer sind die wahren Freunde Syriens?
5:39
Wer sind die wahren Freunde Syriens? 22.10.2017 (22 von 129)
  Studio: Wiesbaden
Wird nun die US-geführte Anti-IS-Koalition zur Rechenschaft gezogen?
1:22
Wird nun die US-geführte Anti-IS-Koalition zur Rechenschaft gezogen? 02.10.2017 (23 von 129)
Möchte Amnesty International geflüchtete Syrer vom Wiederaufbau des Landes abhalten?
2:18
Möchte Amnesty International geflüchtete Syrer vom Wiederaufbau des Landes abhalten? 23.08.2017 (24 von 129)
  Studio: Augsburg
US-Anschuldigungen – Ist Assad ein „erneuter“ Giftgasangriff zuzutrauen?
9:05
US-Anschuldigungen – Ist Assad ein „erneuter“ Giftgasangriff zuzutrauen? 30.06.2017 (25 von 129)
  Studio: Roth
Organisation „Weißhelme“ betreibt Propaganda mittels gefälschter Bilder
3:00
Organisation „Weißhelme“ betreibt Propaganda mittels gefälschter Bilder 15.06.2017 (26 von 129)
  Studio: Heidelberg
Mossul – auch westliche Medien berichten endlich, wie der IS tickt
4:59
Mossul – auch westliche Medien berichten endlich, wie der IS tickt 12.06.2017 (27 von 129)
  Studio: Karlsruhe
Angeblicher Nervengasangriff in Khan Shaykhun ein Fake?!
1:48
Angeblicher Nervengasangriff in Khan Shaykhun ein Fake?! 09.06.2017 (28 von 129)
  Studio: Karlsruhe
Anschlag auf Buskonvoi in Syrien: Leidende Kinder „nur“ als US-Kriegsstrategie
9:53
Anschlag auf Buskonvoi in Syrien: Leidende Kinder „nur“ als US-Kriegsstrategie 22.04.2017 (29 von 129)
  Studio: Hannover Süd
Westliche Geheimdienste finanzieren in Syrien Söldner-Truppen in Armeestärke
2:40
Westliche Geheimdienste finanzieren in Syrien Söldner-Truppen in Armeestärke 22.04.2017 (30 von 129)
  Studio: Hannover Süd
Theodore Postol:
12:29
Theodore Postol: "Giftgasberichte des Weißen Hauses sind ein Witz!" (Interview) 20.04.2017 (31 von 129)
  Studio: Nürnberg
Marija Sacharowa zur UN-Resolution: „Das ist Colin Powell und das Teströhrchen, Version Zwei.“
13:46
Marija Sacharowa zur UN-Resolution: „Das ist Colin Powell und das Teströhrchen, Version Zwei.“ 12.04.2017 (32 von 129)
  Studio: Wien
Erlogener Kriegsgrund gegen Syrien: Chemie- und US-Luftangriff von langer Hand geplant?
4:06
Erlogener Kriegsgrund gegen Syrien: Chemie- und US-Luftangriff von langer Hand geplant? 10.04.2017 (33 von 129)
  Studio: Roth
Kriegslügen-Tradition von US-Präsidenten geht ungehindert weiter
4:06
Kriegslügen-Tradition von US-Präsidenten geht ungehindert weiter 09.04.2017 (34 von 129)
Syrien: Wer sind die wirklichen Barbaren? (Interview mit Präsident Assad vom 22.09.2016)
27:46
Syrien: Wer sind die wirklichen Barbaren? (Interview mit Präsident Assad vom 22.09.2016) 03.10.2016 (35 von 129)
Syrien ein zweites Libyen? – Zeit sich Assad anzuhören (Interview mit Präsident Assad vom 6.10.2016)
34:39
Syrien ein zweites Libyen? – Zeit sich Assad anzuhören (Interview mit Präsident Assad vom 6.10.2016) 17.10.2016 (36 von 129)
Assad Interview mit Schweizer „Rundschau“ – Wer ist denn nun ein Terrorist?
27:32
Assad Interview mit Schweizer „Rundschau“ – Wer ist denn nun ein Terrorist? 26.10.2016 (37 von 129)
Assad:
29:29
Assad: "Der Westen will nicht, dass die Terroristen besiegt werden" (Interview mit RT vom 14.12.2016) 17.12.2016 (38 von 129)
  Studio: Dresden
Syrien: Wahrscheinlicher False-Flag-Giftgasangriff – US-Regierung setzt auf Kriegseskalation
8:21
Syrien: Wahrscheinlicher False-Flag-Giftgasangriff – US-Regierung setzt auf Kriegseskalation 07.04.2017 (39 von 129)
  Studio: Bremen
„Mutmaßlicher Giftgasangriff“ ruft Kriegstreiberpolitiker und -medien auf den Plan
6:46
„Mutmaßlicher Giftgasangriff“ ruft Kriegstreiberpolitiker und -medien auf den Plan 05.04.2017 (40 von 129)
  Studio: Nürnberg
US-„Assad-Jäger“ im Selbstspiegel: Ablenkungsmanöver von den US-Verbrechen
12:12
US-„Assad-Jäger“ im Selbstspiegel: Ablenkungsmanöver von den US-Verbrechen 22.03.2017 (41 von 129)
UNICEF berichtet über leidende Kinder in Syrien, verschweigt aber die Ursachen
7:00
UNICEF berichtet über leidende Kinder in Syrien, verschweigt aber die Ursachen 14.03.2017 (42 von 129)
  Studio: Karlsruhe
Amnesty: Der Propagandatrick mit dem Kleingedruckten (am Beispiel Syrien)
6:13
Amnesty: Der Propagandatrick mit dem Kleingedruckten (am Beispiel Syrien) 12.03.2017 (43 von 129)
  Studio: Mainz
Was genau den syrischen Friedensprozess so kompliziert macht
4:35
Was genau den syrischen Friedensprozess so kompliziert macht 24.02.2017 (44 von 129)
Teil 1: Medien-Fälschungen - Syrien: Organisation „Weißhelme“
4:57
Teil 1: Medien-Fälschungen - Syrien: Organisation „Weißhelme“ 03.02.2017 (45 von 129)
Teil 2: Weitere Medien-Fälschungen im Syrienkrieg
4:48
Teil 2: Weitere Medien-Fälschungen im Syrienkrieg 04.02.2017 (46 von 129)
7 SRF-Lügen zu Syrien in 7 Minuten
7:18
7 SRF-Lügen zu Syrien in 7 Minuten 29.01.2017 (47 von 129)
Syrer wollen einhellig Frieden: „Stoppt die Unterstützung der Terroristen“
6:10
Syrer wollen einhellig Frieden: „Stoppt die Unterstützung der Terroristen“ 28.01.2017 (48 von 129)
Syrienkonflikt: Kein Aufklärungsinteresse vonseiten der UNO (Rede des syrischen UN-Botschafters vom 10.9.2016)
50:19
Syrienkonflikt: Kein Aufklärungsinteresse vonseiten der UNO (Rede des syrischen UN-Botschafters vom 10.9.2016) 15.01.2017 (49 von 129)
Lage in Syrien weitaus positiver als vom Westen dargestellt
4:43
Lage in Syrien weitaus positiver als vom Westen dargestellt 09.01.2017 (50 von 129)
Österreichische Gegenstimme zur Berichterstattung der Medien zum Syrienkonflikt
3:37
Österreichische Gegenstimme zur Berichterstattung der Medien zum Syrienkonflikt 03.01.2017 (51 von 129)
Ron Paul fordert Ende der scheinheiligen US-Syrienpolitik
4:52
Ron Paul fordert Ende der scheinheiligen US-Syrienpolitik 26.12.2016 (52 von 129)
Syrien: Die Arglist des sich humanitär gebenden Westens
3:35
Syrien: Die Arglist des sich humanitär gebenden Westens 19.12.2016 (53 von 129)
Syrien: In Ost-Aleppo zieht endlich Frieden ein
7:20
Syrien: In Ost-Aleppo zieht endlich Frieden ein 18.12.2016 (54 von 129)
Widersprüchliche Berichterstattung zu Aleppo - Warum es mündige Zuschauer braucht!
6:01
Widersprüchliche Berichterstattung zu Aleppo - Warum es mündige Zuschauer braucht! 16.12.2016 (55 von 129)
Augenzeugen aus Aleppo: Die syrische Regierung greift keine Zivilisten an (Antwort von Eva Bartlett)
7:22
Augenzeugen aus Aleppo: Die syrische Regierung greift keine Zivilisten an (Antwort von Eva Bartlett) 14.12.2016 (56 von 129)
Befreiung Aleppos – Verfälschte Berichterstattung der westlichen Medien
7:38
Befreiung Aleppos – Verfälschte Berichterstattung der westlichen Medien 03.12.2016 (57 von 129)
Trotz alternativem Nobelpreis: Glaubwürdigkeit der Weißhelme umstritten
10:18
Trotz alternativem Nobelpreis: Glaubwürdigkeit der Weißhelme umstritten 30.11.2016 (58 von 129)
Syrienkrieg: „White Helmets“ erweisen sich als Verbündete der Terroristen
1:39
Syrienkrieg: „White Helmets“ erweisen sich als Verbündete der Terroristen 25.11.2016 (59 von 129)
Aleppo und Mossul – Diskussion über „gute und böse Bomben“ ist Kriegspropaganda
9:02
Aleppo und Mossul – Diskussion über „gute und böse Bomben“ ist Kriegspropaganda 09.11.2016 (60 von 129)
Syrienberichterstattung: Ehemaliger Deutschlandkorrespondent deckt Ungereimtheiten auf (Interview mit Aktham Suliman)
9:05
Syrienberichterstattung: Ehemaliger Deutschlandkorrespondent deckt Ungereimtheiten auf (Interview mit Aktham Suliman) 01.11.2016 (61 von 129)
Angriff auf Schulzentrum in Syrien – abermals voreilige Schuldzuweisungen der Medien
3:21
Angriff auf Schulzentrum in Syrien – abermals voreilige Schuldzuweisungen der Medien 28.10.2016 (62 von 129)
US-Friedensrat zum Syrienkonflikt:
1:00:46
US-Friedensrat zum Syrienkonflikt: "Der Westen betreibt massive Propaganda!" 18.10.2016 (63 von 129)
Aleppo – Wer sind denn nun die Bösen?
6:06
Aleppo – Wer sind denn nun die Bösen? 13.10.2016 (64 von 129)
Erzbischof von Aleppo – Was der Westen tun müsste, um den Krieg in Syrien zu beenden
5:25
Erzbischof von Aleppo – Was der Westen tun müsste, um den Krieg in Syrien zu beenden 13.10.2016 (65 von 129)
US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher
7:43
US-amerikanische Kriegstreiberpolitik im Syrienkonflikt immer offensichtlicher 06.10.2016 (66 von 129)
Angriff der US-Koalition auf syrische Truppen – Versehen oder Vorsatz?
5:22
Angriff der US-Koalition auf syrische Truppen – Versehen oder Vorsatz? 27.09.2016 (67 von 129)
Syrien: Luftangriff auf Hilfskonvoi mögliche „False Flag“
6:28
Syrien: Luftangriff auf Hilfskonvoi mögliche „False Flag“ 21.09.2016 (68 von 129)
Giftgasbericht – Ein weiterer Versuch Syrien ins Chaos zu stürzen
5:55
Giftgasbericht – Ein weiterer Versuch Syrien ins Chaos zu stürzen 01.09.2016 (69 von 129)
Syrien: Neuste UN-Giftgas-Vorwürfe gegen Assad „in keiner Weise logisch“
5:13
Syrien: Neuste UN-Giftgas-Vorwürfe gegen Assad „in keiner Weise logisch“ 26.08.2016 (70 von 129)
Westen benutzt „Jungen von Aleppo“: Moskau dementiert Angriff auf Wohnviertel
3:22
Westen benutzt „Jungen von Aleppo“: Moskau dementiert Angriff auf Wohnviertel 20.08.2016 (71 von 129)
Vorwürfe von Amnesty International gegen Assad – ein Informationskrieg?
6:44
Vorwürfe von Amnesty International gegen Assad – ein Informationskrieg? 18.08.2016 (72 von 129)
Syrien – (k)ein Kompromiss mit Straftätern
4:52
Syrien – (k)ein Kompromiss mit Straftätern 11.08.2016 (73 von 129)
Eskalationsgefahr in Syrien aufgrund erneutem Vorwurf zu Chemiewaffeneinsatz
4:24
Eskalationsgefahr in Syrien aufgrund erneutem Vorwurf zu Chemiewaffeneinsatz 08.08.2016 (74 von 129)
Obamas Informationskrieg im Syrienkonflikt
8:17
Obamas Informationskrieg im Syrienkonflikt 07.08.2016 (75 von 129)
Zeugenbericht aus Syrien deutet auf Fahrlässigkeit der Medien hin
5:08
Zeugenbericht aus Syrien deutet auf Fahrlässigkeit der Medien hin 24.07.2016 (76 von 129)
Syrien: Westliche Medien bedienen sich zweifelhafter Quelle
2:12
Syrien: Westliche Medien bedienen sich zweifelhafter Quelle 18.06.2016 (77 von 129)
Der Syrienkrieg einfach erklärt (Dr. phil. Daniele Ganser)
7:48
Der Syrienkrieg einfach erklärt (Dr. phil. Daniele Ganser) 15.06.2016 (78 von 129)
Syrien: Wer wirklich den Nahrungsmittelentzug als militärische Waffe nutzt
6:10
Syrien: Wer wirklich den Nahrungsmittelentzug als militärische Waffe nutzt 10.06.2016 (79 von 129)
Amnesty International vor dem Karren US-amerikanischer Interessen
5:27
Amnesty International vor dem Karren US-amerikanischer Interessen 25.05.2016 (80 von 129)
Bischof von Aleppo begrüßt russische Intervention
1:13
Bischof von Aleppo begrüßt russische Intervention 09.05.2016 (81 von 129)
Warum die aktuellen Syriengespräche eine Farce sind
6:53
Warum die aktuellen Syriengespräche eine Farce sind 22.04.2016 (82 von 129)
Wie Syrern am meisten geholfen wäre
2:01
Wie Syrern am meisten geholfen wäre 30.03.2016 (83 von 129)
5 Jahre Syrienkrieg: Medien ignorieren Umfrageergebnisse
3:18
5 Jahre Syrienkrieg: Medien ignorieren Umfrageergebnisse 17.03.2016 (84 von 129)
ARD- Interview mit Assad – journalistische Leistung im Keller
5:34
ARD- Interview mit Assad – journalistische Leistung im Keller 04.03.2016 (85 von 129)
Realitätsverzerrungen der westlichen Leitmedien am Beispiel von Aleppo in Syrien
4:49
Realitätsverzerrungen der westlichen Leitmedien am Beispiel von Aleppo in Syrien 12.02.2016 (86 von 129)
Interview mit Christoph Hörstel zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien
22:39
Interview mit Christoph Hörstel zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien 23.12.2015 (87 von 129)
Exklusivinterview mit Christoph Hörstel zum Amnesty-Bericht über Syrien
6:16
Exklusivinterview mit Christoph Hörstel zum Amnesty-Bericht über Syrien 23.12.2015 (88 von 129)
Einleitung - Amnesty-Bericht zu Einsätzen in Syrien muss mit Vorsicht betrachtet werden
3:17
Einleitung - Amnesty-Bericht zu Einsätzen in Syrien muss mit Vorsicht betrachtet werden 23.12.2015 (89 von 129)
Russen hätten Klinik in Syrien bombardiert – eine völlig falsche Einschätzung der Lage
5:50
Russen hätten Klinik in Syrien bombardiert – eine völlig falsche Einschätzung der Lage 08.11.2015 (90 von 129)
Wie Kriegspropaganda auf europäischem Boden aussieht und wer dahintersteckt
10:39
Wie Kriegspropaganda auf europäischem Boden aussieht und wer dahintersteckt 21.10.2015 (91 von 129)
Assads angebliche Fassbomben – ein Informationskrieg des Westens?
7:11
Assads angebliche Fassbomben – ein Informationskrieg des Westens? 07.10.2015 (92 von 129)
USA bombardieren Krankenhaus – Medien messen mit zweierlei Maß
4:37
USA bombardieren Krankenhaus – Medien messen mit zweierlei Maß 05.10.2015 (93 von 129)
Die Flüchtlingskrise – eine junge Syrerin erklärt die Zusammenhänge
15:29
Die Flüchtlingskrise – eine junge Syrerin erklärt die Zusammenhänge 27.09.2015 (94 von 129)
Assad zu Terrorismus und Flüchtlingskrise: „Die europäischen Doppelstandards sind nicht akzeptabel“
14:58
Assad zu Terrorismus und Flüchtlingskrise: „Die europäischen Doppelstandards sind nicht akzeptabel“ 26.09.2015 (95 von 129)
Warum schweigen die Vereinten Nationen zur Verletzung der Souveränität von Syrien?
5:07
Warum schweigen die Vereinten Nationen zur Verletzung der Souveränität von Syrien? 13.08.2015 (96 von 129)
Totgesagte leben länger: aktuelles Interview mit Syriens Präsident Assad
6:52
Totgesagte leben länger: aktuelles Interview mit Syriens Präsident Assad 01.04.2015 (97 von 129)
Moderne Rekrutierung – wie man Kriege am Leben erhält
3:35
Moderne Rekrutierung – wie man Kriege am Leben erhält 12.01.2015 (98 von 129)
Tödliche Kriegspropaganda – lässt Assad auf Kinder schießen?
6:56
Tödliche Kriegspropaganda – lässt Assad auf Kinder schießen? 20.12.2014 (99 von 129)
Polioerkrankungen in Syrien – durch einen Virus verursacht?
4:47
Polioerkrankungen in Syrien – durch einen Virus verursacht? 21.11.2014 (100 von 129)
7 Gründe warum die NWO Syrien hasst
1:48
7 Gründe warum die NWO Syrien hasst 07.10.2014 (101 von 129)
Obama ignoriert die UN-Charta
1:44
Obama ignoriert die UN-Charta 24.09.2014 (102 von 129)
Ukraine/Syrien: Geopolitik dominiert alles!
13:23
Ukraine/Syrien: Geopolitik dominiert alles! 13.09.2014 (103 von 129)
Enthauptete US-Journalisten – eine Neuauflage der Brutkastenlüge?
4:06
Enthauptete US-Journalisten – eine Neuauflage der Brutkastenlüge? 11.09.2014 (104 von 129)
Obamas Drohgebärden gegen Syrien
2:34
Obamas Drohgebärden gegen Syrien 26.07.2014 (105 von 129)
US-Kriegsführung in Syrien expandiert
2:04
US-Kriegsführung in Syrien expandiert 08.05.2014 (106 von 129)
Erneute Kriegstreiberei gegen Syrien aus Reihen der Nato
4:51
Erneute Kriegstreiberei gegen Syrien aus Reihen der Nato 05.04.2014 (107 von 129)
Interview mit Hr. Hörstel: Syrien - Ukraine
15:06
Interview mit Hr. Hörstel: Syrien - Ukraine 30.01.2014 (108 von 129)
Neue Propaganda-Kampagne gegen Syrien?
5:53
Neue Propaganda-Kampagne gegen Syrien? 24.01.2014 (109 von 129)
Die Syrien-Konflikt-Chronologie
2:25
Die Syrien-Konflikt-Chronologie 22.01.2014 (110 von 129)
Assad gewährt Amnestien für Rebellenkämpfer
3:18
Assad gewährt Amnestien für Rebellenkämpfer 09.01.2014 (111 von 129)
Syrien: Wer trägt die Verantwortung für das Massaker von Hula?
1:15
Syrien: Wer trägt die Verantwortung für das Massaker von Hula? 01.12.2013 (112 von 129)
Dumas: Augenzeuge einer „Syrien-Verschwörung“
3:10
Dumas: Augenzeuge einer „Syrien-Verschwörung“ 12.10.2013 (113 von 129)
„Chirurgische Militärschläge“ zum Schutz der Bevölkerung?
1:46
„Chirurgische Militärschläge“ zum Schutz der Bevölkerung? 01.10.2013 (114 von 129)
Von CIA medial gelenkte Revolution in Syrien
37:42
Von CIA medial gelenkte Revolution in Syrien 28.09.2013 (115 von 129)
Beweise der USA gegen Syrien: Interview mit Putin
11:00
Beweise der USA gegen Syrien: Interview mit Putin 27.09.2013 (116 von 129)
Klagemauer-TV Interview mit Christoph Hörstel
55:17
Klagemauer-TV Interview mit Christoph Hörstel 26.09.2013 (117 von 129)
Interview mit Präsident Assad zu den Vorwürfen des Chemiewaffeneinsatzes
5:22
Interview mit Präsident Assad zu den Vorwürfen des Chemiewaffeneinsatzes 29.08.2013 (118 von 129)
Greifen die USA direkt in den Syrien-Krieg ein?
2:26
Greifen die USA direkt in den Syrien-Krieg ein? 28.08.2013 (119 von 129)
Syrien fällt zuerst und dann kommt der Iran - Interview mit Christoph Hörstel
1:37:19
Syrien fällt zuerst und dann kommt der Iran - Interview mit Christoph Hörstel 28.08.2013 (120 von 129)
Aktuelle Kriegsvorbereitungen der USA und ihrer Verbündeten in Syrien
3:05
Aktuelle Kriegsvorbereitungen der USA und ihrer Verbündeten in Syrien 28.08.2013 (121 von 129)
Syrien
7:17
Syrien 26.08.2013 (122 von 129)
Syrien und das Chamäleon USA
7:30
Syrien und das Chamäleon USA 23.08.2013 (123 von 129)
Syrische Rebellen mit Chemiewaffen erwischt
3:15
Syrische Rebellen mit Chemiewaffen erwischt 19.07.2013 (124 von 129)
Gräueltaten der FSA – alles nur Einzelfälle?
1:55
Gräueltaten der FSA – alles nur Einzelfälle? 02.07.2013 (125 von 129)
USA bereiten Angriff auf Syrien vor
4:15
USA bereiten Angriff auf Syrien vor 15.06.2013 (126 von 129)
Die Gefahr der halben Wahrheit
1:49
Die Gefahr der halben Wahrheit 01.06.2013 (127 von 129)
Der „Tyrann“ Bachar al-Assad
2:02
Der „Tyrann“ Bachar al-Assad 03.05.2013 (128 von 129)
Ein militärisches Einschreiten in Syrien würde einen 3. Weltkrieg hervorrufen ...
1:23
Ein militärisches Einschreiten in Syrien würde einen 3. Weltkrieg hervorrufen ... 17.04.2013 (129 von 129)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/10351
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Theodore Postol, US-amerikanischer Professor am „Massachusetts Institute of Technology”, bezweifelt die Glaubwürdigkeit des Giftgasberichts des Weissen Hauses. Ähnlichkeiten mit einer Untersuchung von 2013 deuten darauf hin, dass auch jetzt ein falscher Geheimdienstbericht vorliegt. Was passierte im Jahr 2013 und was bedeutet dies für 2017? Prof. Postol nimmt in einem Interview Stellung dazu. [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Theodore Postol: "Giftgasberichte des Weißen Hauses sind ein Witz!" (Interview) "
All 129 Broadcasts with this hashtag "Syrien" embed

Theodore Postol: "Giftgasberichte des Weißen Hauses sind ein Witz!" (Interview) www.kla.tv/10351
20.04.2017

Theodore Postol ist ein US-amerikanischer Professor im Ruhestand am bedeutenden „Massachusetts Institute of Technology“, kurz MIT. Als Professor für Wissenschaft, Technologie und Nationale Sicherheitspolitik setzte er sich mit Waffentechnologien auseinander und untersuchte die amerikanische Rüstungspolitik kritisch. Anfang der 90er Jahre übte er vielbeachtete Kritik am Einsatz von Patriot-Flugabwehrraketen im Zweiten Golf-Krieg. Auch war er einer der schärfsten Kritiker der „Nationalen Raketenabwehr“ der USA, ein zur Regierungszeit von US-Präsident George W. Bush angestrengtes Rüstungsprojekt. Dieses könne unter realen Bedingungen kaum funktionieren, so Postol, der dabei samt dem „Massachusetts Institute of Technology“ ins Kreuzfeuer der US-Administration geriet. Im Jahr 2013 untersuchte Prof. Postol die Giftgasangriffe von Ghuta/Syrien vom 21. August. Eine UNO-Untersuchung vor Ort wies den Einsatz des chemischen Kampfstoffs Sarin in hoch konzentrierter Form nach, der mittels Boden-Boden-Raketen verschossen worden sei. Boden-Boden-Raketen werden vom Boden aus gegen Bodenziele abgefeuert. Nach unterschiedlichen Angaben sollen dabei zwischen 281 und 1729 Menschen gestorben sein, wobei alleine die Widersprüchlichkeit dieser Zahlen Fragen aufwirft. Die von den Rebellen veröffentlichten Fotos mit Kindern sorgten weltweit für Empörung. Am 30. August legte der damalige Außenminister John Kerry einen Geheimdienstbericht vor, der die syrische Regierung verantwortlich machte. Am 31. August 2013 kündigte US-Präsident Barack Obama die Durchführung eines Militäreinsatzes als Reaktion auf den Vorfall an. Fast genau ein Jahr zuvor bezeichnete Obama den Einsatz chemischer Waffen als „rote Linie“, bei deren Überschreitung eine militärische Intervention durch die USA überdacht würde. Jedoch wurde damals im Jahr 2013 ein militärisches Eingreifen der USA im letzten Moment abgewendet, weil die syrische Regierung unter Vermittlung Russlands einwilligte, ihre Chemiewaffenvorräte vollständig zerstören zu lassen. Am 14. September trat Syrien der Chemiewaffenkonvention bei. Am 4. Januar 2016 bestätigte die „Organisation für das Verbot chemischer Waffen“, kurz OPCW, dass die Vernichtung aller von Syrien deklarierten Chemiewaffen abgeschlossen sei. Zusammen mit dem ehemaligen UN-Waffeninspektor Richard Lloyd veröffentlichte Prof. Postol am 14. Januar 2014 einen detaillierten Bericht, in dem deutlich dargelegt wird, warum die syrischen Regierungstruppen nicht als Urheber der Giftgasangriffe von Ghuta in Frage kommen können. Der Bericht weist nach, dass die Giftgasraketen von so kurzer Reichweite waren, dass sie nur aus einem Gebiet abgeschossen werden konnten, das damals von Rebellengruppen kontrolliert wurde. Prof. Postol wies auch darauf hin, dass dem damaligen US-Präsidenten Obama ursprünglich falsche Geheimdienstinformationen gegeben wurden, die nachträglich korrigiert worden seien. Der Öffentlichkeit wurde das allerdings nie gesagt. Nun zum neusten „Giftgasangriff“ vom 4. April 2017 in Chan Schaichun im Nordwesten von Syrien, wo gegen hundert Menschen starben. Obwohl in den Überschriften der Leitmedien noch von einem „mutmaßlichen“ Giftgasangriff die Rede war, war für zahlreiche westliche Politiker und Medien von der ersten Minute an klar, dass der syrische Präsident Bashar al-Assad hinter dem „mutmaßlichen“ Giftgasangriff auf sein Volk stecken müsse. Dies führte schließlich zu dem US-Raketenangriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt in der Nacht auf den 7. April. Klagemauer.TV berichtete davon in den eingeblendeten Sendungen: (siehe: www.kla.tv/10245, www.kla.tv/10258, www.kla.tv/10275, www.kla.tv/10285 ). Am 11. April veröffentlichte die „New York Times“ einen Geheimdienstbericht aus dem Weißen Haus, der bestätigen soll, dass „das syrische Regime einen Angriff mit Chemiewaffen gegen ihre eigene Bevölkerung in Chan Schaichun durchgeführt haben“ soll. Aufgrund der dort vorgelegten Dokumente kommt Prof. Theodore Postol allerdings zu einem völlig anderen Ergebnis: Als wichtigsten Beweis für den Luftangriff enthält der Geheimdienstbericht Fotos des Explosionskraters, der beim Abwurf der Giftgas-Bombe entstanden sein soll. Prof. Postol weist dagegen überzeugend nach, dass eine Granate mit dem Nervengas durch eine vorbereitete Sprengladung am Boden zur Explosion gebracht wurde. Der Geheimdienstbericht der US-Regierung sei „fehlerhaft“, ohne Beweise und „ohne konkrete Kenntnisse“. Postol wörtlich: „Der Bericht des Weißen Hauses ist auf vielen Ebenen ehrlich gesagt ein Witz.“ Postol denkt, dass dieser Bericht beinahe mit Sicherheit politisch motiviert war, um den US-Raketenangriff in der Nacht auf den 7. April zu rechtfertigen. Sein Fazit ist bemerkenswert. Zitat: „Wir müssen untersuchen, wie ein solch falscher Geheimdienstbericht auf den höchsten Ebenen unserer Regierung entstehen konnte. […] Die Konfrontation mit Russland hat das Potential zu eskalieren. Wenn das wegen falscher Geheimdienstberichte geschieht, so ist das eine sehr ernste Sache.“ Sehen Sie nun das Interview, dass der internationale Fernsehsender RT am 13. April 2017 mit Prof. Theodore Postol führte und in dem er ausführlich zum neusten „Geheimdienstbericht“ der US-Regierung Stellung nimmt. Im Anschluss folgt dieses Interview: https://www.youtube.com/watch?v=ymBj5qKDKKk Abgetipptes Interview: Interviewer von RT: "Professor, Sie sagen in Ihrer Beurteilung des Berichtes, dass es Ähnlichkeiten mit 2013 gibt, als es Anschuldigungen gegen Assad gab, in Ghuta mehr als 100 Menschen umgebracht zu haben. Sie haben auch den Zwischenfall 2013 untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der US-Geheimdienst schon wieder falsch gelegen haben könnte. Können Sie ausführen, was für Ähnlichkeiten es heute gibt?" Theodore Postol, Professor of National Security Policy, MIT: "Ich denke, es gibt Hinweise, dass es in Bezug auf den Einsatz von Geheimdiensten im System der USA ein extremes Problem gibt. Dieser spezielle Bericht weist genaue Parallelen zu dem Bericht auf, der unter der Obama-Regierung erschienen ist. Also Behauptungen, die nicht wahr sein können! Ein Beispiel: Sie behaupten, dass amerikanische Infrarotsatelliten den Start und den Einschlag der eingesetzten Sarin-Munition beobachtet haben. Das ist jedoch nicht möglich. Amerikanische Infrarotsatelliten sind sehr gut und können den Start einer Rakete sehen. Sie können aber nicht sagen, wo die Rakete gelandet ist, weil es keine Explosion gab. Sie können nur den Blitz einer Explosion wahrnehmen. Da ist also ganz offen falsch. Und kein amerikanischer Geheimdienstexperte, der etwas von seinem Fach versteht, würde behaupten, dass solche Daten vorhanden sind. Das wurde also fabriziert." (US-Präsident Donald Trump eingeblendet:) „... Es deutet auf die Bereitschaft hochrangiger Leute im Weissen Haus hin, falsche Geheimdienstbehauptungen zu benutzen, um politische Argumente anzubringen. Das ist eine ernste, nicht tolerierbare Situation." Interwiever von RT: "Professor, ich habe 2013 über den G20-Gipfel berichtet. Obama kam nach St. Petersburg um Unterstützung für eine Invasion in Syrien zu gewinnen. Die Premisse war der angebliche chemische Angriff der Assad-Regierung auf Ghuta. Und nun haben wir eine ganz ähnliche Situation. Denken Sie, es kann eine echte Untersuchung vor Ort geben, so wie Moskau das fordert?" Professor Theodore Postol: „Ich denke, eine rationale Vorgehensweise wären zwei Untersuchungen. Es sollte eine internationale Untersuchung geben, wahrscheinlich im Rahmen der UNO, da die Russen und die Amerikaner ein Eigeninteresse haben. Bei der UNO können Russen und Amerikaner aber ihre Argumente einbringen. Die zweite Untersuchung wäre eine amerikanische Untersuchung. Wir müssen untersuchen, wie ein solch falscher Geheimdienstbericht auf den höchsten Ebenen unserer Regierung entstehen konnte. Das ist etwas sehr Ernstes. Die Konfrontation mit Russland hat das Potenzial zu eskalieren. Wenn das wegen falscher Geheimdienstberichte geschieht, so ist das eine sehr ernste Sache." Professor Theodore Postol: „Außerdem würde ich sagen, dass eine solche Untersuchung dieses Berichtes auch komplett untersuchen sollte, was damals passiert ist, als Obama dazu gebracht wurde, zu denken, dass es einen Angriff der Assad Regierung gegeben hat. Nachdem Obama zunächst geglaubt hatte, dass es die Assad Regierung war, wurde ihm dann gesagt, dass das nicht unbedingt der Fall sein müsse. Ihm wurden also ursprünglich falsche Informationen gegeben, die dann korrigiert worden sind. Der Öffentlichkeit wurde das allerdings nie gesagt.“ Aussage des Professors über den Bericht des Weißen Hauses: „Der Bericht des Weißen Hauses ist auf vielen Ebenen ehrlich gesagt ein Witz. Er nimmt an, dass an den fotografischen Beweisen nichts manipuliert worden ist. Ich denke, das ist eine mutige Annahme. Dann missinterpretiert er die fotografischen Beweise und kommt zu Ergebnissen, die das Gegenteil von dem sind, was dort zu sehen ist. Ich denke, dieser Bericht war beinahe mit Sicherheit politisch motiviert. Meine persönliche Einschätzung lautet, dass kein Geheimdienstoffizier der USA, der irgendetwas auf seine Reputation gibt, diesen Bericht unterschreiben würde“. Aussage des Professors über den Chemiewaffenangriff: „Wenn man sich die Munition ansieht, da ist ein Rohrstück, das üblicherweise benutzt wird, um Artillerieraketen herzustellen. Es sieht so aus, als sei es flach auf den Boden gelegt worden, mit einer Sprengladung darüber. Die Wirkung der Sprengladung hat den Behälter seitlich zerstört. Es sieht wie eine selbstgebaute Apparatur aus um Gas freizusetzen und nicht wie ein explosives oder explodierendes Geschoss“. Aussage des Professors über US-Vorteile gegenüber Russland: „Im amerikanischen System gibt es tiefsitzende Vorurteile gegenüber Russland, aber nichts von dem, was Russland tut – häufig sind es ja Reaktionen auf Handlungen der USA – nichts von dem ist aggressiv und es wird nicht einmal analysiert. Niemand stellt die Frage: „War das möglicherweise eine Reaktion auf etwas, das wir getan haben?“ Für mich sieht es so aus, als hätten wir eine Menge Dinge getan, die viele Handlungen der Russen erklären würden. Diese werden aber ganz einfach als aggressiv dargestellt ohne eine Einschätzung der Motivation oder was das ausgelöst hat.“

from dd.

Sources/Links: http://sts-program.mit.edu/people/emeriti-faculty/theodore-postol/
https://en.wikipedia.org/wiki/Theodore_Postol#Syria
https://www.heise.de/tp/features/Raketenabwehr-schiesst-scharf-3451829.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriffe_von_Ghuta
http://www.neopresse.com/politik/naherosten/giftgas-syrien-wir-wurden-vorsaetzlich-belogen/
https://s3.amazonaws.com/s3.documentcloud.org/documents/1006045/possible-implications-of-bad-intelligence.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasvorfall_im_April_2017_in_Syrien
https://www.rubikon.news/artikel/giftgasmassaker-war-false-flag-operation
https://www.heise.de/tp/features/Giftgas-Angriff-in-Chan-Scheichun-Die-Fakten-des-Weissen-Hauses-sind-keine-3685499.html
https://deutsch.rt.com/international/49163-mit-professor-giftgas-syrien-bericht-geheimdienst/
https://www.youtube.com/watch?v=ymBj5qKDKKk

Theodore Postol: "Giftgasberichte des Weißen Hauses sind ein Witz!" (Interview)

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 537 KB
Image (low quality) 436x270 - 106 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}