Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Ukraine ist für ihre fruchtbaren Böden bekannt.
Schon seit Jahren versuchten multinationale Agrarkonzerne wie Monsanto diese Flächen zu erwerben. Vor dem Sturz des ehemaligen Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch, war jedoch der Anbau gentechnisch veränderter Organismen, sprich GVO verboten und der Landkauf durch ausländische
Konzerne erschwert.[weiterlesen]
Die Ukraine ist für ihre fruchtbaren Böden bekannt.
Schon seit Jahren versuchten multinationale Agrarkonzerne wie Monsanto diese Flächen zu erwerben. Vor dem Sturz des ehemaligen Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch, war jedoch der Anbau gentechnisch veränderter Organismen, sprich GVO verboten und der Landkauf durch ausländische Konzerne erschwert.
Durch eine Klausel im EU-Assoziierungsabkommen* mit der Ukraine sollte dies geändert werden. Nachdem Präsident Janukowitsch das Abkommen abgelehnt hatte, kam es zum blutigen Putsch. Von der neuen Regierung der Ukraine wurden inzwischen Gesetzesänderungen vollzogen, die den Landerwerb durch ausländische Konzerne und den Anbau von GVO ermöglichen. Dies führte in kurzer Zeit zu einem Landraub von gigantischem.Ausmaß: 1,7 Millionen Hektar der ukrainischen Anbaufläche sind bereits in ausländischer Hand.
Der Regierungsumsturz in der Ukraine und da angestrebte Assoziierungsabkommen mit der EU bedeutet also nicht nur die Loslösung der Ukraine aus dem russischen Einflussbereich, sondern auch den Ausverkauf der natürlichen Ressourcen der Ukraine an multinationale Konzerne.
07.09.2016
Die Ukraine ist für ihre fruchtbaren Böden bekannt. Schon seit Jahren versuchten multinationale Agrarkonzerne wie Monsanto diese Flächen zu erwerben. Vor dem Sturz des ehemaligen Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch, war jedoch der Anbau gentechnisch veränderter Organismen, sprich GVO verboten und der Landkauf durch ausländische Konzerne erschwert. Durch eine Klausel im EU-Assoziierungsabkommen* mit der Ukraine sollte dies geändert werden. Nachdem Präsident Janukowitsch das Abkommen abgelehnt hatte, kam es zum blutigen Putsch. Von der neuen Regierung der Ukraine wurden inzwischen Gesetzesänderungen vollzogen, die den Landerwerb durch ausländische Konzerne und den Anbau von GVO ermöglichen. Dies führte in kurzer Zeit zu einem Landraub von gigantischem.Ausmaß: 1,7 Millionen Hektar der ukrainischen Anbaufläche sind bereits in ausländischer Hand. Der Regierungsumsturz in der Ukraine und da angestrebte Assoziierungsabkommen mit der EU bedeutet also nicht nur die Loslösung der Ukraine aus dem russischen Einflussbereich, sondern auch den Ausverkauf der natürlichen Ressourcen der Ukraine an multinationale Konzerne.
von msp.
https://pietza.wordpress.com/2015/04/11/landraub-in-der-ukraine-monsantos-hintertur-in-die-eu/