Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • dgs (+ 86 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
    • Gesundheit & Medizin
    • Ideologie
    • Kultur
    • Medien
    • Politik
    • Justiz & Gesetze
    • Terror
    • Umwelt
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sendereihen
    • Medienkommentare
    • Die anderen Nachrichten
  • Startseite
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen

Umwelt - Medienkommentare (Untertitel)

Genmanipulierte Insekten – sind die Risiken beabsichtigt?

09.07.2023

Subtitle {$languageSubtitleManualCreated} was produced by machine.
kla.TV accepts little liability for defective translation.
Deutsch (Gesundheit & Medizin) English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Italiano (Italienisch) Polska (Polnisch) Português (Portugiesisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Español (Spanisch) Íslenska (Isländisch) България (Bulgarisch) Lietuvių (Litauisch) Dansk (Dänisch) Latviešu (Lettisch) Čeština (Tschechisch)
09.07.2023

Genmanipulierte Insekten – sind die Risiken beabsichtigt?

Insekten werden uns gerade medial schmackhaft gemacht. Aus gutem Grund! Gewisse Kreise haben ein großes Interesse daran, dass wir uns an deren Verzehr gewöhnen. Denn bei Insekten sind Genmanipulationen leicht möglich, was Lebensmittel- und Pharmakonzernen viele Möglichkeiten verschafft und für jeden von uns große Risiken birgt. Dass die Gentechnik wenig Licht aber viel Schattenseiten hat, verdeutlicht diese Sendung. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/26502
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Genmanipulierte Insekten – sind die Risiken beabsichtigt?

09.07.2023 | www.kla.tv/26502

1 00:00:00,000 --> 00:00:00,984 Genmanipulierte Insekten – sind die Risiken beabsichtigt? 2 00:00:00,984 --> 00:00:06,960 Insekten werden uns seit einigen Monaten in den Medien im wahrsten Sinn des Wortes schmackhaft gemacht. 3 00:00:06,960 --> 00:00:11,947 Wie es zu diesem plötzlichen medialen Sinneswandel kam, sowie auf die beim Verzehr von Insekten 4 00:00:11,947 --> 00:00:15,040 bestehenden Risiken und Nebenwirkungen, haben wir in der 5 00:00:15,040 --> 00:00:19,560 Akte Insekten in Lebensmitteln bereits aufmerksam gemacht. 6 00:00:19,560 --> 00:00:21,960 Hier lauert aber noch eine größere Gefahr. 7 00:00:24,040 --> 00:00:30,680 Biotechnologie und Genmanipulation wird von vielen als der Schlüssel zur Lösung von grundlegenden Problemen 8 00:00:30,680 --> 00:00:34,880 in der Nahrungsmittelversorgung und im Gesundheitswesen angesehen. 9 00:00:34,880 --> 00:00:38,760 Was wesentlich an der heutigen Berichterstattung der Mainstreammedien liegt, 10 00:00:38,760 --> 00:00:43,280 die uns günstige Nahrungsmittel und neue Medikamente verspricht. 11 00:00:43,280 --> 00:00:46,840 Früher war die Berichterstattung deutlich ausgewogener. 12 00:00:46,840 --> 00:00:53,960 1999 warnte der Bayrische Rundfunk noch mit der Doku Gekaufte Wahrheit vor den extremen Folgen 13 00:00:53,960 --> 00:01:00,280 genmanipulierter Lebensmittel und den skrupellosen Machenschaften der Biotech-Industrie. 14 00:01:00,280 --> 00:01:05,200 Unter anderem wurde der skandalöse Umgang mit Prof. Árpád Pusztai veröffentlicht. 15 00:01:05,200 --> 00:01:10,560 Pusztai zeigte mit einer von Herstellerinteressen unabhängigen Fütterungsstudie, 16 00:01:10,560 --> 00:01:14,360 dass der Verzehr von genmanipulierten Kartoffeln bei Ratten 17 00:01:14,360 --> 00:01:20,320 nach 10 Tagen zu 36 signifikanten Organveränderungen führte. 18 00:01:20,320 --> 00:01:25,320 Zwei Tage nach der Veröffentlichung wurde er entlassen und vertraglich dazu gezwungen, 19 00:01:25,320 --> 00:01:30,760 in keiner Form mehr den Behauptungen der Biotech-Industrie zu widersprechen. 20 00:01:30,760 --> 00:01:35,520 Diese extreme Einflussnahme ist möglich, da jeder in diesem Bereich forschende Wissenschaftler 21 00:01:35,520 --> 00:01:39,160 direkt oder indirekt von den Firmen bezahlt wird 22 00:01:39,160 --> 00:01:43,600 – mit der Konsequenz, dass es praktisch keine unabhängigen Kontrollen gibt. 23 00:01:43,600 --> 00:01:47,480 Wer Kritik übt, wird mundtot gemacht. 24 00:01:47,480 --> 00:01:53,720 In den 20 Jahren seither haben sich Macht und Möglichkeiten dieses Netzwerkes noch deutlich vergrößert. 25 00:01:53,720 --> 00:02:00,240 Was sich kürzlich bei der Zulassung weiterer Insekten in Nahrungsmitteln bestätigte. 26 00:02:00,240 --> 00:02:04,800 Die dafür nötigen Daten wurden nicht von der Zulassungsstelle ermittelt, 27 00:02:04,800 --> 00:02:07,360 sondern von den Firmen bereitgestellt. 28 00:02:07,360 --> 00:02:12,320 Die ganzen Reglementierungen dienen letztendlich nur dazu, 29 00:02:12,320 --> 00:02:18,120 einflussreiche Konzerne und Institutionen vor unliebsamer Konkurrenz abzuschotten. 30 00:02:18,120 --> 00:02:20,800 Sie verhindern die Aufdeckung deren Machenschaften, 31 00:02:20,800 --> 00:02:26,520 um den Verbraucher in einer scheinbaren Sicherheit zu wähnen, damit dieser nicht unbequem wird. 32 00:02:26,520 --> 00:02:31,960 Nachfolgend erläutern wir kurz die Funktionsweise der bestehenden gentechnischen Möglichkeiten 33 00:02:31,960 --> 00:02:39,867 und stellen deren sehr positiv dargestellten Chancen den Gefahren dieser Technologie gegenüber. 34 00:02:39,867 --> 00:02:44,666 1. Gentechnik – was ist das überhaupt? 35 00:02:44,666 --> 00:02:49,240 Über Jahrtausende wurden Pflanzen und Tieren nach den Gesetzen der Vererbung gekreuzt, 36 00:02:49,240 --> 00:02:56,960 um durch diese Zuchtauslese bestimmte Eigenschaften zu verstärken und unerwünschte zu reduzieren. 37 00:02:56,960 --> 00:03:00,080 Dadurch wurden auf natürlichem Wege zum Beispiel ertragreichere 38 00:03:00,080 --> 00:03:04,160 Pflanzensorten oder Tiere mit mehr Fleisch gezüchtet. 39 00:03:04,160 --> 00:03:09,200 Bei der Gentechnik werden mit biotechnischen Verfahren Eingriffe in das Genom 40 00:03:09,200 --> 00:03:13,600 und die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen vorgenommen. 41 00:03:13,600 --> 00:03:17,040 Dies umfasst sowohl die Veränderung und Neuzusammensetzung von 42 00:03:17,040 --> 00:03:22,080 DNA-Sequenzen im Reagenzglas, als auch in lebenden Organismen. 43 00:03:22,080 --> 00:03:29,320 In der Natur kommen diese biotechnisch modifizierten Lebewesen auf natürliche Art und Weise so NICHT vor. 44 00:03:29,320 --> 00:03:34,600 2. Gentechnische Verfahren und Produkte 45 00:03:34,600 --> 00:03:38,440 Die DNA eines Lebewesens ist quasi die Bauanleitung, die die 46 00:03:38,440 --> 00:03:42,320 Entwicklung, Funktion und Reproduktion des Lebewesens steuert. 47 00:03:42,320 --> 00:03:45,520 Durch eine Änderung von Teilen dieser Bauanleitung verändern 48 00:03:45,520 --> 00:03:50,080 sich auch bestimmte Eigenschaften und Merkmale des Lebewesens. 49 00:03:50,080 --> 00:03:55,760 Erstmals wurden in den 1970er-Jahren Pflanzen auf diese Weise modifiziert. 50 00:03:55,760 --> 00:04:00,560 Die erste genmanipulierte Maus wurde 1974 geboren. 51 00:04:00,560 --> 00:04:07,520 Mit der Flavr-Savr-Tomate kam 1994 das erste gentechnisch modifizierte Lebensmittel auf den Markt. 52 00:04:07,520 --> 00:04:13,680 Bei dieser Anti-Matsch-Tomate wurde durch gentechnische Veränderung der Fäulnisprozess verlangsamt, 53 00:04:13,680 --> 00:04:17,160 sodass sie 14 Tage länger frisch aussieht. 54 00:04:17,160 --> 00:04:21,880 Die am häufigsten angebauten genveränderten Pflanzen sind heute Mais und Soja, 55 00:04:21,880 --> 00:04:25,560 die gegen die Spritzmittel bestimmter Hersteller resistent sind. 56 00:04:25,560 --> 00:04:31,160 In verarbeiteten Nahrungsmitteln finden sich seit Jahren gentechnisch veränderte Mikroorganismen, 57 00:04:31,160 --> 00:04:34,560 wie z.B. transgene Hefen und Aromen. 58 00:04:34,560 --> 00:04:41,000 In der Medizin werden Hormone und einige Medikamente mit genveränderten Organismen produziert. 59 00:04:41,000 --> 00:04:44,280 Inzwischen hat das Thema eine ganz neue Dynamik bekommen. 60 00:04:44,280 --> 00:04:49,240 Früher waren die gentechnischen Eingriffe sehr teuer, kompliziert und zeitaufwendig. 61 00:04:49,240 --> 00:04:54,200 Das änderte sich schlagartig durch die neuen Technologien des Genom-Editings, 62 00:04:54,200 --> 00:04:58,400 das häufig auch als Genomchirurgie bezeichnet wird. 63 00:04:58,400 --> 00:05:05,080 Dabei kommen künstlich hergestellte Enzyme zum Einsatz, die die unerwünschte DNA-Sequenz erkennen, 64 00:05:05,080 --> 00:05:09,120 herausschneiden und eine neue DNA-Sequenz bereitstellen. 65 00:05:09,120 --> 00:05:15,520 Diese wird dann durch den natürlichen Reparaturprozess statt der ursprünglichen eingebaut. 66 00:05:15,520 --> 00:05:20,520 Die beliebtesten Verfahren dafür sind CRISPR , Zinkfingernukleasen (ZFN) 67 00:05:20,520 --> 00:05:22,019 und TALENs (Transcription Activator-like Effector Nucleases). 68 00:05:22,019 --> 00:05:26,800 Diese Verfahren ermöglichen praktisch jedem Labor gentechnische Experimente binnen Wochen 69 00:05:26,800 --> 00:05:29,240 für ein paar hundert Dollar durchzuführen. 70 00:05:29,240 --> 00:05:32,040 Die Entwicklung ist vergleichbar mit der vom ersten, 71 00:05:32,040 --> 00:05:39,800 noch ein ganzes Haus füllenden Computer hin zu einem heutigen Smartphone für jedermann. 72 00:05:39,800 --> 00:05:45,760 3. Risiken und Akzeptanz in der Bevölkerung 73 00:05:45,760 --> 00:05:49,280 Aufgrund möglicher gesundheitlicher Risiken lehnen viele 74 00:05:49,280 --> 00:05:52,560 Verbraucher gentechnisch veränderte Nahrungsmittel ab. 75 00:05:52,560 --> 00:05:58,320 Fehlende fundierte wissenschaftliche Untersuchungen und die Unterdrückung von besorgniserregenden Berichten 76 00:05:58,320 --> 00:06:03,880 – wie im eingangs geschilderten Fall mit den Organschäden durch genmanipulierte Kartoffeln – bestätigen, 77 00:06:03,880 --> 00:06:07,760 dass diese Bedenken mehr als berechtigt sind. 78 00:06:07,760 --> 00:06:12,520 Auch aus ethischen Gründen ist es für viele nicht akzeptabel, dass Wissenschaftler Gott spielen 79 00:06:12,520 --> 00:06:15,760 und auf diese Weise in die Schöpfung eingreifen. 80 00:06:15,760 --> 00:06:19,000 So hört es sich zunächst zwar positiv an, dass durch 81 00:06:19,000 --> 00:06:22,240 gentechnische Veränderungen neue Medikamente möglich sein sollen, 82 00:06:22,240 --> 00:06:25,800 aber damit wird nicht das ursächliche Problem gelöst. 83 00:06:25,800 --> 00:06:28,040 Es wurde z.B. beobachtet, dass Krebsfälle aufgrund unserer 84 00:06:28,040 --> 00:06:32,000 Umweltbelastungen und Lebensgewohnheiten explodieren. 85 00:06:32,000 --> 00:06:38,000 Hier wäre Abhilfe viel sinnvoller, als Probleme hinterher reparieren zu wollen. 86 00:06:38,000 --> 00:06:41,400 Woran die beteiligten Firmen natürlich kein Interesse haben, 87 00:06:41,400 --> 00:06:46,960 da diese mit ihren Produkten fürstliche Profite einstreichen. 88 00:06:46,960 --> 00:06:51,400 Noch problematischer wird es, wenn mit sogenannten Gene-Drive-Technologien 89 00:06:51,400 --> 00:06:54,800 quasi der Turbo für die Verbreitung eingeschaltet wird. 90 00:06:54,800 --> 00:07:00,080 Statt dass ein Gen wie normalerweise an 50 % der Nachkommen weitergegeben wird, 91 00:07:00,080 --> 00:07:02,636 sind es beim Gene-Drive 100 %. 92 00:07:02,636 --> 00:07:06,520 Was heute vor allem schon bei Hefen und Insekten angewendet wird. 93 00:07:06,520 --> 00:07:10,480 Mit der Folge, dass die natürliche Spezies durch die per 94 00:07:10,480 --> 00:07:14,200 Genmanipulation geschaffene Art komplett verdrängt werden kann. 95 00:07:14,200 --> 00:07:19,440 Diese Möglichkeit zu einem Genozid öffnet dem Machtmissbrauch Tür und Tor 96 00:07:19,440 --> 00:07:26,040 – was kein Szenario aus einem Science-Fiction-Film ist, sondern bereits praktiziert wird. 97 00:07:26,040 --> 00:07:30,680 4. Forschungsverbote umgehen 98 00:07:30,680 --> 00:07:35,320 Würde ein Wissenschaftler Gelder beantragen, damit zukünftige Generationen von Menschen 99 00:07:35,320 --> 00:07:41,960 nur noch bei Erfüllung bestimmter Kriterien Nachwuchs bekommen können, wäre der mediale Aufschrei groß. 100 00:07:41,960 --> 00:07:46,320 Verbirgt man diese Forschung aber hinter dem scheinbar hehren Ziel, Malaria, 101 00:07:46,320 --> 00:07:50,520 Dengue- oder Gelbfieber auszurotten, wird es vielfach gefördert. 102 00:07:50,520 --> 00:07:55,680 So experimentieren Wissenschaftler seit Jahren an Mücken, die diese Krankheiten verbreiten. 103 00:07:55,680 --> 00:07:58,680 Durch deren gentechnische Veränderung sollen zukünftige 104 00:07:58,680 --> 00:08:01,760 Generationen der weiblichen Mücken unfruchtbar werden 105 00:08:01,760 --> 00:08:05,400 und mit diesen dann auch die Krankheit aussterben. 106 00:08:05,400 --> 00:08:12,720 Daran wird aber nicht nur im Labor geforscht, das wird auch schon im Freilandversuch praktiziert. 107 00:08:12,720 --> 00:08:17,120 Ähnlich wie bei der Corona-Impfung erwecken die Wissenschaftler zwar den Eindruck, 108 00:08:17,120 --> 00:08:23,120 dass sowohl Technik als auch, deren Einsatz gut beherrscht werden und nebenwirkungsfrei sind 109 00:08:23,120 --> 00:08:28,920 – dem ist aber bei weitem nicht so! Ganz im Gegenteil. 110 00:08:28,920 --> 00:08:34,480 5. Die Büchse der Pandora ist geöffnet 111 00:08:34,480 --> 00:08:41,400 Die britische Biotechnologiefirma Oxitec hat von 2013 bis 2015 mehr als 12 Mio. 112 00:08:41,400 --> 00:08:45,760 genveränderte Mücken in Brasilien freigesetzt, um die Population 113 00:08:45,760 --> 00:08:50,240 der Gelbfieber übertragenden Mücke Aedes aegypti einzudämmen. 114 00:08:50,240 --> 00:08:54,840 Nach Ansicht der Forscher hätten die freigesetzten Mücken und deren Nachkommen sterben müssen, 115 00:08:54,840 --> 00:08:57,800 ohne sich mit der Wildform weiter fortzupflanzen. 116 00:08:57,800 --> 00:09:02,840 Völlig unerwartet wurde das nach Aussage der Forscher Unmögliche wahr: 117 00:09:02,840 --> 00:09:10,240 30 Monate später wurde bei bis zu 60 % der lokalen Mücken die Genveränderung ebenfalls festgestellt. 118 00:09:10,240 --> 00:09:17,200 Aber nicht nur das, die angestrebte und anfangs auch erreichte Reduktion der Mückenpopulation von 90 % 119 00:09:17,200 --> 00:09:22,280 hat nach 18 Monaten ihr altes Niveau wieder erreicht. 120 00:09:22,280 --> 00:09:25,840 Das Experiment verfehlte also nicht nur sein Ziel, sondern 121 00:09:25,840 --> 00:09:28,960 hat die Genveränderung auch noch unkontrolliert verbreitet. 122 00:09:28,960 --> 00:09:36,200 Mit unabsehbaren Folgen, wie z.B. dass die euen Kreaturen noch widerstandsfähiger und gefährlicher sind. 123 00:09:36,200 --> 00:09:40,600 Die Folgen derartiger Versuche wurden mit der fadenscheinigen Begründung, 124 00:09:40,600 --> 00:09:46,280 dass ihre Technologie zu 100 Prozent tödlich für die weiblichen Nachkommen sei, nicht untersucht. 125 00:09:46,280 --> 00:09:48,640 Eine Annahme, die sich als falsch erwiesen hat – 126 00:09:48,640 --> 00:09:53,600 aber trotzdem nicht zur Einstellung dieser verantwortungslosen Versuche führte. 127 00:09:53,600 --> 00:10:00,400 Außer in Brasilien wurden genveränderte Mücken trotz der erschreckenden Ergebnisse auch in Panama, 128 00:10:00,400 --> 00:10:04,280 Malaysia und auf den Caymaninseln freigesetzt. 129 00:10:04,280 --> 00:10:09,040 In den USA wurden die Gen-Mücken inzwischen in Florida und Kalifornien freigelassen, 130 00:10:09,040 --> 00:10:15,640 obwohl in den Mückenpopulationen von Kalifornien die Krankheitserreger gar nicht auftreten. 131 00:10:15,640 --> 00:10:19,640 In New York wurden die ebenfalls von der Biotech-Firma Oxitec 132 00:10:19,640 --> 00:10:23,880 gentechnisch veränderten Kohlmotten (Plutella xylostella) 133 00:10:23,880 --> 00:10:27,656 im Feldversuch getestet und der gentechnisch veränderte 134 00:10:27,657 --> 00:10:34,720 Rote Baumwollkapselwurm (Pectinophora gossypiella) in Arizona. 135 00:10:34,720 --> 00:10:38,360 Gentechnik? NEIN DANKE! 136 00:10:38,360 --> 00:10:43,240 Bis heute gibt es keine fundierten unabhängigen Untersuchungen über die Risiken und Spätfolgen 137 00:10:43,240 --> 00:10:47,240 von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln für den Verbraucher. 138 00:10:47,240 --> 00:10:53,760 Auch nicht, wie sich die gentechnisch veränderten Pflanzen und Tiere auf die Flora und Fauna auswirken. 139 00:10:53,760 --> 00:10:58,320 Manche mögen vielleicht einwenden, dass man dies doch bisher schon bemerkt hätte. 140 00:10:58,320 --> 00:11:04,160 Nur viele Krankheiten nehmen extrem zu, wie z.B. Allergien und Krebs – wer kann sicher ausschließen, 141 00:11:04,160 --> 00:11:09,360 dass das nicht mit den genveränderten Produkten zusammenhängt? NIEMAND! 142 00:11:09,360 --> 00:11:14,600 Genau deshalb sollte man vorsichtshalber gentechnisch veränderte Nahrungsmittel ebenso ablehnen 143 00:11:14,600 --> 00:11:17,320 wie die Forschung an Pflanzen und Tieren. 144 00:11:17,320 --> 00:11:21,440 Zumal es auch schizophren ist, wenn laut Europäischem Gerichtshof 145 00:11:21,440 --> 00:11:26,760 durch ein Bauvorhaben nicht mal ein verlassener Feldhamsterbau beeinträchtigt werden darf, 146 00:11:26,760 --> 00:11:32,280 gleichzeitig aber Millionen Forschungsgelder investiert werden in eine Technik wie Gen-Drive, 147 00:11:32,280 --> 00:11:39,760 die zum Genozid an einer ganzen Spezies führen kann und deren weitere Folgen unbekannt sind. 148 00:11:39,760 --> 00:11:43,280 Allein schon die derzeit zum Verzehr angepriesenen Insekten 149 00:11:43,280 --> 00:11:47,920 und die daraus synthetisch hergestellten Nahrungsmittel bergen ungeahnte Risiken. 150 00:11:47,920 --> 00:11:54,000 Nicht auszudenken, welche Folgeschäden und Kosten auf uns in 10 oder 20 Jahren zu kommen, 151 00:11:54,000 --> 00:11:56,880 wenn die Insekten auch noch genverändert werden. 152 00:11:56,880 --> 00:12:00,920 Was durchaus wahrscheinlich ist, wenn wir nicht entschieden handeln. 153 00:12:00,920 --> 00:12:06,840 Einflussreiche Institutionen wie das Weltwirtschaftsforum WEF von Klaus Schwab und Milliardäre 154 00:12:06,840 --> 00:12:11,640 wie Bill Gates fördern sowohl die Gentechnik als auch den Konsum von Insekten. 155 00:12:11,640 --> 00:12:18,280 Beides gehört zur Umsetzung deren Transhumanismus-Agenda 2030. 156 00:12:18,280 --> 00:12:20,880 Damit wir auch morgen noch gentechnikfreie Lebensmittel 157 00:12:20,880 --> 00:12:23,720 bekommen können, ist jeder einzelne von uns gefordert. 158 00:12:23,720 --> 00:12:29,160 Als Verbraucher an der Kasse und als kritischer Bürger im Gespräch mit den politischen Vertretern. 159 00:12:29,160 --> 00:12:33,080 Je mehr hier konsequent NEIN sagen, umso besser sind unsere Chancen. 160 00:12:33,080 --> 00:12:36,337 Informieren Sie deshalb bitte auch Ihre Freunde und Bekannten darüber. 161 00:12:36,338 --> 00:12:37,761 VIELEN DANK!

von str

Quellen/Links: Einleitung Akte „Insekten in Lebensmitteln“ www.kla.tv/25308
BR-Dokumentation „Gekaufte Wahrheit“ https://www.bitchute.com/video/fhfWXbFwxjJT/
Prof. Árpád Pusztai https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%81rp%C3%A1d_Pusztai
Gentechnik – was ist das überhaupt? https://de.wikipedia.org/wiki/Gentechnik
Gentechnische Verfahren und Produkte https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg&t=666s
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/anti-matsch-tomate/571
https://de.wikipedia.org/wiki/Genome_Editing
Risiken und Akzeptanz in der Bevölkerung https://de.wikipedia.org/wiki/Gene_Drive
Die Büchse der Pandora ist geöffnet https://www.dw.com/de/genver%C3%A4nderte-m%C3%BCcken-vermehren-sich-in-brasilien/a-50399709
https://www.testbiotech.org/aktuelles/freisetzung-gentechnik-muecken-florida
https://www.spektrum.de/news/gentechnisch-veraenderte-moskitos-in-florida-freigelassen/1870312
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/2-milliarden-moskitos-in-florida-werden-erneut-genmanipulierte-muecken-freigesetzt-a3765583.html
Gentechnik? NEIN DANKE! https://www.mdrjump.de/thema/feldhamster-bau-deutschland-schuetzen-aussterben-haustier-urteil-100.html

Genmanipulierte Insekten – sind die Risiken beabsichtigt?

{$download_sendung_extras}
{$download_filmdatei}
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 382 MB
hohe Qualität: 1280x720 250 MB
mittlere Qualität: 852x480 108 MB
mittlere Qualität: 640x360 56 MB
niedrige Qualität: 320x180 29 MB
Originaldatei: Beste Qualität 455 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 30MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 18MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 9MB
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 109 KB
Bild (.jpg): 590x332 30 KB
Untertitel-Datei
  • SRT
  • VTT
de
German
de
German


↑ Neuere anzeigen ↑
  • Element freistellen
  • Element sperren
  • Element löschen
  • Element kopieren
  • Reihenfolge ändern
  • Vimeo-ID setzten
  • Deutsch-ID setzten
  • YouTube-ID setzten

Dauerbrenner
{{video.originalVideoDate_format}}

{{video.desc}}

{{video.datum}}
{{video.videoTime}}
↓ Ältere anzeigen ↓
Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden



Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}