Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Europäische Rat für Toleranz und Versöhnung, kurz ECTR, eine nichtstaatliche Organisation, hat 2015 ihr sogenanntes „Toleranzpapier“ herausgegeben.[weiterlesen]
Der Europäische Rat für Toleranz und Versöhnung, kurz ECTR, eine nichtstaatliche Organisation, hat 2015 ihr sogenanntes „Toleranzpapier“ herausgegeben. Dieses Dokument beinhaltet die Forderung an das Europaparlament, „konkrete Maßnahmen“ zu ergreifen, damit „Toleranz“ in allen EU-Staaten umgesetzt wird. In der Praxis sieht die proklamierte Toleranz, laut Rechtsexperten, allerdings sehr intolerant, ja totalitär aus. Denn eine neue EU-Superbehörde werde geschaffen, welche die Umsetzung der vermeintlichen Toleranz überwachen und jede Nichtbeachtung strengstens bestrafen soll. Beispielsweise werde jegliche Kritik an politischen Parteien und ihren Öffentlichkeitsaktionen künftig unter Strafe gestellt sein. Diese sonderbare Toleranz soll sogar fester Teil des Unterrichts in den Grundschulen werden, wichtiger als alle anderen Unterrichtinhalte. Das erinnert stark an totalitäre Regime und stellt eine nie dagewesene Einschränkung der Bürgerrechte dar. Wollen das die EU-Bürger?
Sendungstext
herunterladen
01.05.2016 | www.kla.tv/8202
Der Europäische Rat für Toleranz und Versöhnung, kurz ECTR, eine nichtstaatliche Organisation, hat 2015 ihr sogenanntes „Toleranzpapier“ herausgegeben. Dieses Dokument beinhaltet die Forderung an das Europaparlament, „konkrete Maßnahmen“ zu ergreifen, damit „Toleranz“ in allen EU-Staaten umgesetzt wird. In der Praxis sieht die proklamierte Toleranz, laut Rechtsexperten, allerdings sehr intolerant, ja totalitär aus. Denn eine neue EU-Superbehörde werde geschaffen, welche die Umsetzung der vermeintlichen Toleranz überwachen und jede Nichtbeachtung strengstens bestrafen soll. Beispielsweise werde jegliche Kritik an politischen Parteien und ihren Öffentlichkeitsaktionen künftig unter Strafe gestellt sein. Diese sonderbare Toleranz soll sogar fester Teil des Unterrichts in den Grundschulen werden, wichtiger als alle anderen Unterrichtinhalte. Das erinnert stark an totalitäre Regime und stellt eine nie dagewesene Einschränkung der Bürgerrechte dar. Wollen das die EU-Bürger?
von mr.
http://issuu.com/fundacja.amicus.europae/docs/concept_for_a_white_paper_on_tolerance/1?e=5101861/1071032https://medienredaktion.wordpress.com/2013/12/30/eu-plan-umerziehungslager-fur-andersdenkende/