Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Bildungsministerien vieler Staaten haben in den letzten Jahren neue Lehrpläne mit integrierter Gender-Ideologie entwickelt und beschlossen. Viele Eltern und Erzieher sind empört und stehen dem oft machtlos gegenüber. Gibt es einen Weg, diese staatlichen Beschlüsse wieder aufzuheben? Kommen Sie mit nach Peru…[weiterlesen]
Trotz vielfacher Kritik wurde vom peruanischen Bildungsministerium Ende 2016 ein neuer Lehrplan mit integrierter Gender-Ideologie für 2017 genehmigt. Im März 2017 organisierten Eltern, Lehrerverbände und die katholische Kirche Protestmärsche unter dem Motto „Hände weg von meinen Kindern“. Rund 1,5 Millionen Menschen nahmen an den Demonstrationen teil. Die monatelangen Proteste waren erfolgreich. Im November 2017 wurde vom Bildungsministerium bekanntgegeben, dass der alte Lehrplan von 2009, ohne Gender-Ideologie-Inhalte, wieder eingesetzt werden soll. Dieser von der Protestbewegung erzielte Erfolg könnte ein Ansporn für viele werden, die dem Einzug der Gender-Ideologie an den Schulen nicht einfach tatenlos zusehen wollen.
Sendungstext
herunterladen
29.06.2018 | www.kla.tv/12648
Trotz vielfacher Kritik wurde vom peruanischen Bildungsministerium Ende 2016 ein neuer Lehrplan mit integrierter Gender-Ideologie für 2017 genehmigt. Im März 2017 organisierten Eltern, Lehrerverbände und die katholische Kirche Protestmärsche unter dem Motto „Hände weg von meinen Kindern“. Rund 1,5 Millionen Menschen nahmen an den Demonstrationen teil. Die monatelangen Proteste waren erfolgreich. Im November 2017 wurde vom Bildungsministerium bekanntgegeben, dass der alte Lehrplan von 2009, ohne Gender-Ideologie-Inhalte, wieder eingesetzt werden soll. Dieser von der Protestbewegung erzielte Erfolg könnte ein Ansporn für viele werden, die dem Einzug der Gender-Ideologie an den Schulen nicht einfach tatenlos zusehen wollen.
von lis
http://www.freiewelt.net/nachricht/ende-gender-in-peru-10072936/