Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Pharma kontrolliert Gesundheitsportale im Internet
Immer mehr Menschen suchen im Internet nach Antworten auf Fragen zu ihrer Gesundheit. Diesen Trend hat auch die Pharmaindustrie entdeckt und versucht, Kontrolle über wichtige Internetseiten im Bereich der Gesundheit zu ergreifen. Ein mächtiges Werkzeug nun in den Händen der Pharma, um alternative Heilmethoden in den Hintergrund zu drängen und für ihre Produkte, wie Medikamente, Impfungen, etc. zu werben.[weiterlesen]
Pharma kontrolliert Gesundheitsportale im Internetwww.kla.tv/13043
19.09.2018
Pharma kontrolliert Gesundheitsportale im Internet. Immer mehr Menschen suchen im Internet nach Antworten auf Fragen zu ihrer Gesundheit. Diesen Trend hat auch die Pharmaindustrie entdeckt und versucht, Kontrolle über wichtige Internetseiten im Bereich der Gesundheit zu ergreifen. Ein Beispiel: Im Juli 2017 hat ein der Pharmaindustrie nahestehender Investmentfonds KKR & Co. das amerikanische Unternehmen WebMD Health erworben. Dieses wiederum besitzt mehrere der weltgrößten Gesundheitsportale, wie WebMD.com oder Medscape.com. Auf diesen Portalen werden Informationen und therapeutische Empfehlungen zu den häufigsten Gesundheitsfragen gegeben – von Allergien oder Übergewicht bis hin zu psychischen Leiden. Besucht werden die Internetseiten jeden Monat von mehr als 75 Millionen Privatpersonen und 650.000 Angehörigen der Gesundheitsberufe, wie z.B. Ärzte oder Apotheker. Ein mächtiges Werkzeug nun in den Händen der Pharma, um alternative Heilmethoden in den Hintergrund zu drängen und für ihre Produkte, wie Medikamente, Impfungen, etc. zu werben.
19.09.2018
Pharma kontrolliert Gesundheitsportale im Internet. Immer mehr Menschen suchen im Internet nach Antworten auf Fragen zu ihrer Gesundheit. Diesen Trend hat auch die Pharmaindustrie entdeckt und versucht, Kontrolle über wichtige Internetseiten im Bereich der Gesundheit zu ergreifen. Ein Beispiel: Im Juli 2017 hat ein der Pharmaindustrie nahestehender Investmentfonds KKR & Co. das amerikanische Unternehmen WebMD Health erworben. Dieses wiederum besitzt mehrere der weltgrößten Gesundheitsportale, wie WebMD.com oder Medscape.com. Auf diesen Portalen werden Informationen und therapeutische Empfehlungen zu den häufigsten Gesundheitsfragen gegeben – von Allergien oder Übergewicht bis hin zu psychischen Leiden. Besucht werden die Internetseiten jeden Monat von mehr als 75 Millionen Privatpersonen und 650.000 Angehörigen der Gesundheitsberufe, wie z.B. Ärzte oder Apotheker. Ein mächtiges Werkzeug nun in den Händen der Pharma, um alternative Heilmethoden in den Hintergrund zu drängen und für ihre Produkte, wie Medikamente, Impfungen, etc. zu werben.
von sbo.
ALTERNATIF bien-être, Revue mensuelle - Numéro 137 - Février 2018, page 13