Jetzt prüft auch schon der Bund, ob bald möglicherweise jeder in der Schweiz zum Organspender wird. Wer das nicht will, müsste dann selber aktiv werden und sich melden. „Nein-Sager“ werden in einer Datenbank erfasst. Das Gesetz müsste wie in Deutschland angepasst werden. Anfang 2013 soll der Bericht des BAG vorliegen. Darin will Pascal Strupler, Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG), noch weitere Möglichkeiten aufzeigen, die rasch zu mehr verfügbaren Spenderorganen führen könnten. Bevor aber das Widerspruchssystem eingeführt werden könne, brauche es eine Gesetzesänderung.
von
Jetzt prüft auch schon der Bund, ob bald möglicherweise jeder in der Schweiz zum Organspender wird. Wer das nicht will, ... [weiterlesen]