Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Haben das Rentenalter in Deutschland und die aktuelle Corona-Impfpraxis etwas miteinander zu tun? Ein Kla.tv-Zuschauer stellt gewagte Fragen in den Raum. [weiterlesen]
In den allgemeinen „Nachrichten“ wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass der Impfstoff gegen Corona in Deutschland für Personen ab 64 Jahren nicht geeignet sei. Worauf sich diese Erkenntnis nachweislich stützt, ist unbekannt.
Schon anderntags wurde das Alter auf 65 Jahre geändert bzw. korrigiert, ebenso unklar wie mysteriös.
Denn fast zeitgleich wurde ein Widerspruch dazu aus England bekannt. Dort sei der Impfstoff keineswegs auf das Alter von 65 Jahren beschränkt, vielmehr werde darüber hinaus „wirksam“ geimpft. Wie erklären sich diese diametralen Widersprüche?
Bekanntlich ist unlängst das Rentenalter für bestimmte Arbeitnehmer in Deutschland vorgezogen worden. Kurz danach machte sich die Erkenntnis breit, dass dies finanziell enorm teuer werde.
Mal unterstellt, es stecke ein teuflischer Plan dahinter, dass hier zuerst in Alters- und Pflegeheimen durchgeimpft wird, dann wäre doch das Pflege- und Rentenproblem des Staates für immer gelöst, weil dort ohnehin die Sterberaten exorbitant [übermäßig] hoch sind. Da lohnt sich ein gedanklicher Stopp und Ausflug ins Pharma-Mafia-Gebiet Afrika, wo bekanntlich zahllose junge Frauen unter irgendwelchen Impf-Vorwänden sterilisiert wurden und Afrika so zum Versuchslabor geriet.
Die Frage muss gestellt werden, ob auch unter diesem Gesichtspunkt Deutschland zum Pharma-Mafia-Versuchsland auserkoren ist und das Renten- und Pflegeproblem der Deutschen ab 65 Jahren einfach mit Spritzen final gelöst werden soll.
von
ef.
Quellen/Links: PDF-Brief
Statt Rente: Spezial-Spritze ab 65?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
16.03.2021 | www.kla.tv/18340
In den allgemeinen „Nachrichten“ wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass der Impfstoff gegen Corona in Deutschland für Personen ab 64 Jahren nicht geeignet sei. Worauf sich diese Erkenntnis nachweislich stützt, ist unbekannt. Schon anderntags wurde das Alter auf 65 Jahre geändert bzw. korrigiert, ebenso unklar wie mysteriös. Denn fast zeitgleich wurde ein Widerspruch dazu aus England bekannt. Dort sei der Impfstoff keineswegs auf das Alter von 65 Jahren beschränkt, vielmehr werde darüber hinaus „wirksam“ geimpft. Wie erklären sich diese diametralen Widersprüche? Bekanntlich ist unlängst das Rentenalter für bestimmte Arbeitnehmer in Deutschland vorgezogen worden. Kurz danach machte sich die Erkenntnis breit, dass dies finanziell enorm teuer werde. Mal unterstellt, es stecke ein teuflischer Plan dahinter, dass hier zuerst in Alters- und Pflegeheimen durchgeimpft wird, dann wäre doch das Pflege- und Rentenproblem des Staates für immer gelöst, weil dort ohnehin die Sterberaten exorbitant [übermäßig] hoch sind. Da lohnt sich ein gedanklicher Stopp und Ausflug ins Pharma-Mafia-Gebiet Afrika, wo bekanntlich zahllose junge Frauen unter irgendwelchen Impf-Vorwänden sterilisiert wurden und Afrika so zum Versuchslabor geriet. Die Frage muss gestellt werden, ob auch unter diesem Gesichtspunkt Deutschland zum Pharma-Mafia-Versuchsland auserkoren ist und das Renten- und Pflegeproblem der Deutschen ab 65 Jahren einfach mit Spritzen final gelöst werden soll.
von ef.