Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
PCR-Test kontra Antikörper-Nachweis – was ist besser?
Setzt Corona alle bisher gültigen medizinischen Erkenntnisse außer Kraft? Als Nachweis einer durchgemachten Infektion galt bisher immer der Antikörper-Nachweis-Test. Dieser erfasst auch die sogenannten „stummen“ Infektionen, die ohne Krankheitsausbruch ablaufen. Trotzdem setzt unsere Regierung künftig stattdessen auf den Nachweis eines – wenig aussagekräftigen – positiven PCR-Tests. Warum?[weiterlesen]
Als ich gestern die Nachrichten hörte, musste ich echt mit dem Kopf schütteln. In Deutschland wollen sie jetzt ja für Geimpfte und Genesene wieder mehr Freiheiten geben. Ich hab‘ mich da gefragt, ja wie wollen sie das Genesen nachweisen, wahrscheinlich mit einem Antikörpertest, so wie das ja auch bei der Masern-Impfpflicht ist, entweder du hast eine Impfung, oder du hast einen Nachweis, dass du Antikörper hast, sprich, die Krankheit durchgemacht hast. Aber aufgepasst! Wo ich gehört habe, sie wollen keinen Antikörper-Test, sondern sie wollen, dass die Genesenen einen positiven PCR-Test vorlegen können, der nicht älter als sechs Monate ist, also, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Weil, jeder weiß doch, es gibt auch falsch positive Tests. Sprich, du hast einen positiven Test, aber du hast die Krankheit gar nicht mitgemacht, also auch keine Immunität. Warum geht man jetzt hier voll auf diesen PCR-Test und nicht auf einen Antikörper-Test? Zudem machen ja auch viele die Krankheit durch und merken es gar nicht, weil man ja weiß, für junge Menschen oder gesunde Menschen ist Corona auch keine schlimme Krankheit. Also ich kann da nur sagen, ein Beispiel aus meiner Verwandtschaft: Der Mann hatte Corona, der Sohn hatte Corona, die Frau hatte es nicht. Nachdem sie genesen waren, haben sie dann Antikörper-Tests machen lassen, der Arzt hat gesagt, die Frau soll einfach auch mal einen mitmachen. Fakt war: Die Frau hatte die meisten Antikörper. Und der Mann und der Sohn, die halt die Krankheit durchgemacht hatten, hatten jetzt ein bisschen weniger. Aber die Frau hat zwar die meisten Antikörper, aber sie hat keinen positiven PCR-Test, weil sie sich hat gar nicht testen lassen, sie war ja auch gar nicht schwer krank. Und da frage ich mich, um was geht es hier? Geht es um die Immunität vor dieser Krankheit, oder geht es um die PCR-Tests, die sie einfach weiter aufrecht erhalten wollen? Weil wenn sich jetzt mal jeder auf Antikörper testen lassen würde, würden vielleicht sehr viele schon immun sein, weil sie die Krankheit einfach still durchgemacht haben, weil sie es gar nicht gemerkt haben. Aber nein, das wollen sie scheinbar verhindern. Weil es könnte ja sein, dass somit die Pandemie auch ganz schnell vorbei ist, wenn man sieht, ach so viele haben es ja irgendwie gehabt, ohne es zu merken. Also, warum nicht einfach einen Antikörpertest machen? Man kann ja auch mehrmals einen machen, wenn man sagt, nach sechs Monaten ist es wieder verfallen, ja dann schaut man nach sechs Monaten einfach wieder. Aber zu sagen: Impfungen sind sicherer als ein Antikörper-Test, PCR- Tests sind eine sichere Auskunft – kann man einfach nicht so stehenlassen.
von
mz.
Quellen/Links: -
PCR-Test kontra Antikörper-Nachweis – was ist besser?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
11.05.2021 | www.kla.tv/18711
Als ich gestern die Nachrichten hörte, musste ich echt mit dem Kopf schütteln. In Deutschland wollen sie jetzt ja für Geimpfte und Genesene wieder mehr Freiheiten geben. Ich hab‘ mich da gefragt, ja wie wollen sie das Genesen nachweisen, wahrscheinlich mit einem Antikörpertest, so wie das ja auch bei der Masern-Impfpflicht ist, entweder du hast eine Impfung, oder du hast einen Nachweis, dass du Antikörper hast, sprich, die Krankheit durchgemacht hast. Aber aufgepasst! Wo ich gehört habe, sie wollen keinen Antikörper-Test, sondern sie wollen, dass die Genesenen einen positiven PCR-Test vorlegen können, der nicht älter als sechs Monate ist, also, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Weil, jeder weiß doch, es gibt auch falsch positive Tests. Sprich, du hast einen positiven Test, aber du hast die Krankheit gar nicht mitgemacht, also auch keine Immunität. Warum geht man jetzt hier voll auf diesen PCR-Test und nicht auf einen Antikörper-Test? Zudem machen ja auch viele die Krankheit durch und merken es gar nicht, weil man ja weiß, für junge Menschen oder gesunde Menschen ist Corona auch keine schlimme Krankheit. Also ich kann da nur sagen, ein Beispiel aus meiner Verwandtschaft: Der Mann hatte Corona, der Sohn hatte Corona, die Frau hatte es nicht. Nachdem sie genesen waren, haben sie dann Antikörper-Tests machen lassen, der Arzt hat gesagt, die Frau soll einfach auch mal einen mitmachen. Fakt war: Die Frau hatte die meisten Antikörper. Und der Mann und der Sohn, die halt die Krankheit durchgemacht hatten, hatten jetzt ein bisschen weniger. Aber die Frau hat zwar die meisten Antikörper, aber sie hat keinen positiven PCR-Test, weil sie sich hat gar nicht testen lassen, sie war ja auch gar nicht schwer krank. Und da frage ich mich, um was geht es hier? Geht es um die Immunität vor dieser Krankheit, oder geht es um die PCR-Tests, die sie einfach weiter aufrecht erhalten wollen? Weil wenn sich jetzt mal jeder auf Antikörper testen lassen würde, würden vielleicht sehr viele schon immun sein, weil sie die Krankheit einfach still durchgemacht haben, weil sie es gar nicht gemerkt haben. Aber nein, das wollen sie scheinbar verhindern. Weil es könnte ja sein, dass somit die Pandemie auch ganz schnell vorbei ist, wenn man sieht, ach so viele haben es ja irgendwie gehabt, ohne es zu merken. Also, warum nicht einfach einen Antikörpertest machen? Man kann ja auch mehrmals einen machen, wenn man sagt, nach sechs Monaten ist es wieder verfallen, ja dann schaut man nach sechs Monaten einfach wieder. Aber zu sagen: Impfungen sind sicherer als ein Antikörper-Test, PCR- Tests sind eine sichere Auskunft – kann man einfach nicht so stehenlassen.
von mz.