Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 49 / 2023
      • Newsletter der Woche: 48 / 2023
      • Newsletter der Woche: 471 / 2023
      • Newsletter der Woche: 47 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen

Donnerstag, 02.12.2021

Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
#Impfen#Coronavirus#Grundrechte#Demonstration
02.12.2021

Ungeimpfte werden ausgesperrt: 2G-Regel an Universitäten

3G war gestern. Ab dem 22.11.2021 stellte die Universität Erlangen-Nürnberg – als erste Hochschule in Bayern – auf die 2 G-Regel im Hörsaal um. Nur 2 Tage später zog der „Freistaat“ Bayern nach: Ungeimpfte Studierende müssen nun draußen bleiben. Daraufhin rief die Initiative „Studenten stehen auf“ zu einer Demonstration auf. Ihre Forderungen: Abschaffung der 2G-Regel und gleichwertige Bildung für alle Studierenden, unabhängig von ihrem Impfstatus! [weiterlesen]



Vollständige Kundgebung: Kein 2G an der Uni! Studenten stehen auf
https://odysee.com/@Zeitzeuge_DE:2/Erlangen---20.11.2021---Teil-2---Versammlung:9

Initiative: Uni zeigt Gesicht
https://www.unizeigtgesicht.de/

Offener Brief an alle Universitäten Deutschlands der Initiative „Studenten stehen auf“
https://studentenstehenauf.eu/


Weiterführende Sendungen zum Thema:

• Corona-Impfpflicht für alle? Wichtige Zusammenhänge dazu von Stefan Magnet
https://www.kla.tv/20709

• DRINGENDER WECKRUF an alle Bürger: Praxis-Check nach 9 Monaten Corona-Impfungen zeigt verheerende Folgen!
https://www.kla.tv/20522

Corona: Spaltung, Hetze, Ausgrenzung – und was kommt danach? – von Ivo Sasek
https://www.kla.tv/20044

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/20795
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Ungeimpfte werden ausgesperrt: 2G-Regel an Universitäten

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

02.12.2021 | www.kla.tv/20795

3G war gestern. Seit Montag, dem 22.11.2021 dürfen nur noch geimpfte und genesene Studierende der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg die Hörsäle der Universität betreten. Ungeimpfte Studierende müssen draußen bleiben. Es dauerte nicht lange und der sogenannte „Freistaat Bayern“ schloss sich dem Entschluss der FAU an. Nun gilt ab Mittwoch, dem 24.11.2021 an sämtlichen Hochschulen und Universitäten Bayerns die 2G-Regel. Wo zuvor ungeimpfte Personen noch die Möglichkeit hatten, mit negativem Test an den universitären Veranstaltungen teilzunehmen, sehen diese sich nun gezwungen, auf die Online-Lehre auszuweichen. Dass diese drastische Entscheidung eine öffentliche Diskussion auslösen würde, war zu erwarten. So reagierte der bundesweite Ring Christlich-Demokratischer Studenten in einer Mitteilung mit den folgenden Worten: „Jeder Student hat den Anspruch auf gleichen Zugang zu Bildung. Es kann nicht sein, dass die Einführung der 2G-Regelung diesen Teilhabeanspruch aushöhlt.“ Denn die digitale Lehre sei vielerorts noch nicht genug ausgereift, um einzelne Studierende sinnvoll hybrid [Hybride Veranstaltungen = Studierende können sowohl live vor Ort als auch online interaktiv teilnehmen] einbinden zu können, so der RCDS-Landesvorsitzende Filip Balzert. Der wissenschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag, Wolfgang Heubisch, forderte alle Universitäten und Hochschulen im Freistaat auf, die 3G-Regelung beizubehalten. Ich zitiere: „Auch nicht vollständig geimpfte Studierende haben ein Grundrecht auf Bildung, Forschung und Lehre. Jede Studentin und jeder Student muss die gleichen Voraussetzungen für das Studium bekommen und somit auch das Recht auf Präsenzveranstaltungen – sofern diese stattfinden." Für diese Grundrechte stehen nun Studenten auf – und haben dafür die Initiative mit dem treffenden Namen „Studenten stehen auf“ gegründet. Hierbei handelt es sich laut eigener Aussage um „ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, die den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit der Pandemie (…) kritisch hinterfragen“. In einer öffentlichen Stellungnahme fordert die Studenteninitiative die Abschaffung der 2G-Regel an den Hochschulen und gleichwertige Bildung für alle Studierenden unabhängig von ihrem Impfstatus. Nachdem die Friedrich-Alexander-Universität die Umstellung auf 2G bekannt geben hatte, organisierte die Initiative innerhalb einer Woche kurzerhand eine Demonstration in Erlangen. Bis zu 1.000 junge Menschen standen am Samstag, dem 20. November 2021 in Erlangen gemeinsam auf, um gegen die Diskriminierung durch die 2G-Regel und für die Mitmenschlichkeit ein Zeichen zu setzen. Auf der abschließenden Kundgebung der Demonstration kritisierte u.a. auch der Universitätsprofessor Prof. Dr. Tobias Unruh die diskriminierenden Corona-Maßnahmen der FAU. Prof. Dr. Tobias Unruh, Professor für Nanomaterialcharakterisierungen, am Physik- Departement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: „Als ich 2010 nach Erlangen gekommen bin, da habe ich das gemacht, weil hier ein Ort echter Innovation war. (…) Auch heute noch setzt die FAU, und gerade auch ihr Präsident, auf die Innovationskraft der FAU. (…) Die neueste Innovation an der FAU ist es nun, die 2G-Regel eingeführt zu haben – als erste Universität in Deutschland, und ganz Bayern macht nun mit. Aber auf diese Art von Innovation kann ich nicht stolz sein, Herr Präsident. Denn die Konsequenz ist hier Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung von Nicht-Maskierten, Nicht-Registrierten, Nicht-Getesteten, Nicht-Genesenen, Nicht-Geimpften (…) und das ist eben nicht nur menschenverachtend, verfassungswidrig und empörend – es führt letztendlich zur Entmenschlichung und Totalüberwachung unserer Gesellschaft unter dem Vorwand eines angeblichen Gesundheitsschutzes. Ich bin Wissenschaftler aus ganzer Seele. Für mich war es immer und ist es noch Beruf und Hobby in einem. Als Naturwissenschaftler beschäftige ich mich mit Zahlen, Statistiken, Theorien, Modellen und Simulationen. Ich wende – nun schon seit fast zwei Jahren – das auf Corona-Daten an. Und so sehr man sich bemüht, umso mehr wird klar: Es geht gar nicht um wissenschaftliches Hinterfragen, um wissenschaftliche Gründlichkeit, um Evidenz [empirisch nachweisbare Gültigkeit der Daten]. Nee, es geht hier um Politik. Es geht darum, wie wir als Gesellschaft leben und arbeiten wollen, und darum, wer das bestimmt. Und das ist eben keine Frage, die die Wissenschaft beantworten kann. Dass es im Zusammenhang mit Corona nicht um Wissenschaft geht, müsste spätestens jedem klar geworden sein, als unsere großen deutschen Wissenschaftsorganisationen in ihrer gemeinsamen Erklärung vom 27. Oktober letzten Jahres sinngemäß – und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in ihrer siebten Adhoc-Stellungnahme vom 8. Dezember letzten Jahres wörtlich – erklärten, ein harter Lockdown sei aus wissenschaftlicher Sicht unbedingt notwendig. So ein Unsinn! Ich erspare Ihnen also heute Zahlen, so wichtig die Fakten auch sind. Wir kennen sie und diskutieren sie weiter. Aber wir fordern die Verhältnismäßigkeit aller Maßnahmen, die geeignet, angemessen und notwendig sein müssen, um mit geringstmöglichen Grundrechtseinschränkungen ein klar vorgegebenes Ziel zu erreichen. Was genau das Ziel der Maßnahmen ist, bleibt aber bis heute völlig unklar. Und wenn es benannt wäre, müsste dessen Erreichung eindeutig nachweisbar sein. Auch das ist nach fast zwei Jahren Corona immer noch nicht in Sicht. (…) Wie weit ist es gekommen in unserem Land! Wie weit ist es gekommen in unseren Universitäten! (…) Unsere Gesellschaft hat die Menschlichkeit und hat unser erstes und wichtigstes Grundrecht – „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – aus den Augen verloren. Das spüren wir auch an der FAU und haben deswegen die Gruppe „Uni zeigt Gesicht“ gegründet. Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU ein, sich dieser Gruppe anzuschließen. Wir treten ein für Freiheit und Selbstbestimmung. Wir übernehmen Verantwortung. Heute stehen wir hier zusammen, um wachzurütteln, um zur Diskussion einzuladen, um gegen Ausgrenzung und für Selbstbestimmung, gegen Diskriminierung, für ein Miteinander, gegen 2G und für die Mitmenschlichkeit ein Zeichen zu setzen. Und wir werden Geduld brauchen. Aber wir gehen weiter auf dem steinigen Weg zur Freiheit. Am Ende können wir nur gewinnen!“

von paz.

Quellen/Links: Quellen: Erlangen: Erste Hochschule in Bayern stellt auf 2G im Hörsaal um https://www.br.de/nachrichten/bayern/2g-im-hoersaal-uni-erlangen-zieht-die-corona-notbremse,SojNkjM
https://de.rt.com/inland/127148-erste-universitaet-in-deutschland-legt-2g-regel-fuer-studierende-fest/
2G-Regel: Uni-Präsident verteidigt umstrittene Entscheidung https://www.br.de/nachrichten/bayern/2g-regel-uni-praesident-verteidigt-umstrittene-entscheidung,Soqu0Ii
Hat die FAU die 2G-Regelung aus eigener Entscheidung eingeführt? https://www.fau.de/corona/2g-regelung-in-der-lehre/#entscheidung
Ärger über 2G-Regelung an der FAU: Uni erklärt sich https://www.nordbayern.de/region/arger-uber-2g-regelung-an-der-fau-uni-erklart-sich-1.11535741
Stellungnahme von "Studenten stehen auf" zur 2G-Regelung an der @UniFAU https://twitter.com/stustauf/status/1459603204359041026/photo/1
https://studentenstehenauf.eu/
RCDS gegen Ausschluss von ungeimpften und nicht genesenen Studenten an der FAU https://rcds.de/rcds-gegen-ausschluss-von-ungeimpften-und-nicht-genesenen-studenten-an-der-fau/
In Bayern müssen die Hochschulen ab Mittwoch auf 2G umstellen https://www.zeit.de/campus/2021-11/hochschulen-corona-regeln-bundeslaender/seite-2?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.bing.com%2F

Ungeimpfte werden ausgesperrt: 2G-Regel an Universitäten

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 148 MB
hohe Qualität: 1280x720 104 MB
mittlere Qualität: 852x480 53 MB
mittlere Qualität: 640x360 31 MB
niedrige Qualität: 320x180 15 MB
Originaldatei: Beste Qualität 185 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 17MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 11MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 6MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 346 KB
Bild (.jpg): 590x332 58 KB





Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden

Top {$idtop5}:

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}