Demenz ist eine der am meisten gefürchteten Alterskrankheiten und gilt zudem als unheilbar. Doch was verursacht sie? „Häufig steckt hinter einer vermeintlichen Demenz auch die Nebenwirkung jenes immer bunter werdenden Cocktails von Medikamenten, den ein wachsender Teil der Bevölkerung heute jahrelang schluckt“, sagt Cornelia Stolze, Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Dies zeigt u.a. auch die US-amerikanische Verbraucherschutzorganisation Public Citizen in ihrer im Frühjahr 2009 veröffentlichten Analyse. Public Citizen stellte eine Liste mit 136 Medikamenten vor, welche vor allem bei älteren Menschen eine Demenz oder ein Delir* hervorrufen können. Die meisten dieser Mittel sind durchaus gängige und oft verschriebene Medikamente. Dazu zählen bestimmte Schmerzmittel, Antidepressiva, Beruhigungs- und Schlafmittel, Antibiotika sowie Präparate gegen Allergien, Osteoporose oder Inkontinenz. Viele Patienten würden durch die Nebenwirkungen dieser Medikamente unnötig an Demenzsymptomen leiden, die durchaus zu beheben wären, so Sidney Wolfe, Vorsitzende von Public Citizen. Dies ermutigt, den „immer bunter werdenden Medikamentencocktail“ nicht nur genauer unter die Lupe zu nehmen sondern komplett zu hinterfragen. *von Delirium: Bewusstseinsstörung, Verwirrtheit
von
Demenz ist eine der am meisten gefürchteten Alterskrankheiten und gilt zudem als unheilbar. Doch was verursacht sie? [weiterlesen]