Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Contergan-Skandal: Ein Sittenbild der Pharmaindustrie?
Skandale in der Pharmaindustrie sind keine Seltenheit. Ein trauriges Beispiel ist der Contergan-Skandal aus dem Jahr 1961. Das Medikament wurde als „absolut sicher“ und „gut verträglich“ angepriesen, die Folgen jedoch waren schwerwiegend. Bahnt sich mit den
Covid-Impfungen ein neuer Skandal an?[weiterlesen]
Ergänzende Sendung zu diesem Thema:
DRINGENDER WECKRUF an alle Bürger: Praxis-Check nach 9 Monaten Corona-Impfungen zeigt verheerende Folgen! www.kla.tv/20522
Alles wegen Corona? – Eine Jahrtausend-Lüge! (von Ivo Sasek) www.kla.tv/18751
Mein Auge-Entfernungstermin - Wie Pharma und Medizin arbeiten [Kurzversion]
www.kla.tv/Pharma/19575
Skandale in der Pharmaindustrie sind keine Seltenheit und etwa so alt wie die Branche selbst. Die Tatbestände reichen vom Verschweigen von Nebenwirkungen bis zum Verkauf von toxischen oder gar tödlichen Medikamenten.
Dass Pharma-Lobbyisten zudem Einfluss ausüben auf Zulassungsbehörden, Ärzte und Patienten um ihre Gewinne zu maximieren, ist ebenfalls längst nachgewiesen.
Einer der erschütterndsten und bekanntesten Vorfälle ist der sogenannte Contergan-Skandal aus dem Jahr 1961. Der Pharmakonzern Chemie Grünenthal brachte ab 1957 das Schlaf- und Beruhigungsmittel Contergan auf den Markt. Es wurde als „absolut sicher“ und „gut verträglich“ angepriesen. Contergan war jedoch schwer Fötus schädigend! Schätzungen zufolge starben an die 100.000 Kinder vorgeburtlich, Tausende kamen schwerstbehindert auf die Welt. Dieser Skandal steht exemplarisch dafür, wie viel Leid ein vermeintlich „absolut sicheres“ Pharmaprodukt verursachen kann.
Bahnt sich mit der Covid-Impfung ein nächster weltweiter Skandal an?
Nebst dem exponentiellen Anstieg an Todesfällen im Zusammenhang mit der
Covid-Impfung – Kla.TV berichtete – weiß nämlich niemand, was die Langzeitfolgen sein könnten, weil die Impfstoffe diesbezüglich schlicht noch nicht erforscht werden konnten.
Im Anschluss zeigen wir Ihnen, mit freundlicher Genehmigung vom österreichischen Aufklärungssender AUF1, eine gut vierminütige Dokumentation zum Contergan-Skandal. Diese bringt haarsträubende Fakten ans Licht. Sehen Sie selbst.
Sendungstext
herunterladen
29.03.2022 | www.kla.tv/22071
Skandale in der Pharmaindustrie sind keine Seltenheit und etwa so alt wie die Branche selbst. Die Tatbestände reichen vom Verschweigen von Nebenwirkungen bis zum Verkauf von toxischen oder gar tödlichen Medikamenten. Dass Pharma-Lobbyisten zudem Einfluss ausüben auf Zulassungsbehörden, Ärzte und Patienten um ihre Gewinne zu maximieren, ist ebenfalls längst nachgewiesen. Einer der erschütterndsten und bekanntesten Vorfälle ist der sogenannte Contergan-Skandal aus dem Jahr 1961. Der Pharmakonzern Chemie Grünenthal brachte ab 1957 das Schlaf- und Beruhigungsmittel Contergan auf den Markt. Es wurde als „absolut sicher“ und „gut verträglich“ angepriesen. Contergan war jedoch schwer Fötus schädigend! Schätzungen zufolge starben an die 100.000 Kinder vorgeburtlich, Tausende kamen schwerstbehindert auf die Welt. Dieser Skandal steht exemplarisch dafür, wie viel Leid ein vermeintlich „absolut sicheres“ Pharmaprodukt verursachen kann. Bahnt sich mit der Covid-Impfung ein nächster weltweiter Skandal an? Nebst dem exponentiellen Anstieg an Todesfällen im Zusammenhang mit der Covid-Impfung – Kla.TV berichtete – weiß nämlich niemand, was die Langzeitfolgen sein könnten, weil die Impfstoffe diesbezüglich schlicht noch nicht erforscht werden konnten. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, mit freundlicher Genehmigung vom österreichischen Aufklärungssender AUF1, eine gut vierminütige Dokumentation zum Contergan-Skandal. Diese bringt haarsträubende Fakten ans Licht. Sehen Sie selbst.
von jb./kos.
Beispiele von Desinformation und Manipulation durch die Pharmaindustrie: http://www.ippnw.de/soziale-verantwortung/gesundheitspolitik/pharma-kampagne/artikel/de/die-pharmaindustrie-und-ihr-einfluss.html
AUF1-Dokufilm Contergan-Skandal: Ein Sittenbild der Pharmaindustrie?: https://gegenstimme.tv/w/hd7KHP2XjYzojhfvPAogqd?start=3s