Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Experten fragen: Wie kann ein Impfstoff mit solchen Mängeln eingesetzt werden?
Fragen renommierter Chemie-Professoren an BioNTech-Gründer Sahin bzgl. unterschiedlicher Chargen und Nebenwirkungen seines Impfstoffs bleiben unbeantwortet. Doch was sind die Gründe dafür?[weiterlesen]
Fünf renommierte Chemie-Professoren schrieben im Januar 2022 einen offenen Brief an
BioNTech-Gründer Şahin. Der Brief enthält Fragen zur Qualitätssicherung, zu Inhaltsstoffen und Nebenwirkungen des Impfstoffes Comirnaty sowie zu den in den mRNA-Injektionen
enthaltenen Zusatzstoffen. Diese seien nämlich nicht zur Anwendung am Menschen
zugelassen, da sie Tierversuchen zufolge krebserregend sind. Ebenso fraglich sei die
Beschreibung einer gräulichen Substanz, die auf eine Verunreinigung hindeute. Sie wollen Klarheit darüber, warum in einigen Chargen gravierende Nebenwirkungen auftreten und ob eine unabhängige Kontrolle hierüber erfolgt. Eine Antwort an die Unterzeichner blieb bisher vonseiten BioNTech aus. Jörg Matysik, Professor für analytische Chemie an der Universität Leipzig, sagt: „Wir haben als Chemiker nicht den Eindruck, dass man dieses Produkt zurzeit als Massenimpfstoff einsetzen kann.“
Sendungstext
herunterladen
10.06.2022 | www.kla.tv/22759
Fünf renommierte Chemie-Professoren schrieben im Januar 2022 einen offenen Brief an BioNTech-Gründer Şahin. Der Brief enthält Fragen zur Qualitätssicherung, zu Inhaltsstoffen und Nebenwirkungen des Impfstoffes Comirnaty sowie zu den in den mRNA-Injektionen enthaltenen Zusatzstoffen. Diese seien nämlich nicht zur Anwendung am Menschen zugelassen, da sie Tierversuchen zufolge krebserregend sind. Ebenso fraglich sei die Beschreibung einer gräulichen Substanz, die auf eine Verunreinigung hindeute. Sie wollen Klarheit darüber, warum in einigen Chargen gravierende Nebenwirkungen auftreten und ob eine unabhängige Kontrolle hierüber erfolgt. Eine Antwort an die Unterzeichner blieb bisher vonseiten BioNTech aus. Jörg Matysik, Professor für analytische Chemie an der Universität Leipzig, sagt: „Wir haben als Chemiker nicht den Eindruck, dass man dieses Produkt zurzeit als Massenimpfstoff einsetzen kann.“
von nis
https://corona-blog.net/2022/02/08/professoren-schreiben-offenen-brief-an-biontech-vorstand-ugur-sahin-weshalb-wurden-diese-auflagen-bisher-nicht-erfuellt