Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Offenbar ist einer Mehrheit der Menschen sowohl die innere als auch die äußere, sichtbare „Haltung“ abhanden gekommen. Der Menschenrechtsaktivist Michael Johanni beleuchtet hierfür die Ursachen und Zusammenhänge und zeigt Wege aus dieser Krise auf.[weiterlesen]
Willkommen!
Ich bin Michael Johanni, Menschenrechtsaktivist und Autor.
Das Thema meines heutigen Vortrags lautet:
Unsere innere „Haltung“ – Kompass und Kraftquelle
Wenn ich mich auf der Straße befinde, in Fußgängerzonen oder auf Spazierwegen, die durch die Natur führen, sehe ich jedes Mal Menschen mit gesenktem Kopf.
Ich sehe auch Viele, die anscheinend versuchen, ihre Mitmenschen wahrzunehmen, jedoch die nötige Motivation und Kraft nicht aufbringen, dies entsprechend bewusst und frei zu tun.
Ohne Zweifel – die letzten zweieinhalb Jahre haben vielen Menschen besonders zugesetzt! Durch die sehr fragwürdigen, willkürlichen Zwangsmaßnahmen wurde unzähligen Bürgern Schmerz und Leid in verschiedener Hinsicht zugefügt. Damit hat die gegenwärtige, perfide Strategie der Verursacher einen Teil ihrer bürgerfeindlichen Ziele bereits erreicht.
Wie war es denn vor 2020?
Schon damals konnte ich überall auf den Straßen und Nebenwegen, auch beim Einkaufen in Lebensmittelläden, zahlreiche Bürger antreffen, denen ich ansah, dass sie entweder mit sich selbst oder mit ihrer Umwelt hadern – vielleicht auch mit beidem. Noch viel deutlicher ist zu erkennen, dass einer Mehrheit von uns sowohl die innere als auch die äußere, sichtbare „Haltung“ abhanden gekommen ist.
Überraschen muss uns das nicht, da wir Bürger seit langem schon in unübersehbaren, bedrückenden Gesellschaftsverhältnissen „leben“, die für einen Teil der Bevölkerung regelmäßig einen schmerzenden Spießrutenlauf bedeuten.
Es ist nun wirklich höchste Zeit, dass wir diese würdemissachtenden Zustände nicht länger dulden!
Jeder Mensch hat das natürliche Recht auf eine Weltgemeinschaft,
in der die Menschlichkeit an erster Stelle steht!
Niemand darf die Befugnis haben,
dies auf die eine oder andere Weise zu unterdrücken!
Weil es in dieser Gesellschaft bisher, allgemein gesehen, definitiv zu wenig Zusammenhalt gibt, ist es für den einzelnen Bürger nur schwer möglich, sich mutiger und vor allem konstruktiver mit den täglichen Erschwernissen auseinanderzusetzen, sodass es zu mehr Lebensqualität kommen könnte.
Dies trifft aber auch auf eine Vielzahl von Zweiergemeinschaften und Familien zu.
Mit den Jahren lässt in kleinen Schritten zuerst die innere „Haltung“ nach. Zu oft trat man in ein Fettnäpfchen und wurde dafür kritisiert oder, was immer wieder der Fall ist, ausgegrenzt und mit beruflichen Repressalien regelmäßig gedemütigt. Der dadurch beschädigte Selbstwert und das Verletzen der Würde blockieren die Eigenmotivation.
Nicht zuletzt wirken auch der finanzielle „Reichtum“ einzelner Gruppen und so manche Hierarchietitel auf das empfindsame Gemüt ein, glaubt man doch, man hätte versagt und sei nicht klug genug. Solche geringschätzenden Gedanken sind fehl am Platz – sie nehmen dir Mut und Energie. Diese aber brauchst du dafür, um deine persönlichen Stärken bewusster wahrzunehmen und weiterzuentwickeln! Deshalb – nehme dir das Folgende zu Herzen:
Du bist schätzenswert und voller wunderbarer Eigenschaften!
Erkunde deine Stärken – alle – und gehe den Weg der Menschlichkeit.
Du wirst nach und nach verstehen, dass die Natur dich
mit einer liebenswürdigen, intakten Persönlichkeit ausgestattet hat.
Ein größerer Teil des vermeintlichen „Reichtums“ und der sogenannten „Titel“, Bankhäuser, überdimensionalen Geschäfts- und Industriegebäude sind nichts weiter als illusionserzeugende „Fassaden“! Sie sollten in keinem Falle eine Vorbildwirkung auf dich ausüben.
Orientiere dich vielmehr an menschlich authentischen Vorgängen und Verhaltensweisen. Und blicke hinter die allgemein angelegte „Schablone“.
Respekt und Demut sind grundsätzlich etwas Gutes – aber nicht gegenüber einigen Institutionen und Konzernen, die bisher keineswegs tatsächlich im Sinne der Bürger handeln!
Für eine ehrliche und nachhaltige Festigung deines Selbstwertes ist das tägliche Beachten menschlicher, moralischer Werte unbedingt notwendig.
Verbinde dich mit deinem Inneren und lebe nach der Wahrheit in allen Lebensbereichen. Damit stärkst du vor allem deine innere „Haltung“, die du brauchst, um mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu leben.
Du lebst allerdings nicht alleine auf einer Insel. Du bist wichtiger Teil der Gesellschaft – und diese benötigt Menschen mit stabiler und ehrlicher „Haltung“ dringend!
Deshalb – entfessle deine Stärken, gib deiner inneren „Haltung“ Raum und lasse diese gleichzeitig zu deiner äußeren, authentischen „Haltung“ werden, die eine sichtbare, verbindliche „Brücke“ für deine Mitmenschen sein kann.
Öffne dich, verhalte dich freier und verringere die unnötige, fremdhaltende Distanz zu deinen Mitbürgern. Lass sie auch durch dich und dein Verhalten sehen und spüren, dass jeder Mensch wertvoll ist. Du kannst es!
Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von kla.tv für die gute Zusammenarbeit!
von
mj.
Quellen/Links: -
Unsere innere Haltung – Kompass und Kraftquelle
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
27.09.2022 | www.kla.tv/23732
Willkommen! Ich bin Michael Johanni, Menschenrechtsaktivist und Autor. Das Thema meines heutigen Vortrags lautet: Unsere innere „Haltung“ – Kompass und Kraftquelle Wenn ich mich auf der Straße befinde, in Fußgängerzonen oder auf Spazierwegen, die durch die Natur führen, sehe ich jedes Mal Menschen mit gesenktem Kopf. Ich sehe auch Viele, die anscheinend versuchen, ihre Mitmenschen wahrzunehmen, jedoch die nötige Motivation und Kraft nicht aufbringen, dies entsprechend bewusst und frei zu tun. Ohne Zweifel – die letzten zweieinhalb Jahre haben vielen Menschen besonders zugesetzt! Durch die sehr fragwürdigen, willkürlichen Zwangsmaßnahmen wurde unzähligen Bürgern Schmerz und Leid in verschiedener Hinsicht zugefügt. Damit hat die gegenwärtige, perfide Strategie der Verursacher einen Teil ihrer bürgerfeindlichen Ziele bereits erreicht. Wie war es denn vor 2020? Schon damals konnte ich überall auf den Straßen und Nebenwegen, auch beim Einkaufen in Lebensmittelläden, zahlreiche Bürger antreffen, denen ich ansah, dass sie entweder mit sich selbst oder mit ihrer Umwelt hadern – vielleicht auch mit beidem. Noch viel deutlicher ist zu erkennen, dass einer Mehrheit von uns sowohl die innere als auch die äußere, sichtbare „Haltung“ abhanden gekommen ist. Überraschen muss uns das nicht, da wir Bürger seit langem schon in unübersehbaren, bedrückenden Gesellschaftsverhältnissen „leben“, die für einen Teil der Bevölkerung regelmäßig einen schmerzenden Spießrutenlauf bedeuten. Es ist nun wirklich höchste Zeit, dass wir diese würdemissachtenden Zustände nicht länger dulden! Jeder Mensch hat das natürliche Recht auf eine Weltgemeinschaft, in der die Menschlichkeit an erster Stelle steht! Niemand darf die Befugnis haben, dies auf die eine oder andere Weise zu unterdrücken! Weil es in dieser Gesellschaft bisher, allgemein gesehen, definitiv zu wenig Zusammenhalt gibt, ist es für den einzelnen Bürger nur schwer möglich, sich mutiger und vor allem konstruktiver mit den täglichen Erschwernissen auseinanderzusetzen, sodass es zu mehr Lebensqualität kommen könnte. Dies trifft aber auch auf eine Vielzahl von Zweiergemeinschaften und Familien zu. Mit den Jahren lässt in kleinen Schritten zuerst die innere „Haltung“ nach. Zu oft trat man in ein Fettnäpfchen und wurde dafür kritisiert oder, was immer wieder der Fall ist, ausgegrenzt und mit beruflichen Repressalien regelmäßig gedemütigt. Der dadurch beschädigte Selbstwert und das Verletzen der Würde blockieren die Eigenmotivation. Nicht zuletzt wirken auch der finanzielle „Reichtum“ einzelner Gruppen und so manche Hierarchietitel auf das empfindsame Gemüt ein, glaubt man doch, man hätte versagt und sei nicht klug genug. Solche geringschätzenden Gedanken sind fehl am Platz – sie nehmen dir Mut und Energie. Diese aber brauchst du dafür, um deine persönlichen Stärken bewusster wahrzunehmen und weiterzuentwickeln! Deshalb – nehme dir das Folgende zu Herzen: Du bist schätzenswert und voller wunderbarer Eigenschaften! Erkunde deine Stärken – alle – und gehe den Weg der Menschlichkeit. Du wirst nach und nach verstehen, dass die Natur dich mit einer liebenswürdigen, intakten Persönlichkeit ausgestattet hat. Ein größerer Teil des vermeintlichen „Reichtums“ und der sogenannten „Titel“, Bankhäuser, überdimensionalen Geschäfts- und Industriegebäude sind nichts weiter als illusionserzeugende „Fassaden“! Sie sollten in keinem Falle eine Vorbildwirkung auf dich ausüben. Orientiere dich vielmehr an menschlich authentischen Vorgängen und Verhaltensweisen. Und blicke hinter die allgemein angelegte „Schablone“. Respekt und Demut sind grundsätzlich etwas Gutes – aber nicht gegenüber einigen Institutionen und Konzernen, die bisher keineswegs tatsächlich im Sinne der Bürger handeln! Für eine ehrliche und nachhaltige Festigung deines Selbstwertes ist das tägliche Beachten menschlicher, moralischer Werte unbedingt notwendig. Verbinde dich mit deinem Inneren und lebe nach der Wahrheit in allen Lebensbereichen. Damit stärkst du vor allem deine innere „Haltung“, die du brauchst, um mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu leben. Du lebst allerdings nicht alleine auf einer Insel. Du bist wichtiger Teil der Gesellschaft – und diese benötigt Menschen mit stabiler und ehrlicher „Haltung“ dringend! Deshalb – entfessle deine Stärken, gib deiner inneren „Haltung“ Raum und lasse diese gleichzeitig zu deiner äußeren, authentischen „Haltung“ werden, die eine sichtbare, verbindliche „Brücke“ für deine Mitmenschen sein kann. Öffne dich, verhalte dich freier und verringere die unnötige, fremdhaltende Distanz zu deinen Mitbürgern. Lass sie auch durch dich und dein Verhalten sehen und spüren, dass jeder Mensch wertvoll ist. Du kannst es! Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von kla.tv für die gute Zusammenarbeit!
von mj.