Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Lois Sasek leitet an den AZK-Konferenzen die Auf- und Abbaus an, bei denen Hunderte von Menschen freiwillig mithelfen. Mit ihrer kurzen Ansprache und selbst komponierten Lied gibt sie den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen solch einer Großveranstaltung …[weiterlesen]
Vorwort
Ja, ich bin Lois, Lois Sasek, und ich durfte heute zum 17. Mal mit euch – mit einem großen internationalen Team – diese AZK aufbauen. Wir haben sie zusammen geplant, wir haben sie zusammen zugerüstet, in jedem Detail und – gestern sah es so aus! (Lois zeigt auf die Leinwand, wo ein Bild von der leeren Halle gezeigt wird) Gestern Abend sah es so aus. Heute früh, sieben Uhr! (ein Bild vom Start des Aufbaus wird gezeigt). Und nochmal ein Bild von sieben Uhr! (ein zweites Bild wird gezeigt). Ich wollte nur sagen: Hier sind Leute, ganze Gruppen, die gestern um 18 Uhr losgefahren sind, die ganze Nacht durchgefahren sind, um heute um sieben Uhr hier die Kabel zu verlegen und die Checks zu machen. Auch Familien!
Wir müssen uns bewusst sein, dass diese Veranstaltung über 20.000 Feierabende gekostet hat. Da geht es um Details wie: In welchem Winkel strahlt das Führungslicht auf die Bühne, damit es nicht diese ganze Rückprojektion kaputt schießt. Wer nimmt alles einen Besen mit, damit wir am Schluss dann wieder die Halle rein bekommen? Und, wie kriegen wir 3.000 Leute satt? Das sind tausende von Details. Wie es Papa gesagt hat, keine Rechnung wird dazu geschrieben. Und ich will euch sagen, von der Organisation her: Nochmal danke. Es ist nicht selbstverständlich, überhaupt nicht selbstverständlich, dass das funktioniert. Und ich möchte auch sagen: Es gibt nichts Schöneres, als mit solchen Menschen zusammen zu dienen, an den Feierabenden, an den Wochenenden. Es ist aber auch ein „Feelingˮ. Ich nenne es in meinem Lied: Es ist ein „Herzensbund der Friedenswelt“, wie Papa gesagt hat, „dieser bezaubernde Duft des Friedens“. Es gibt nichts Schöneres, als mit diesen Menschen zusammen zu arbeiten, die auch Handschlag gegeben haben: „Lois, du kannst auf mich zählen!“ Nur so können wir das hier organisieren. Ich werde aber in diesem Lied auch in unser Herz blicken lassen, dass es auch schwere Momente gibt, nämlich wenn Leute sagen: „So, es ist mir genug – ich genieße jetzt mein Leben – tschüss Lois.“ Und vielleicht habe ich ein paar Jahre in diese Person investiert. Das sind alles Berufe: die Statik, dass alles funktioniert, usw. Was ist, wenn so jemand einfach geht und sagt: „Tschüss, ich will jetzt mein Leben genießen.“ Versteht ihr, das sind auch sehr schwere Momente, wo das Boot zu schaukeln beginnt. Das wollte ich auch in diesem Lied kurz zum Ausdruck bringen, wo ich auch sage: „Komm doch auch! Hilf auch mit! Wir können jeden gebrauchen. Es ist ein Herzensbund der Friedenswelt.” Seid ihr bereit?
Lied:
Wo gehst Du hin? Wir schlossen doch den Bund der Friedenswelt,
um diese Schöpfung zu erlösen von dem Bösen …
Jetzt gehst Du weg, genießt das Leben ganz für Dich allein
und lässt die Welt im Regen steh‘n.
Ich bleibe treu dem Bund der Friedenswelt,
um all das Böse anzugeh‘n
und diese Schöpfung zu erlösen!
Hörst Du den Schrei all der Menschen die leiden,
so bleib nicht kalt, die Not ist groß.
Die Welt, sie braucht Dich!
Komm dazu – zum Herzensbund der Friedenswelt –
denn die Schöpfung leidet
und wir – wir erlösen sie.
13.12.2019
Vorwort Ja, ich bin Lois, Lois Sasek, und ich durfte heute zum 17. Mal mit euch – mit einem großen internationalen Team – diese AZK aufbauen. Wir haben sie zusammen geplant, wir haben sie zusammen zugerüstet, in jedem Detail und – gestern sah es so aus! (Lois zeigt auf die Leinwand, wo ein Bild von der leeren Halle gezeigt wird) Gestern Abend sah es so aus. Heute früh, sieben Uhr! (ein Bild vom Start des Aufbaus wird gezeigt). Und nochmal ein Bild von sieben Uhr! (ein zweites Bild wird gezeigt). Ich wollte nur sagen: Hier sind Leute, ganze Gruppen, die gestern um 18 Uhr losgefahren sind, die ganze Nacht durchgefahren sind, um heute um sieben Uhr hier die Kabel zu verlegen und die Checks zu machen. Auch Familien! Wir müssen uns bewusst sein, dass diese Veranstaltung über 20.000 Feierabende gekostet hat. Da geht es um Details wie: In welchem Winkel strahlt das Führungslicht auf die Bühne, damit es nicht diese ganze Rückprojektion kaputt schießt. Wer nimmt alles einen Besen mit, damit wir am Schluss dann wieder die Halle rein bekommen? Und, wie kriegen wir 3.000 Leute satt? Das sind tausende von Details. Wie es Papa gesagt hat, keine Rechnung wird dazu geschrieben. Und ich will euch sagen, von der Organisation her: Nochmal danke. Es ist nicht selbstverständlich, überhaupt nicht selbstverständlich, dass das funktioniert. Und ich möchte auch sagen: Es gibt nichts Schöneres, als mit solchen Menschen zusammen zu dienen, an den Feierabenden, an den Wochenenden. Es ist aber auch ein „Feelingˮ. Ich nenne es in meinem Lied: Es ist ein „Herzensbund der Friedenswelt“, wie Papa gesagt hat, „dieser bezaubernde Duft des Friedens“. Es gibt nichts Schöneres, als mit diesen Menschen zusammen zu arbeiten, die auch Handschlag gegeben haben: „Lois, du kannst auf mich zählen!“ Nur so können wir das hier organisieren. Ich werde aber in diesem Lied auch in unser Herz blicken lassen, dass es auch schwere Momente gibt, nämlich wenn Leute sagen: „So, es ist mir genug – ich genieße jetzt mein Leben – tschüss Lois.“ Und vielleicht habe ich ein paar Jahre in diese Person investiert. Das sind alles Berufe: die Statik, dass alles funktioniert, usw. Was ist, wenn so jemand einfach geht und sagt: „Tschüss, ich will jetzt mein Leben genießen.“ Versteht ihr, das sind auch sehr schwere Momente, wo das Boot zu schaukeln beginnt. Das wollte ich auch in diesem Lied kurz zum Ausdruck bringen, wo ich auch sage: „Komm doch auch! Hilf auch mit! Wir können jeden gebrauchen. Es ist ein Herzensbund der Friedenswelt.” Seid ihr bereit? Lied: Wo gehst Du hin? Wir schlossen doch den Bund der Friedenswelt, um diese Schöpfung zu erlösen von dem Bösen … Jetzt gehst Du weg, genießt das Leben ganz für Dich allein und lässt die Welt im Regen steh‘n. Ich bleibe treu dem Bund der Friedenswelt, um all das Böse anzugeh‘n und diese Schöpfung zu erlösen! Hörst Du den Schrei all der Menschen die leiden, so bleib nicht kalt, die Not ist groß. Die Welt, sie braucht Dich! Komm dazu – zum Herzensbund der Friedenswelt – denn die Schöpfung leidet und wir – wir erlösen sie.
von ls.