Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Russische Präsidentschaftswahl – Hauptsache Stimmung gegen Russland
Bei der russischen Präsidentschaftswahl am 18. März 2018 ging Amtsinhaber Wladimir Putin mit rund 77 Prozent klar als Sieger hervor. Westliche Medien prangern aber an, dass Putins stärkster Herausforderer, der „Anti-Korruptionsaktivist“ Alexej Nawalny, von der Wahl ausgeschlossen wurde. Unsere Archivsendung vom 16. Juni 2017 wirft ein ganz anderes Licht auf Alexej Nawalny und die abermalige Stimmungsmache gegen Russland ...[weiterlesen]
Am Sonntag 18. März 2018 fand die Präsidentenwahl in Russland statt. Nach Angaben der offiziellen Wahlkommission von Montagmorgen kam Amtsinhaber Wladimir Putin auf ein Ergebnis von rund 76,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge bei knapp 64 Prozent. Westliche Systemmedien werden nun nicht müde zu betonen, dass Putins sieben Gegenkandidaten als chancenlos galten und der einzige Herausforderer, der dem Staatschef hätte gefährlich werden können, der „Anti-Korruptionsaktivist“ Alexej Nawalny, von der Wahl ausgeschlossen wurde. Grund genug für Klagemauer.TV, eine Sendung vom 16. Juni 2017 zu wiederholen, die ein etwas anderes Licht auf Alexej Nawalny und die Stimmungsmache gegen Russland wirft …
Sendungstext
herunterladen
19.03.2018 | www.kla.tv/12139
Am Sonntag 18. März 2018 fand die Präsidentenwahl in Russland statt. Nach Angaben der offiziellen Wahlkommission von Montagmorgen kam Amtsinhaber Wladimir Putin auf ein Ergebnis von rund 76,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge bei knapp 64 Prozent. Westliche Systemmedien werden nun nicht müde zu betonen, dass Putins sieben Gegenkandidaten als chancenlos galten und der einzige Herausforderer, der dem Staatschef hätte gefährlich werden können, der „Anti-Korruptionsaktivist“ Alexej Nawalny, von der Wahl ausgeschlossen wurde. Grund genug für Klagemauer.TV, eine Sendung vom 16. Juni 2017 zu wiederholen, die ein etwas anderes Licht auf Alexej Nawalny und die Stimmungsmache gegen Russland wirft …
von dd.