Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Das Volk hat ein Recht auf ausgewogene Informationen
Für seinen Lebensweg muss jeder Mensch beständig Entscheidungen treffen. Dazu braucht er fundierte Informationen, denn aus Fehlinformationen folgen Fehlentscheidungen. Da unsere Leitmedien keine verlässlichen Informationen mehr liefern, machen sich immer mehr Menschen auf, Abhilfe zu schaffen. Z.B. durch Kla.tv ...[weiterlesen]
Das Volk hat ein Recht auf ausgewogene Informationen. Dazu ein praktisches Beispiel: Seit dem im Jahr 1999 US-initiierten, als humanitäre Hilfe getarnten NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien steigt dort heute Jahr für Jahr die Todesrate um 2,5 %. Täglich erkrankt ein Kind an Krebs. Auslöser ist die in diesem völkerrechtswidrigen Krieg verschossene Uranmunition. Feinste radioaktive Partikel, auch Todesstaub genannt, verteilen sich im gesamten Land und geraten über die Atemluft, das Trinkwasser und die Nahrung in die Menschen.
Von politischer Seite und auch vonseiten der Medien wird aber die Bevölkerung über das Ausmaß der Verseuchung gar nicht informiert, obwohl dies für persönliche Entscheidungsprozesse wie zum Beispiel die Wohnortswahl, die Familienplanung oder Investitionen Grundvoraussetzung wäre. Diese Desinformations- und Vertuschungsstrategie nützt letztlich einzig der US-geführten NATO, die so für ihre nachhaltigen Kriegsverbrechen nicht zur Rechenschaft gezogen wird.
Diese und ähnliche Vorkommnisse sind mit Sicherheit mit ein Grund dafür, dass laut einer aktuellen unabhängigen Studie 77 % der US-Amerikaner den Mainstreammedien die Verbreitung von Fake-News (d.h. unwahre, ausgedachte Meldungen) vorwerfen. Sie sind inzwischen davon überzeugt, dass spezielle Interessengruppen absichtlich falsche Informationen in den Nachrichtenzyklus einspeisen. In diesem Zusammenhang bezeugte über die Hälfte der Befragten, sie hätten das Gefühl, dass nicht gewählte, sondern lediglich ernannte Regierungskräfte zu viel Einfluss sowohl auf die US-Innen- als auch US-Außenpolitik hätten.
Der deutsche Journalist, Literatur- und Theaterkritiker Carl Ludwig Börne (1786–1837) drückte diesen Missstand der Desinformation durch Politik und Medien bereits vor 200 Jahren sehr trefflich so aus:
„Das Licht, das sogenannte offizielle Mitteilungen verbreitet, ist oft nichts als ein Irrwisch, der uns in Sümpfe führt.“
Wegen dieses existenziellen Bedarfs und des Grundrechts der Menschen auf fundiert recherchierte und somit auch ausgewogene Informationen sehen sich immer mehr Menschen dazu gedrängt, ihre Freizeit für die Verbreitung unzensierter Nachrichten einzusetzen. Auf diesem Weg wollen sie eine Abhilfe gegen die Informationsunterschlagung und gravierende Einseitigkeit, ja mitunter regelrechten Lügen in der Berichterstattung der Medien schaffen. Alleine in Kla.tv wurden bereits 100.000e von Stunden Arbeit von 1.000en von Mitarbeitern investiert. Mit über 12.000 Sendungen hat sich der Online-Sender mittlerweile zu einem umfassenden Nachschlagewerk mit unglaublichen Möglichkeiten entwickelt! Wie Kla.tv funktioniert, welche neuen Funktionen bereits in Planung sind, weshalb unsere Archive eine konkrete Maßnahme gegen Nachrichten- und Geschichtsfälschung sind und wie auch Sie unterstützen können, erfahren Sie durch unsere Sendung „Kla.tv im Überblick - das andere Archiv“, die wir nun im Anschluss noch einmal zeigen.
Sendungstext
herunterladen
09.06.2018 | www.kla.tv/12564
Das Volk hat ein Recht auf ausgewogene Informationen. Dazu ein praktisches Beispiel: Seit dem im Jahr 1999 US-initiierten, als humanitäre Hilfe getarnten NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien steigt dort heute Jahr für Jahr die Todesrate um 2,5 %. Täglich erkrankt ein Kind an Krebs. Auslöser ist die in diesem völkerrechtswidrigen Krieg verschossene Uranmunition. Feinste radioaktive Partikel, auch Todesstaub genannt, verteilen sich im gesamten Land und geraten über die Atemluft, das Trinkwasser und die Nahrung in die Menschen. Von politischer Seite und auch vonseiten der Medien wird aber die Bevölkerung über das Ausmaß der Verseuchung gar nicht informiert, obwohl dies für persönliche Entscheidungsprozesse wie zum Beispiel die Wohnortswahl, die Familienplanung oder Investitionen Grundvoraussetzung wäre. Diese Desinformations- und Vertuschungsstrategie nützt letztlich einzig der US-geführten NATO, die so für ihre nachhaltigen Kriegsverbrechen nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Diese und ähnliche Vorkommnisse sind mit Sicherheit mit ein Grund dafür, dass laut einer aktuellen unabhängigen Studie 77 % der US-Amerikaner den Mainstreammedien die Verbreitung von Fake-News (d.h. unwahre, ausgedachte Meldungen) vorwerfen. Sie sind inzwischen davon überzeugt, dass spezielle Interessengruppen absichtlich falsche Informationen in den Nachrichtenzyklus einspeisen. In diesem Zusammenhang bezeugte über die Hälfte der Befragten, sie hätten das Gefühl, dass nicht gewählte, sondern lediglich ernannte Regierungskräfte zu viel Einfluss sowohl auf die US-Innen- als auch US-Außenpolitik hätten. Der deutsche Journalist, Literatur- und Theaterkritiker Carl Ludwig Börne (1786–1837) drückte diesen Missstand der Desinformation durch Politik und Medien bereits vor 200 Jahren sehr trefflich so aus: „Das Licht, das sogenannte offizielle Mitteilungen verbreitet, ist oft nichts als ein Irrwisch, der uns in Sümpfe führt.“ Wegen dieses existenziellen Bedarfs und des Grundrechts der Menschen auf fundiert recherchierte und somit auch ausgewogene Informationen sehen sich immer mehr Menschen dazu gedrängt, ihre Freizeit für die Verbreitung unzensierter Nachrichten einzusetzen. Auf diesem Weg wollen sie eine Abhilfe gegen die Informationsunterschlagung und gravierende Einseitigkeit, ja mitunter regelrechten Lügen in der Berichterstattung der Medien schaffen. Alleine in Kla.tv wurden bereits 100.000e von Stunden Arbeit von 1.000en von Mitarbeitern investiert. Mit über 12.000 Sendungen hat sich der Online-Sender mittlerweile zu einem umfassenden Nachschlagewerk mit unglaublichen Möglichkeiten entwickelt! Wie Kla.tv funktioniert, welche neuen Funktionen bereits in Planung sind, weshalb unsere Archive eine konkrete Maßnahme gegen Nachrichten- und Geschichtsfälschung sind und wie auch Sie unterstützen können, erfahren Sie durch unsere Sendung „Kla.tv im Überblick - das andere Archiv“, die wir nun im Anschluss noch einmal zeigen.
von hm.
https://deutsch.rt.com/nordamerika/67721-studie-77-prozent-us-amerikaner-werfen-medien-fake-news-vor/