Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
2010 gründete Jürgen Elsässer unter dem Slogan „nicht links, nicht rechts, sondern vorn“ mit Mitstreitern das Monatsmagazin COMPACT. Die umfassenden und fundierten Artikel des Magazins vermitteln seiner Leserschaft ein breites Wissenspektrum nach dem Motto „Lesen, was andere nicht schreiben dürfen“. Mehr dazu in dieser Sendung.[weiterlesen]
Hallo, hier bin ich wieder, Steffi – an meinem Lieblingsplatz.
Heute habe ich euch einige COMPACT-Magazine von Jürgen Elsässer mitgebracht. Sicher kennen das schon einige von euch.
Ich habe die hier durchgeschaut, durchgelesen und ich möchte euch vom COMPACT-Team wirklich ein ganz großes Kompliment aussprechen. Ihr macht eine tolle Arbeit!
Angefangen hier bei diesen originellen Titelbildern. Ich muss euch mal ein paar zeigen. Hier, auch ganz witzig und hier. Bei dem hier musste ich so richtig lachen, als ich das gesehen habe. Und ich muss sagen, wenn ich so was sehe, dann möchte ich das auch unbedingt lesen.
Also, es ist wirklich einfach gut aufgemacht und wenn man sich das so anschaut: Ihr habt tolle Bilder, tolle Grafiken, es ist einfach eine schöne Aufmachung. Auch, wenn man die Artikel liest, es ist keinerlei Grünschnabelpolitik zu finden. Das hier sind wirklich Fachleute, die hier schreiben. Das sind Leute, bei denen man einfach spürt, sie sind schon über Jahre in diesen Bereichen, in diesen Themen drin. Es ist einfach fundiert, es ist auf den Punkt gebracht. Was ich allerdings schon sagen muss, wie es oft ist, wenn Fachleute am Werk sind, sind die Artikel doch immer wieder auch ziemlich mit Fachvokabular gespickt, das nicht immer für jeden gleich so verständlich ist.
Hier z.B. bei diesem Artikel „ Bargeld – Aus: Die Schockstrategie der Eliten“. Als ich die Überschrift gesehen habe, wollte ich das sofort lesen, denn ich liebe mein Bargeld, das möchte ich auf gar keinen Fall hergeben.
Und das ist ein Interview mit einem Ökonom und Investmentbanker, der 35 Jahre Erfahrung an der Wallstreet gesammelt hat. Und z.B. in der Passage hier heißt es: „Im September 1998 waren wir sehr kurz davor, jeden größeren Aktien- und Anleihemarkt der Welt schließen zu müssen. Dazu kam es aber nicht, weil die Wallstreet den maroden Hedgefonds Long-Term Capital Management rettete, obwohl sie sich in Wahrheit selbst aus der Klemme geholfen hat.“ Wer oder was ist denn das Hedgefonds Long-Term Capital Management? Das verstehe ich z.B. jetzt nicht und da wäre es ganz toll, wenn ihr das mit einer Fußnote oder einem Kästchen auf der Seite einfach erklären könntet, dass so Leute wie ich das auch auf Anhieb verstehen können.
Jetzt hier z.B. in diesem Magazin geht’s dann wieder um ganz andere Themen und es ist schon so, dass ihr vom COMPACT-Team ein bisschen eine andere Ideologie vertretet als wir von Klagemauer.TV, aber das ist auch gut so! Ihr seid uns da wirklich eine tolle Ergänzung.
Und wir von Klagemauer.TV sind ja ein Internetsender und durch die Internetzensur ist ein immer stürmischer werdender Gegenwind aufgekommen. Wir wissen nicht so ganz genau, wie es bei uns weitergeht. Aber falls sie uns doch abschalten sollten, haben wir immer noch unseren Handexpress Stimme und Gegenstimme, d.h. wir bleiben – so oder so.
Und das ist auch etwas, was wir bei euch am COMPACT-Magazin so sehr schätzen, ihr gebt das noch so richtig schön auf Papier raus. Und das ist etwas, was wir in diesen stürmischen Zeiten unbedingt brauchen.
Ihr seid wie wir, auch immer wieder einigen Verleumdungen ausgesetzt. Aber da möchten wir euch auch ermutigen: Bleibt dran! Kämpft weiter mit uns durch! Wir sitzen im selben Boot, aber wir brauchen solche Printmedien wie euer Magazin. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
Wenn auch Sie das Compact-Magazin abonnieren möchten, besuchen Sie abo.compact-shop.de. Die Einzelausgaben erhalten Sie unter www.compact-shop.de unter dem Menüpunkt "Magazin".
von
s.
Quellen/Links: -
Kompakt über COMPACT
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
28.02.2019 | www.kla.tv/13933
Hallo, hier bin ich wieder, Steffi – an meinem Lieblingsplatz. Heute habe ich euch einige COMPACT-Magazine von Jürgen Elsässer mitgebracht. Sicher kennen das schon einige von euch. Ich habe die hier durchgeschaut, durchgelesen und ich möchte euch vom COMPACT-Team wirklich ein ganz großes Kompliment aussprechen. Ihr macht eine tolle Arbeit! Angefangen hier bei diesen originellen Titelbildern. Ich muss euch mal ein paar zeigen. Hier, auch ganz witzig und hier. Bei dem hier musste ich so richtig lachen, als ich das gesehen habe. Und ich muss sagen, wenn ich so was sehe, dann möchte ich das auch unbedingt lesen. Also, es ist wirklich einfach gut aufgemacht und wenn man sich das so anschaut: Ihr habt tolle Bilder, tolle Grafiken, es ist einfach eine schöne Aufmachung. Auch, wenn man die Artikel liest, es ist keinerlei Grünschnabelpolitik zu finden. Das hier sind wirklich Fachleute, die hier schreiben. Das sind Leute, bei denen man einfach spürt, sie sind schon über Jahre in diesen Bereichen, in diesen Themen drin. Es ist einfach fundiert, es ist auf den Punkt gebracht. Was ich allerdings schon sagen muss, wie es oft ist, wenn Fachleute am Werk sind, sind die Artikel doch immer wieder auch ziemlich mit Fachvokabular gespickt, das nicht immer für jeden gleich so verständlich ist. Hier z.B. bei diesem Artikel „ Bargeld – Aus: Die Schockstrategie der Eliten“. Als ich die Überschrift gesehen habe, wollte ich das sofort lesen, denn ich liebe mein Bargeld, das möchte ich auf gar keinen Fall hergeben. Und das ist ein Interview mit einem Ökonom und Investmentbanker, der 35 Jahre Erfahrung an der Wallstreet gesammelt hat. Und z.B. in der Passage hier heißt es: „Im September 1998 waren wir sehr kurz davor, jeden größeren Aktien- und Anleihemarkt der Welt schließen zu müssen. Dazu kam es aber nicht, weil die Wallstreet den maroden Hedgefonds Long-Term Capital Management rettete, obwohl sie sich in Wahrheit selbst aus der Klemme geholfen hat.“ Wer oder was ist denn das Hedgefonds Long-Term Capital Management? Das verstehe ich z.B. jetzt nicht und da wäre es ganz toll, wenn ihr das mit einer Fußnote oder einem Kästchen auf der Seite einfach erklären könntet, dass so Leute wie ich das auch auf Anhieb verstehen können. Jetzt hier z.B. in diesem Magazin geht’s dann wieder um ganz andere Themen und es ist schon so, dass ihr vom COMPACT-Team ein bisschen eine andere Ideologie vertretet als wir von Klagemauer.TV, aber das ist auch gut so! Ihr seid uns da wirklich eine tolle Ergänzung. Und wir von Klagemauer.TV sind ja ein Internetsender und durch die Internetzensur ist ein immer stürmischer werdender Gegenwind aufgekommen. Wir wissen nicht so ganz genau, wie es bei uns weitergeht. Aber falls sie uns doch abschalten sollten, haben wir immer noch unseren Handexpress Stimme und Gegenstimme, d.h. wir bleiben – so oder so. Und das ist auch etwas, was wir bei euch am COMPACT-Magazin so sehr schätzen, ihr gebt das noch so richtig schön auf Papier raus. Und das ist etwas, was wir in diesen stürmischen Zeiten unbedingt brauchen. Ihr seid wie wir, auch immer wieder einigen Verleumdungen ausgesetzt. Aber da möchten wir euch auch ermutigen: Bleibt dran! Kämpft weiter mit uns durch! Wir sitzen im selben Boot, aber wir brauchen solche Printmedien wie euer Magazin. Bis zum nächsten Mal. Tschüss. Wenn auch Sie das Compact-Magazin abonnieren möchten, besuchen Sie abo.compact-shop.de. Die Einzelausgaben erhalten Sie unter www.compact-shop.de unter dem Menüpunkt "Magazin".
von s.