Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Heuchlerische westliche Berichterstattung zum Syrienkonflikt
In einer ZDF-Talkshow bei Maybrit Illner wandte sich der Journalist und Autor Aktham Suliman vehement gegen die Behauptung der Moderatorin, der Westen versuche in Syrien nur Frieden zu schaffen. Seiner Ansicht nach verfolge der Westen in Syrien einzig die eigenen Interessen und benutze Rebellen und Terroristen, um seine Ziele mit Gewalt durchzusetzen.[weiterlesen]
Heuchlerische westliche Berichterstattung zum Syrienkonfliktwww.kla.tv/9578
20.12.2016
Der syrische Journalist und Autor Aktham Suliman, der von 2002 bis 2012 für den arabischen Nachrichtensender Al Jazeera als Auslandskorrespondent in Berlin tätig war, bezeichnete die westliche Berichterstattung zum Syrienkonflikt als heuchlerisch.
In einer ZDF-Talkshow bei Maybrit Illner wandte sich der Journalist vehement gegen die Behauptung der Moderatorin, der Westen versuche in Syrien nur Frieden zu schaffen. Seiner Ansicht nach verfolge der Westen in Syrien einzig die eigenen Interessen und benutze Rebellen und Terroristen, um seine Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Das Verhalten westlicher und besonders amerikanischer Politiker im Zusammenhang mit dem Syrienkonflikt empfindet er als arrogant und überheblich. Insbesondere deren Forderung nach Präsident Assads Amtsenthebung erachtet er als Syrer mehr als anmaßend. Am schlimmsten sei jedoch die Heuchelei der westlichen Systempresse, die einerseits Demokratie für sein Land fordere, andererseits jedoch freie Wahlen erst befürworte, wenn Assad beseitigt sei.
In der Sendung «Syrienberichterstattung: Ehemaliger Deutschlandkorrespondent deckt Ungereimtheiten auf» erhalten Sie detaillierte Informationen samt einem Interviewausschnitt mit Suliman.
In diesem Zusammenhang ist zu sagen:
Seit die unabhängige Presse unter die Kontrolle weniger mächtiger Geldgeber geraten ist, besteht eine ihrer Hauptaufgaben offenbar darin, dem Volk die Wahrheit vorzuenthalten. Durch Verschleierung und Ablenkung soll für die Menschen die Wahrheit nicht sichtbar, sondern vielmehr unsichtbar gemacht werden. Sie könnte die Bevölkerung ja zu unerwünschten Schlussfolgerungen und zu angemessenen Gegenmaßnahmen veranlassen.
Doch jeder, der wirklich nach der Wahrheit sucht, kann diese herausfinden, ja, er wird sogar selber darauf stoßen.
20.12.2016
Der syrische Journalist und Autor Aktham Suliman, der von 2002 bis 2012 für den arabischen Nachrichtensender Al Jazeera als Auslandskorrespondent in Berlin tätig war, bezeichnete die westliche Berichterstattung zum Syrienkonflikt als heuchlerisch. In einer ZDF-Talkshow bei Maybrit Illner wandte sich der Journalist vehement gegen die Behauptung der Moderatorin, der Westen versuche in Syrien nur Frieden zu schaffen. Seiner Ansicht nach verfolge der Westen in Syrien einzig die eigenen Interessen und benutze Rebellen und Terroristen, um seine Ziele mit Gewalt durchzusetzen. Das Verhalten westlicher und besonders amerikanischer Politiker im Zusammenhang mit dem Syrienkonflikt empfindet er als arrogant und überheblich. Insbesondere deren Forderung nach Präsident Assads Amtsenthebung erachtet er als Syrer mehr als anmaßend. Am schlimmsten sei jedoch die Heuchelei der westlichen Systempresse, die einerseits Demokratie für sein Land fordere, andererseits jedoch freie Wahlen erst befürworte, wenn Assad beseitigt sei. In der Sendung «Syrienberichterstattung: Ehemaliger Deutschlandkorrespondent deckt Ungereimtheiten auf» erhalten Sie detaillierte Informationen samt einem Interviewausschnitt mit Suliman. In diesem Zusammenhang ist zu sagen: Seit die unabhängige Presse unter die Kontrolle weniger mächtiger Geldgeber geraten ist, besteht eine ihrer Hauptaufgaben offenbar darin, dem Volk die Wahrheit vorzuenthalten. Durch Verschleierung und Ablenkung soll für die Menschen die Wahrheit nicht sichtbar, sondern vielmehr unsichtbar gemacht werden. Sie könnte die Bevölkerung ja zu unerwünschten Schlussfolgerungen und zu angemessenen Gegenmaßnahmen veranlassen. Doch jeder, der wirklich nach der Wahrheit sucht, kann diese herausfinden, ja, er wird sogar selber darauf stoßen.
von lk.
http://www.youtube.com/watch?v=rspUwNUJdBg