Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wieviel Mut braucht der Präsident eines Landes, sich anlässlich eines Besuches von US-Präsident Trump bereits im Vorfeld der US-amerikanischen Bevormundung zu widersetzen? Ein ermutigendes Beispiel aus den Philippinen!
[weiterlesen]
Die Philippinen wollen keine US-Einmischung.
Eines der Ziele von US-Präsident Trumps 12-tägiger Asienreise im Oktober 2017 waren die Philippinen. Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat Trump bereits vor dieser Reise klar und deutlich vor Einmischungen in interne Angelegenheiten des Landes gewarnt. Keiner habe das Recht, sich in die inneren Angelegenheiten seines Landes einzumischen. Obwohl Duterte erst seit zwei Jahren im Amt ist, hat er den Mut, sich der US-amerikanischen Bevormundung zu widersetzen. Warum machen das nicht alle Staatschefs zugunsten ihres Volkes?
17.01.2018
Die Philippinen wollen keine US-Einmischung. Eines der Ziele von US-Präsident Trumps 12-tägiger Asienreise im Oktober 2017 waren die Philippinen. Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat Trump bereits vor dieser Reise klar und deutlich vor Einmischungen in interne Angelegenheiten des Landes gewarnt. Keiner habe das Recht, sich in die inneren Angelegenheiten seines Landes einzumischen. Obwohl Duterte erst seit zwei Jahren im Amt ist, hat er den Mut, sich der US-amerikanischen Bevormundung zu widersetzen. Warum machen das nicht alle Staatschefs zugunsten ihres Volkes?
von be.