Seit Jahrzehnten kämpfen Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen für eine regelmäßige staatliche Überprüfung des Trinkwassers auf radioaktive Stoffe. Bisher war der Widerstand der Atomlobby so groß, dass keine regelmäßige Dokumentation dieser gefährlichen Stoffe stattfand. Das Unglück von Tschernobyl jährt sich bald zum 30. Mal, aber erst seit dem 1.12.2015 wird das Trinkwasser überprüft. Dabei sollten die Staatsdiener doch vorrangig dem Volk und nicht der Atomlobby dienen.
von
* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Seit Jahrzehnten kämpfen Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen für eine regelmäßige staatliche Überprüfung des Trinkwassers auf radioaktive Stoffe. Bisher war der Widerstand der Atomlobby so groß, dass keine regelmäßige Dokumentation dieser gefährlichen Stoffe stattfand. [weiterlesen]