Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Möchten Sie gerne mit einem künstlichen Berater sprechen oder von einem Roboter-Arzt behandelt werden? Noch ist das Zukunftsmusik, aber sehen Sie in diesem Beitrag, wie weit die Entwicklung schon fortgeschritten ist …
[weiterlesen]
Wer früher davor warnte, dass immer mehr Menschen durch Roboter ersetzt werden, dachte an Maschinen in Fabriken. Inzwischen gibt es aber längst Roboter, die von Menschen fast nicht zu unterscheiden sind. In China sprechen jetzt bereits drei Roboter die Nachrichten im Fernsehen. Die neueste Version ist Xin Xiaomeng, die einer menschlichen Nachrichtensprecherin nachempfunden wurde. Außerdem gibt es seit November 2018 zwei männliche Robotersprecher. Einer davon, der Roboter Xin Xiahao, kann sogar moderieren. Xiahao selbst sagte dazu: „Von jetzt an werde ich nicht mehr hinter dem Schreibtisch arbeiten, sondern die Nachrichten vor dem Schreibtisch sprechen.“ Auch der Einsatz künstlicher Berater, Ärzte und Rechtsanwälte ist geplant. Noch ist es Zeit, diese Entwicklung zu stoppen. Oder glauben wir allen Ernstes, dass von dubiosen Menschen programmierte, herzlose Roboter eine Alternative zu kompetenten Menschen sind?
Sendungstext
herunterladen
04.08.2019 | www.kla.tv/14686
Wer früher davor warnte, dass immer mehr Menschen durch Roboter ersetzt werden, dachte an Maschinen in Fabriken. Inzwischen gibt es aber längst Roboter, die von Menschen fast nicht zu unterscheiden sind. In China sprechen jetzt bereits drei Roboter die Nachrichten im Fernsehen. Die neueste Version ist Xin Xiaomeng, die einer menschlichen Nachrichtensprecherin nachempfunden wurde. Außerdem gibt es seit November 2018 zwei männliche Robotersprecher. Einer davon, der Roboter Xin Xiahao, kann sogar moderieren. Xiahao selbst sagte dazu: „Von jetzt an werde ich nicht mehr hinter dem Schreibtisch arbeiten, sondern die Nachrichten vor dem Schreibtisch sprechen.“ Auch der Einsatz künstlicher Berater, Ärzte und Rechtsanwälte ist geplant. Noch ist es Zeit, diese Entwicklung zu stoppen. Oder glauben wir allen Ernstes, dass von dubiosen Menschen programmierte, herzlose Roboter eine Alternative zu kompetenten Menschen sind?
von ab.