Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Manipulation ist eine täglich
stärker auf uns einwirkende
Macht, derer sich
die Menschheit um ihrer
Existenz willen bewusst
werden sollte. Schon längst
lassen wir uns – teils sogar
gern – von der Macht der
Manipulation leiten … Man
denke nur an die ganze Welt
der Werbung, der Mode
und Trends aller Art. Doch
vorbei ist der Spaß, wenn
auf politischer – wissenschaftlicher
– medialer –
oder gar militärischer Ebene
zunehmend manipulativ
getrickst wird. Da wird
die Menschheit zum Opfer
machtbesessener Manipulatoren.
Dieser Artikel zeigt nur
gerade wieder kleinste Spitzen
unermesslich gigantischer
Eisberge, die darunter
liegen.
Wie bricht man die Macht
der Manipulation?
Allem voran auf dem Weg
der Aufklärung durch Bloßlegung!
„Völker, erkennt,
wie gerade in der Ukraine
wieder mächtig manipuliert
wird!“ Doch sind schon
wieder ungeahnt schlimmere
Formen der Manipulationsmacht
am entstehen.
Weh uns, wenn wir der
Wissenschaft nicht rechtzeitig
Grenzen setzen. Eine ganz neue Kreation auf
dem amerikanischen Spielzeugmarkt
ermöglicht es, die Kontrolle
über ein Lebewesen zu erlangen:
Die „vercyberte“* und ferngesteuerte
Kakerlake. Sie reagiert
auf elektrische Signale, die
von einem kleinen, auf ihrem
Rücken platzierten Prozessor
durch Elektroden auf die Antennen
des Insekts geleitet werden.
Das Tier bekommt dadurch den
Eindruck, dass es auf ein Hindernis
zusteuert, vor dem es allerdings
fliehen möchte. Somit
läuft es in die Richtung, die man
ihm per App oder Fernsteuerung
vorgibt. Die erste dieser Spezies
gelang den Neurowissenschaftlern
bereits 1997 und ihre Weiterentwicklung
läuft auf Hochtouren.
Ziel ist, schon bald
Heerscharen dieser sogenannten
„RoboRoach“** gelenkt und beherrscht
in vielfältigen Bereichen
einzusetzen.
Wenn nun der Macht- und Beherrschungstrieb
der Menschen
schon die Steuerung dieser Lebewesen
zustande gebracht hat,
wird man dann vor uns Menschen
Halt machen? * Von „vercybert“ spricht man bei
der Verpflanzung elektronischer,
sprich programmierter Implantate
bei Lebewesen.
** „RoboRoach“ setzt sich aus den
Wörtern „robot“ (=Roboter) und
„cockroach“ (eng. = Kakerlake,
Schabe) zusammen und meint eine
Mischung aus Maschine und lebender
Kakerlake.
Sendungstext
herunterladen
19.03.2014 | www.kla.tv/2559
Manipulation ist eine täglich stärker auf uns einwirkende Macht, derer sich die Menschheit um ihrer Existenz willen bewusst werden sollte. Schon längst lassen wir uns – teils sogar gern – von der Macht der Manipulation leiten … Man denke nur an die ganze Welt der Werbung, der Mode und Trends aller Art. Doch vorbei ist der Spaß, wenn auf politischer – wissenschaftlicher – medialer – oder gar militärischer Ebene zunehmend manipulativ getrickst wird. Da wird die Menschheit zum Opfer machtbesessener Manipulatoren. Dieser Artikel zeigt nur gerade wieder kleinste Spitzen unermesslich gigantischer Eisberge, die darunter liegen. Wie bricht man die Macht der Manipulation? Allem voran auf dem Weg der Aufklärung durch Bloßlegung! „Völker, erkennt, wie gerade in der Ukraine wieder mächtig manipuliert wird!“ Doch sind schon wieder ungeahnt schlimmere Formen der Manipulationsmacht am entstehen. Weh uns, wenn wir der Wissenschaft nicht rechtzeitig Grenzen setzen. Eine ganz neue Kreation auf dem amerikanischen Spielzeugmarkt ermöglicht es, die Kontrolle über ein Lebewesen zu erlangen: Die „vercyberte“* und ferngesteuerte Kakerlake. Sie reagiert auf elektrische Signale, die von einem kleinen, auf ihrem Rücken platzierten Prozessor durch Elektroden auf die Antennen des Insekts geleitet werden. Das Tier bekommt dadurch den Eindruck, dass es auf ein Hindernis zusteuert, vor dem es allerdings fliehen möchte. Somit läuft es in die Richtung, die man ihm per App oder Fernsteuerung vorgibt. Die erste dieser Spezies gelang den Neurowissenschaftlern bereits 1997 und ihre Weiterentwicklung läuft auf Hochtouren. Ziel ist, schon bald Heerscharen dieser sogenannten „RoboRoach“** gelenkt und beherrscht in vielfältigen Bereichen einzusetzen. Wenn nun der Macht- und Beherrschungstrieb der Menschen schon die Steuerung dieser Lebewesen zustande gebracht hat, wird man dann vor uns Menschen Halt machen? * Von „vercybert“ spricht man bei der Verpflanzung elektronischer, sprich programmierter Implantate bei Lebewesen. ** „RoboRoach“ setzt sich aus den Wörtern „robot“ (=Roboter) und „cockroach“ (eng. = Kakerlake, Schabe) zusammen und meint eine Mischung aus Maschine und lebender Kakerlake.
von dm.
http://diepresse.com/home/science/1464894/Fur-wissbegierige-Kids_Ferngesteuerte-Kakerlaken
http://www.taz.de/!127246/