Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Aus der heutigen Schwangerschaftsvorsorge sind Ultraschalluntersuchungen nicht mehr wegzudenken. Unter den werdenden Müttern, genauso wie bei Medizinern, ist die Meinung ...[weiterlesen]
Aus der heutigen Schwangerschaftsvorsorge sind Ultraschalluntersuchungen nicht mehr wegzudenken. Unter den werdenden Müttern, genauso wie bei Medizinern, ist die Meinung verbreitet, Ultraschall sei unerlässlich, sehr notwendig für das Wohl des ungeborenen Kindes und ohne Nebenwirkungen. Doch neue Untersuchungen vom Neurobiologen Pasko Rakic und seinem Team der Yale Universität in den USA haben gezeigt, dass es durch Ultraschalluntersuchungen zu Entwicklungsstörungen der Gehirnzellen des Kindes kommen kann. Moskauer Wissenschaftler unter der Leitung des Wellengenetikers Dr. P.P. Gariaev der Russischen Akademie der Wissenschaften weisen sogar nach, dass Ultraschall ein erschreckend starkes Schockerlebnis für das Ungeborene darstellt. Es kann den genetischen Apparat verletzen, sodass geschädigtes Gewebe gebildet wird. Dr. Gariaev: „Die Ärzte verstehen nicht, was sie da machen. Sie wirken auf den genetischen Code ein. Wir können uns heute noch nicht vorstellen, welche Folgen dieses Menschenexperiment haben wird.“
Sendungstext
herunterladen
03.04.2013 | www.kla.tv/669
Aus der heutigen Schwangerschaftsvorsorge sind Ultraschalluntersuchungen nicht mehr wegzudenken. Unter den werdenden Müttern, genauso wie bei Medizinern, ist die Meinung verbreitet, Ultraschall sei unerlässlich, sehr notwendig für das Wohl des ungeborenen Kindes und ohne Nebenwirkungen. Doch neue Untersuchungen vom Neurobiologen Pasko Rakic und seinem Team der Yale Universität in den USA haben gezeigt, dass es durch Ultraschalluntersuchungen zu Entwicklungsstörungen der Gehirnzellen des Kindes kommen kann. Moskauer Wissenschaftler unter der Leitung des Wellengenetikers Dr. P.P. Gariaev der Russischen Akademie der Wissenschaften weisen sogar nach, dass Ultraschall ein erschreckend starkes Schockerlebnis für das Ungeborene darstellt. Es kann den genetischen Apparat verletzen, sodass geschädigtes Gewebe gebildet wird. Dr. Gariaev: „Die Ärzte verstehen nicht, was sie da machen. Sie wirken auf den genetischen Code ein. Wir können uns heute noch nicht vorstellen, welche Folgen dieses Menschenexperiment haben wird.“
von hm