Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Verfolgung geostrategischer Ziele statt Schutz der Völker
Immer klarer zeigt sich, dass es der westlichen Staatengemeinschaft nur vordergründig um Menschenrechte geht. In Wahrheit stehen große eigene Machtinteressen und geostrategische Ziele im Vordergrund.[weiterlesen]
Verfolgung geostrategischer Ziele statt Schutz der Völker
Saudi-Arabien schlug im August 2017 mit Hilfe des Militärs Unruhen seiner schiitischen
Minderheit brutal nieder. Allein in der Ortschaft Al Awamiyah wurden dabei zahlreiche Regimegegner getötet. In gleicher Weise unterdrückte das Militär von Bahrain seine schiitische Bevölkerungsmehrheit. In diesen Golfstaaten sind schwere Menschenrechtsverletzungen an der
Tagesordnung. Trotzdem kennen westliche Staaten keinerlei Skrupel, mit solchen Staaten riesige
Waffengeschäfte zu betreiben. Auf der anderen Seite wurden Länder wie zum Beispiel Jugoslawien, die Ukraine, Libyen, der Irak oder Syrien von westlichen Regierungen und Massenmedien als Schlächter ihrer eigenen Bevölkerungen weltweit gebrandmarkt. Dies führte zu drastischen Maßnahmen der westlichen Staatengemeinschaft gegen diese Länder, bis hin zu militärischen Einsätzen. Viele Kritiker empfinden dieses Verhalten als Heuchelei. Offensichtlich geht es den USA und ihren westlichen Verbündeten nicht um die Durchsetzung von Menschenrechten sondern einzig um die Durchsetzung eigener Machtinteressen und ihrer geostrategischen Ziele.
Sendungstext
herunterladen
07.11.2017 | www.kla.tv/11405
Verfolgung geostrategischer Ziele statt Schutz der Völker Saudi-Arabien schlug im August 2017 mit Hilfe des Militärs Unruhen seiner schiitischen Minderheit brutal nieder. Allein in der Ortschaft Al Awamiyah wurden dabei zahlreiche Regimegegner getötet. In gleicher Weise unterdrückte das Militär von Bahrain seine schiitische Bevölkerungsmehrheit. In diesen Golfstaaten sind schwere Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung. Trotzdem kennen westliche Staaten keinerlei Skrupel, mit solchen Staaten riesige Waffengeschäfte zu betreiben. Auf der anderen Seite wurden Länder wie zum Beispiel Jugoslawien, die Ukraine, Libyen, der Irak oder Syrien von westlichen Regierungen und Massenmedien als Schlächter ihrer eigenen Bevölkerungen weltweit gebrandmarkt. Dies führte zu drastischen Maßnahmen der westlichen Staatengemeinschaft gegen diese Länder, bis hin zu militärischen Einsätzen. Viele Kritiker empfinden dieses Verhalten als Heuchelei. Offensichtlich geht es den USA und ihren westlichen Verbündeten nicht um die Durchsetzung von Menschenrechten sondern einzig um die Durchsetzung eigener Machtinteressen und ihrer geostrategischen Ziele.
von pag
http://www.dw.com/de/saudi-arabien-krieg-gegen-die-schiitische-minderheit/a-40025351