Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Syrienkrieg einfach erklärt (Dr. phil. Daniele Ganser)
Im Zuge des Arabischen Frühlings kam es vor gut fünf Jahren, im März 2011, zum Bürgerkrieg in Syrien. Was mit angeblich friedlichen Protesten gegen die Regierung von Präsident Bashar al-Assad begann, entwickelte sich bald zu einem komplizierten und undurchsichtigen Krieg, sodass kaum noch von einem Bürgerkrieg gesprochen werden kann. Verschiedenste bewaffnete Gruppen sind involviert, von Terror- bis zu Kurdenorganisationen, die gegen die Regierungstruppen, aber auch gegeneinander oder mit den Regierungstruppen kämpfen.
In einem Vortrag am 30. Mai 2016 gab der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser eine mögliche und einfache Antwort auf die Ursache des Syrienkrieges.[weiterlesen]
Im Zuge des Arabischen Frühlings kam es vor gut fünf Jahren, im März 2011, zum Bürgerkrieg in Syrien. Was mit angeblich friedlichen Protesten gegen die Regierung von Präsident Bashar al-Assad begann, entwickelte sich bald zu einem komplizierten und undurchsichtigen Krieg, sodass kaum noch von einem Bürgerkrieg gesprochen werden kann. Verschiedenste bewaffnete Gruppen sind involviert, von Terror- bis zu Kurdenorganisationen, die gegen die Regierungstruppen kämpfen, aber auch untereinander oder auf der Seite der Regierungstruppen. Zudem führt seit 2014 eine NATO-Koalition unter US-Führung Luftangriffe auf Stellungen der Terrororganisation IS und Russland unterstützt die Assad-Regierung im Kampf gegen die Terroristen seit 2015.
Für die westlichen Politiker und Medien war von Anfang an klar: Schuld am Konflikt war der syrische Staatspräsident Bashar al-Assad, an dem kein gutes Haar gelassen wurde.
Klagemauer.TV wies in verschiedenen Sendungen auf die Gegenstimmen hin, welche im Abspann aufgeführt sind.
Heute nun zeigt Klagemauer.TV eine weitere Gegenstimme, die nicht der offiziellen Meinung der westlichen Welt entspricht. In einem Vortrag vom 30. Mai 2016 gab der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser eine mögliche und einfache Antwort auf die Ursache des Syrienkrieges. Neben anderen Ursachen wird mit Sicherheit auch dieser Aspekt eine Rolle im Syrienkrieg spielen. Sehen Sie nun den gut 5-minütigen Ausschnitt des Vortrages, den Daniele Ganser in München bei der „Ökologisch-Demokratischen Partei“ hielt.
von
dd.
Quellen/Links: http://www.kla.tv/8452 - Syrien: Wer wirklich den Nahrungsmittelentzug als militärische Waffe nutzt
http://www.kla.tv/8346 - Amnesty International vor dem Karren US-amerikanischer Interessen
http://www.kla.tv/8132 - Warum die aktuellen Syriengespräche eine Farce sind
http://www.kla.tv/8081 - Wahlen in Syrien – was westliche Medien mit einer Eselsgeschichte zu tun haben
http://www.kla.tv/7909 - 5 Jahre Syrienkrieg: Medien ignorieren Umfrageergebnisse
http://www.kla.tv/7834 - ARD- Interview mit Assad – journalistische Leistung im Keller
http://www.kla.tv/7698 - Realitätsverzerrungen der westlichen Leitmedien am Beispiel von Aleppo in Syrien
http://www.kla.tv/7629 - Syrienkonflikt – Warum genau eine NATO-Russland-Eskalation näher rückt
http://www.kla.tv/7548 - Indischer Botschafter widerspricht offizieller Version zum Syrienkrieg
http://www.kla.tv/7546 - "Hungerstadt" Madaya - Anschuldigungen gegen Assad entpuppen sich als Verleumdung
http://www.kla.tv/7383 - Exklusivinterview mit Christoph Hörstel zum Amnesty-Bericht über Syrien
http://www.kla.tv/7449 - Einleitung - Amnesty-Bericht zu Einsätzen in Syrien muss mit Vorsicht betrachtet werden
http://www.kla.tv/7319 - Wie war das noch mal mit Libyen – und wie mit Syrien?
http://www.kla.tv/6858 - Assads angebliche Fassbomben – ein Informationskrieg des Westens?
http://www.kla.tv/6792 - Assad zu Terrorismus und Flüchtlingskrise: „Die europäischen Doppelstandards sind nicht akzeptabel“
http://www.kla.tv/4898 - Tödliche Kriegspropaganda – lässt Assad auf Kinder schießen?
http://www.kla.tv/2097 - Assad gewährt Amnestien für Rebellenkämpfer
http://www.kla.tv/1467 - Interview mit Präsident Assad zu den Vorwürfen des Chemiewaffeneinsatzes
http://www.kla.tv/1449 - Syrien
http://www.kla.tv/760 - Der „Tyrann“ Bashar al-Assad
Der Syrienkrieg einfach erklärt (Dr. phil. Daniele Ganser)
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
15.06.2016 | www.kla.tv/8492
Im Zuge des Arabischen Frühlings kam es vor gut fünf Jahren, im März 2011, zum Bürgerkrieg in Syrien. Was mit angeblich friedlichen Protesten gegen die Regierung von Präsident Bashar al-Assad begann, entwickelte sich bald zu einem komplizierten und undurchsichtigen Krieg, sodass kaum noch von einem Bürgerkrieg gesprochen werden kann. Verschiedenste bewaffnete Gruppen sind involviert, von Terror- bis zu Kurdenorganisationen, die gegen die Regierungstruppen kämpfen, aber auch untereinander oder auf der Seite der Regierungstruppen. Zudem führt seit 2014 eine NATO-Koalition unter US-Führung Luftangriffe auf Stellungen der Terrororganisation IS und Russland unterstützt die Assad-Regierung im Kampf gegen die Terroristen seit 2015. Für die westlichen Politiker und Medien war von Anfang an klar: Schuld am Konflikt war der syrische Staatspräsident Bashar al-Assad, an dem kein gutes Haar gelassen wurde. Klagemauer.TV wies in verschiedenen Sendungen auf die Gegenstimmen hin, welche im Abspann aufgeführt sind. Heute nun zeigt Klagemauer.TV eine weitere Gegenstimme, die nicht der offiziellen Meinung der westlichen Welt entspricht. In einem Vortrag vom 30. Mai 2016 gab der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser eine mögliche und einfache Antwort auf die Ursache des Syrienkrieges. Neben anderen Ursachen wird mit Sicherheit auch dieser Aspekt eine Rolle im Syrienkrieg spielen. Sehen Sie nun den gut 5-minütigen Ausschnitt des Vortrages, den Daniele Ganser in München bei der „Ökologisch-Demokratischen Partei“ hielt.
von dd.
- Syrien: Wer wirklich den Nahrungsmittelentzug als militärische Waffe nutzt http://www.kla.tv/8346
- Amnesty International vor dem Karren US-amerikanischer Interessen http://www.kla.tv/8132
- Warum die aktuellen Syriengespräche eine Farce sind http://www.kla.tv/8081
- Wahlen in Syrien – was westliche Medien mit einer Eselsgeschichte zu tun haben http://www.kla.tv/7909
- 5 Jahre Syrienkrieg: Medien ignorieren Umfrageergebnisse http://www.kla.tv/7834
- ARD- Interview mit Assad – journalistische Leistung im Keller http://www.kla.tv/7698
- Realitätsverzerrungen der westlichen Leitmedien am Beispiel von Aleppo in Syrien http://www.kla.tv/7629
- Syrienkonflikt – Warum genau eine NATO-Russland-Eskalation näher rückt http://www.kla.tv/7548
- Indischer Botschafter widerspricht offizieller Version zum Syrienkrieg http://www.kla.tv/7546
- "Hungerstadt" Madaya - Anschuldigungen gegen Assad entpuppen sich als Verleumdung http://www.kla.tv/7383
- Exklusivinterview mit Christoph Hörstel zum Amnesty-Bericht über Syrien http://www.kla.tv/7449
- Einleitung - Amnesty-Bericht zu Einsätzen in Syrien muss mit Vorsicht betrachtet werden http://www.kla.tv/7319
- Wie war das noch mal mit Libyen – und wie mit Syrien? http://www.kla.tv/6858
- Assads angebliche Fassbomben – ein Informationskrieg des Westens? http://www.kla.tv/6792
- Assad zu Terrorismus und Flüchtlingskrise: „Die europäischen Doppelstandards sind nicht akzeptabel“ http://www.kla.tv/4898
- Tödliche Kriegspropaganda – lässt Assad auf Kinder schießen? http://www.kla.tv/2097
- Assad gewährt Amnestien für Rebellenkämpfer http://www.kla.tv/1467
- Interview mit Präsident Assad zu den Vorwürfen des Chemiewaffeneinsatzes http://www.kla.tv/1449
- Syrien http://www.kla.tv/760
- Der „Tyrann“ Bashar al-Assad