Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Zurzeit wird im Kinofilm
„More than Honey“ (mehr als
Honig) wie auch in den Medien
die einseitige Meinung publiziert,
dass die Bienenvölker seit ...[weiterlesen]
Zurzeit wird im Kinofilm
„More than Honey“ (mehr als
Honig) wie auch in den Medien
die einseitige Meinung publiziert,
dass die Bienenvölker seit Jahren
wegen der Varroamilbe und den
Pestiziden aussterben. Universitäts-
Dozent Dr. Ferdinand Ruzicka
von der Medizinischen
Universität Wien, erfahrener Imker
und gründlicher Erforscher
des Bienensterbens, legt den Finger
allerdings auf eine ganz andere
Ursache: Hochfrequente elektromagnetische
Felder, durch
Handymasten verursacht, stören
die hochsensiblen Sinnesorgane
der Bienen und bringen die Tiere
in unbegründeter Aggression gegeneinander
auf, sodass sie sich
sogar gegenseitig umbringen.
Die letzten Überlebenden fallen
dann sogar über ihre Königin her
und töten sie. Dr. Ruzicka: „Der
Handyboom tötet die Bienen.“
Es ist daher nicht erstaunlich,
dass seiner Forschung keine
Beachtung geschenkt wird. Seit
Jahren unterbindet und verheimlicht
die Mobilfunkindustrie jegliche
Forschungen, die ihrem Geschäft
schaden könnten.
Sendungstext
herunterladen
06.08.2013 | www.kla.tv/1342
Zurzeit wird im Kinofilm „More than Honey“ (mehr als Honig) wie auch in den Medien die einseitige Meinung publiziert, dass die Bienenvölker seit Jahren wegen der Varroamilbe und den Pestiziden aussterben. Universitäts- Dozent Dr. Ferdinand Ruzicka von der Medizinischen Universität Wien, erfahrener Imker und gründlicher Erforscher des Bienensterbens, legt den Finger allerdings auf eine ganz andere Ursache: Hochfrequente elektromagnetische Felder, durch Handymasten verursacht, stören die hochsensiblen Sinnesorgane der Bienen und bringen die Tiere in unbegründeter Aggression gegeneinander auf, sodass sie sich sogar gegenseitig umbringen. Die letzten Überlebenden fallen dann sogar über ihre Königin her und töten sie. Dr. Ruzicka: „Der Handyboom tötet die Bienen.“ Es ist daher nicht erstaunlich, dass seiner Forschung keine Beachtung geschenkt wird. Seit Jahren unterbindet und verheimlicht die Mobilfunkindustrie jegliche Forschungen, die ihrem Geschäft schaden könnten.
von sb.