Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der Autor, Prof. Dr. Werner Kirstein, ein erfahrener Klimatologe und Physiker, hat sich seit über 40 Jahren mit den naturwissenschaftlichen Prozessen der regionalen und globalen Klimaschwankungen befasst. In seinem neuen Buch: "KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge? Menschen zwischen Wissen und Glauben" erklärt er für jedermann verständlich die Fakten zu den "Brennpunkten" beim Klimawandel.[weiterlesen]
„Klimawandel" und "Erderwärmung", diese Schlagworte beschäftigen uns schon seit mehreren Jahren und auch jetzt während der Coronakrise. Politik und Medien schüren mit apokalyptischen Horrorszenarien der Zukunft Ängste in der Bevölkerung, um einen strukturellen Umbau im Wert von Milliarden Euros zu rechtfertigen. Doch selbst das ist nicht genug, geht es nach einer 17-jährigen, die von Präsidenten und Bundeskanzlern fordert, "sich aus ihrer Komfortzone (zu) bewegen" und couragiert genug zu sein, langfristig und an künftige Generationen zu denken. Es gehe darum, „die Priorität auf die Zukunft zu setzen“.
Aber ist das Klima so einfach zu beeinflussen, wie es uns immer wieder präsentiert wird? Vielen Menschen reicht die vorgekaute Meinung einschlägiger Lobbyisten völlig aus, anderen wiederum erscheint diese Thematik zu komplex, um sich selbst gründlich genug damit auseinanderzusetzen.
Der Autor, Prof. Dr. Werner Kirstein, ein erfahrener Klimatologe und Physiker, hat sich seit über 40 Jahren mit den naturwissenschaftlichen Prozessen der regionalen und globalen Klimavariablen befasst. In seinem neuen Buch: "KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge? Menschen zwischen Wissen und Glauben" erklärt er für jedermann verständlich die Fakten zu den "Brennpunkten" beim Klimawandel. Es wird insbesondere aufgezeigt: Klimawandel ist Realität, Klimawandel ist Irrtum und Klimawandel ist Lüge. Trotz dieser offensichtlichen Gegensätze ist jede der drei Aussagen vollkommen richtig. Wie kann das sein? In seinem leicht lesbaren, etwa 200 Seiten fassenden Buch geht Werner Kirstein auf diese und viele weitere Fragen ein.
von
wie.
Quellen/Links: Buch von Prof. Dr. Werner Kirstein: "KLIMAWANDEL- Realität, Irrtum oder Lüge? Menschen zwischen Wissen und Glauben", 2020, Osiris Verlag
Tagesschau am 20.08.2020: Thunberg trifft Merkel "Die Klimakrise als Krise behandeln"
https://www.tagesschau.de/inland/merkel-thunberg-treffen-101.html
KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
01.10.2020 | www.kla.tv/17300
„Klimawandel" und "Erderwärmung", diese Schlagworte beschäftigen uns schon seit mehreren Jahren und auch jetzt während der Coronakrise. Politik und Medien schüren mit apokalyptischen Horrorszenarien der Zukunft Ängste in der Bevölkerung, um einen strukturellen Umbau im Wert von Milliarden Euros zu rechtfertigen. Doch selbst das ist nicht genug, geht es nach einer 17-jährigen, die von Präsidenten und Bundeskanzlern fordert, "sich aus ihrer Komfortzone (zu) bewegen" und couragiert genug zu sein, langfristig und an künftige Generationen zu denken. Es gehe darum, „die Priorität auf die Zukunft zu setzen“. Aber ist das Klima so einfach zu beeinflussen, wie es uns immer wieder präsentiert wird? Vielen Menschen reicht die vorgekaute Meinung einschlägiger Lobbyisten völlig aus, anderen wiederum erscheint diese Thematik zu komplex, um sich selbst gründlich genug damit auseinanderzusetzen. Der Autor, Prof. Dr. Werner Kirstein, ein erfahrener Klimatologe und Physiker, hat sich seit über 40 Jahren mit den naturwissenschaftlichen Prozessen der regionalen und globalen Klimavariablen befasst. In seinem neuen Buch: "KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge? Menschen zwischen Wissen und Glauben" erklärt er für jedermann verständlich die Fakten zu den "Brennpunkten" beim Klimawandel. Es wird insbesondere aufgezeigt: Klimawandel ist Realität, Klimawandel ist Irrtum und Klimawandel ist Lüge. Trotz dieser offensichtlichen Gegensätze ist jede der drei Aussagen vollkommen richtig. Wie kann das sein? In seinem leicht lesbaren, etwa 200 Seiten fassenden Buch geht Werner Kirstein auf diese und viele weitere Fragen ein.
von wie.