Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 4 / 2023
      • Newsletter der Woche: 3 / 2023
      • Newsletter der Woche: 2 / 2023
      • Newsletter der Woche: 1 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen

Freitag, 16.09.2022

#Bargeldabschaffung#Medienkommentar#Oesterreich
{$VideoDate}

Österreich: Volksbegehren für Bargeldsicherung

Der Autopionier Henry Ford meinte einst: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ Mittlerweile arbeitet die EZB an der Umsetzung und Einführung eines digitalen Zentralbankgelds. Um das Bargeld abzuschaffen, dienen immer neue Vorwände. Einige Finanzkundige warnen jedoch, dass durch die Einführung der Digitalwährung und Abschaffung des Bargeldes, die Freiheit und Privatsphäre abhandenkommen werden. Warum es daher notwendig ist, Österreichs Volksbegehren zur Bargeldsicherung zu unterschreiben, erfahren Sie in dieser Sendung. [weiterlesen]



Zum Volksbegehren: FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG
https://www.bmi.gv.at/411/Volksbegehren_der_XX_Gesetzgebungsperiode/FUER_UNEINGESCHRAENKTE_BARGELDZAHLUNG/start.aspx

Bargeldlos – Türgriff zur Hölle (von Ivo Sasek)
https://www.kla.tv/21387

 

Grundlagen zum Vertiefen des Geldthemas

Das Ende des Geldes - Wegweiser in eine ökosoziale Gesellschaft
http://www.franzhoermann.com/uploads/2/0/1/9/20192907/20110810-das_ende_des_geldes.pdf

Fabian - Warum überall das Geld fehlt
https://www.kla.tv/347
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/23629
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Österreich: Volksbegehren für Bargeldsicherung

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

16.09.2022 | www.kla.tv/23629

Seit Jahren gibt es massive Bestrebungen, das Bargeld abzuschaffen. Immer neue Vorwände dienen zur Durchsetzung dieses Zieles. Über die eigentlichen Gründe für dieses Vorhaben informierten wir schon in der Sendung Bargeldlos – Türgriff zur Hölle. Aufgrund der Bargeld-Abschaffungsbestrebungen wollten bereits 2019 die Österreichische Volkspartei ÖVP sowie die Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ das Bargeld in der Verfassung verankern. Der damalige ÖVP-Parteichef Sebastian Kurz äußerte sich folgend dazu: „Der Einsatz von Bargeld ist für viele Menschen, gerade für die ältere Bevölkerung in Österreich und im ländlichen Raum, eine Grundbedingung für ein selbstbestimmtes Leben.“ Im Koalitionspakt der letzten ÖVP-FPÖ-Koalition fand sich deshalb der Punkt „Schutz des Rechts auf Bargeld durch die Verfassung“, der jedoch wegen der vorgezogenen Wahl nicht mehr umgesetzt wurde. Mittlerweile arbeitet die Europäische Zentralbank an der Umsetzung und Einführung eines digitalen Zentralbankgelds. Mit folgenden Argumenten bewirbt sie den sogenannten „digitalen Euro“ auf ihrer Website: Fest steht: Der digitale Euro wird kommen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde ging im Jänner 2021 davon aus, dass Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union bereits in fünf Jahren mit der Digitalwährung einkaufen können. Mit einer tatsächlichen Abschaffung des Bargeldes und der beabsichtigten Einführung des digitalen Euro durch die EZB würde sich unser Leben radikal verändern. Es käme einer Entmündigung gleich, denn wir könnten über unser Bargeld nicht mehr jederzeit nach Belieben verfügen. Mit dem digitalen Euro würden über die EZB jegliche Transaktionen erfasst und kontrolliert werden, wodurch auch der Staat jederzeit Zugriff auf die Konten aller EU-Bürger hätte. Das bietet Regierungen und Geheimdiensten ungeahnte Überwachungsmöglichkeiten. Außerdem ermöglicht eine Digitalwährung, gewisse Bedingungen an deren Verwendung zu knüpfen. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben können Strafzinsen verrechnet bzw. das Geld entwertet werden. Dagegen könnte sich der gläserne Kontoinhaber nicht mehr wehren. Prof. Dr. Franz Hörmann ist Wirtschaftswissenschaftler, außerordentlicher Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Spezialist für Geldtheorien. In einem Interview vom 7.9.2022 zitiert er Henry Ford: „Wenn die Menschen unser Geldsystem verstehen würden, dann hätten wir eine Revolution noch vor morgen Früh.“ Des Weiteren erklärt Hörmann, warum die Bevölkerung diese Informationen nicht erhält. Franz Hörmann plädiert dafür, dass die Menschen ihre Freiheit und Privatsphäre verteidigen, die ihnen durch die Einführung der Digitalwährung und Abschaffung des Bargeldes, abhandenkommen wird. In Österreich besteht nun vom 19. - 26. September 2022 die Möglichkeit, mit seiner Unterschrift das Volksbegehren FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG zu unterstützen. Die genaue Forderung dazu lautet: „Der Gesetzgeber möge bundesverfassungsgesetzliche Maßnahmen treffen, um die Beibehaltung des uneingeschränkten Bargeldzahlungsverkehrs zu verankern. Das Bargeld ist in vollem Umfang als Zahlungsmittel und Vermögensform zu schützen, ohne Obergrenzen. Nur eine Verankerung des Bargeldes in der Bundesverfassung gewährt die Freiheit und die Verfügbarkeit privaten Vermögens und ist als Grundrecht abzusichern.“ Weitere Informationen zu diesem Volksbegehren finden Sie gleich unterhalb der Sendung. Professor Hörmann empfiehlt den Menschen, sich auch in der Tiefe mit der Geldfrage auseinanderzusetzen. Er sieht dies sogar als Voraussetzung für das Unterschreiben des Volksbegehrens. Um zu wissen, warum es so notwendig ist, sich bei diesem Volksbegehren zu beteiligen, sehen Sie, verehrte Zuseher nun im Anschluss das ganze Interview mit Franz Hörmann mit dem Titel „Bargeld bedeutet Freiheit!“ Erfahren Sie unter anderem, warum das Bargeld einerseits definitiv auch nicht die Endlösung ist und welche Voraussetzungen andererseits notwendig sind, damit eine digitale Währung nicht in die Knechtschaft führt. Die Zeitinvestition von nur 44 Minuten lohnt sich und ist ein wahrer Augenöffner zum Thema Geld. Die Abschaffung des Bargeldes ist auf jeden Fall zu verhindern. „Bargeld bedeutet Freiheit!“ – Prof. Dr. Hörmann im Interview mit Marie Christine Giuliani Marie Christine Giuliani (MCG): Hallo, Ihr Lieben da draußen, ich bin heute mit Professor Dr. Franz Hörmann per Zoom verbunden. Franz Hörmann (FH): Hallo, danke für die Einladung. MCG: Ich bedanke mich, dass Sie sich Zeit genommen haben. Professor Franz Hörmann ist ein Spezialist, was Geldtheorien anbelangt. Er ist Betriebswirt, hat seinen Doktor an der Wirtschaftsuniversität gemacht, ist ohnehin sehr bekannt. Sie haben Bücher geschrieben, jetzt auch „Das Ende des Geldes“. Sie halten Seminare, machen viele YouTube Videos, haben eine große Fangemeinde. Ich hätte mich gerne mit Ihnen unterhalten zur Thematik: Die EZB will das digitale Bargeld einführen und quasi unser beliebtes Papiergeld abschaffen. Es gibt jetzt auch ein Volksbegehren für uneingeschränkte Bargeldzahlung im September, das bei uns läuft. Müssen wir uns fürchten? Was bedeutet das? Was ist überhaupt die EZB? Ich weiß gar nicht, wo wir anfangen sollten. Es gibt hier sehr, sehr wenige Informationen. Habe ich Recht? FH: Ja – und das kommt auch nicht ungefähr. Es gibt ja dieses wunderschöne Zitat von Henry Ford: „Wenn die Menschen unser Geldsystem verstehen würden, dann hätten wir eine Revolution noch vor morgen Früh.“ – und das hat schon etwas. Da liegt wahrscheinlich auch der Grund verborgen, warum wir diese Informationen nicht erhalten. Denn man muss ja dazu sagen, dass mein Buch „Das Ende des Geldes“ ein unglaublicher Aufreger war. Das hat sehr große Wellen geschlagen, hauptsächlich deshalb, weil die wahre Natur des sogenannten Geldes, wie wir es verwenden und täglich erleben und eben nicht erklärt wird – und zwar nicht einmal an den Hochschulen und auch nicht in den offiziellen Lehrbüchern. Auch dort ist es in vielen Exemplaren noch falsch dargestellt. Zunächst müssen wir die Frage stellen, was ist denn überhaupt Geld? MCG: Ich habe sehr oft gehört, Geld ist einfach auch nur ein Glaubenssystem. Wir glauben daran und darum verwenden wir es. FH: Das betrifft natürlich alles. Das betrifft unsere Gesundheit, unsere Religion, das kann man überall einsetzen und daher ist es auch überall wahr, diese Aussage. Das meiste hat mit Glauben und Glaubenssystemen zu tun. Aber wenn wir über Geld sprechen, dann sollten wir zunächst einmal unterscheiden zwischen gesetzlichen Zahlungsmitteln – denn ich glaube, darum geht es ja im Kern – und Zahlungsmitteläquivalenten, also nicht gesetzlichen Zahlungsmitteln. Das ist sehr interessant, denn es gibt bei uns im Euroraum eigentlich nur gesetzliche Zahlungsmittel in Form von Münzen und Geldscheinen. Also nur das physische Geld, sprich das Bargeld, ist tatsächlich gesetzliches Zahlungsmittel. Nebenbei bemerkt betrifft es konkret uns hier in Österreich – in gewisser Weise ist es auch noch der Schilling, der eigentlich ja schon abgeschafft wurde. Aber in gewisser Weise hat auch der noch eine legale Berechtigung. Ganz zum Unterschied beispielsweise zum Bitcoin oder anderen Kryptowährungen, die jetzt zwar sehr hoch im Kurs stehen und immer beliebter werden in gewissen Gruppierungen. Wo ich mich aber ehrlich gesagt immer schon gefragt habe: Wo ist für diese elektronischen Währungen eigentlich die gesetzliche Grundlage? Wenn man sich das genauer ansieht, wird man nämlich entdecken, die gibt es nicht. MCG: Ist also jetzt Bargeld ein Relikt aus der Vergangenheit, das wir in unserer digitalen Zeit nicht mehr brauchen, das keinen Nutzen mehr hat? Oder würden Sie es schon für gut halten, wenn wir es behalten dürfen? FH: Das muss man näher untersuchen. Denn wie gesagt, aufgrund unserer aktuellen Gesetzeslage ist ein gesetzliches Zahlungsmittel immer nur in physischer Form vorhanden. Es gibt keine gesetzliche Grundlage für elektronische Währungen. MCG: In physischer Form – das heißt, ich habe das Geld in der Hand? FH: Richtig. Das was wir als Giralgeld kennen, das was wir beim Telebanking für elektronische Überweisungen verwenden oder auch wenn wir mit der Bankomatkarte zahlen – also diese Bits und Bytes, die ja Rechengrößen darstellen – das ist genau genommen immer nur eine Forderung auf Geld. Und da beginnt die Sache erst wirklich spannend zu werden. Denn, wenn ich als Kunde einer Bank physisches Geld, also Bargeld zur Bank trage, und dort auf mein Konto einzahle, dann wird mir das auf meinem Konto gutgeschrieben. Das heißt, ich liefere mein Bargeld bei der Bank ab und habe – in gleicher Höhe natürlich – gegenüber meiner Bank eine Forderung auf dieses Geld. Das ist soweit verständlich, das sieht jeder ein, dass das so gemacht wird. Das heißt, jedes Bargeld, das bei der Bank von einem Kunden einbezahlt wird, ist eine Forderung des Kunden und gleichzeitig eine Verbindlichkeit der Bank. Nun sehen wir uns aber an, was geschieht, wenn ich als Kunde einer Bank einen Kredit beantrage und mir die Bank einen Kredit einräumt. Dann passiert etwas Erstaunliches, denn die Bank bucht auf der einen Seite eine Forderung mir gegenüber in Höhe dieses Betrags und das Geld, das mir in den meisten Fällen nur elektronisch zur Verfügung gestellt wird und nicht als Bargeld in voller Höhe, das wird ebenfalls in die Sichteinlage gebucht. Das heißt genau auf dasselbe Konto, auf das auch die Spareinlagen gebucht werden – also eine Verbindlichkeit der Bank. Und eine Forderung, eine Verbindlichkeit an dieselbe Person in selber Höhe müsste sich rein theoretisch sofort auslöschen und könnte daher gar nicht existieren. Das wird allerdings vonseiten der Banker so argumentiert, dass sie sagen: „Na ja, da geht es jetzt um andere Fristen und Laufzeiten.“ Man spricht dann auch gerne von der sogenannten Fristentransformation. Tatsächlich ist es aber so, dass dieses Geld als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Seite der Bank überhaupt nicht existiert, sondern durch diese doppelte Buchung – man spricht dann von einer Bilanzverlängerung, weil die Forderung auf der Aktivseite sich erhöht und die Schulden der Bank ebenfalls im gleichen Ausmaß. Durch diese Bilanzverlängerung wird also nur in der Buchhaltung durch einen Buchungssatz etwas geschaffen, was für die Bevölkerung wie Geld aussieht und wie Geld verwendet wird. MCG: Da gibt’s einige Menschen, die mir im Zuge der Thematik „Volksbegehren für uneingeschränkte Bargeldzahlung“ Geschichten erzählt haben, z.B. dass sie etwas abheben wollten, und es aber dann von der Bank nicht bekommen haben, wenn das einen gewissen Sockelbetrag überschritten hatte. Das war natürlich sehr verunsichernd für die Menschen, die gesagt haben: „Ich habe das doch dort eingezahlt. Wieso krieg ich das jetzt nicht?“ FH: Selbstverständlich! Das hängt auch mit dem sogenannten Bank Run [Ansturm der Kunden auf eine Bank] zusammen. Das heißt, wenn das Vertrauen der Bevölkerung in einem großen Ausmaß einbricht in die Stabilität der Banken und sie alle in einem verstärkten Ausmaß bar ihr Geld wieder beheben wollen, dann ist es relativ klar, dass die Banken dieses Bargeld nicht zur Verfügung haben. Das nennt man dann einen Bank Run. Wir haben so etwas 2008/2009 in der Folge der letzten Finanzkrise in England und Schottland erlebt. Da hat es tatsächlich Banken gegeben, die dann das Bargeld nicht auszahlen konnten. Ich muss sagen, dass das wahrscheinlich kein wirklich dramatisches Problem wäre in der heutigen Zeit, denn da würden dann einfach die Geldscheine von der Zentralbank nachgeliefert und es gäbe dann einfach eine Wartefrist. Ich sehe also im Bank Run momentan nicht das große Problem. Aber – es gibt ein großes Aber in dem Zusammenhang – durch diese Form der Kreditgeldschöpfung, denn nichts anderes ist das, es wird also elektronisches Geld durch Kreditvergabe überhaupt erst erzeugt, das vorher gar nicht da war – verschuldet sich die Bank. Das heißt, bei dieser Kredit“vergabe“-Methode entstehen zwei Schuldner, der Kreditnehmer und die Bank. Und das ist das Unlogische in diesem System. Denn normalerweise, wenn jemand Bargeld an einen anderen leiht, dann ist er Gläubiger und der, der sich das Geld geliehen hat, ist Schuldner. In der Kreditvergabe ist es nicht so. Da entstehen plötzlich zwei Schuldner. Und jetzt verstehen wir auch, warum die Banken regelmäßig immer wieder in Schieflage geraten, weil sie das Kreditgeld als Eigenverbindlichkeit verbuchen – und das ist das wirkliche Problem. Das heißt, wir haben nicht das Geld, die Banken aus diesem Problem herauszuholen, denn jedes Geld, bitte auch das Steuergeld, das die Steuerzahler benötigen und das dann der Staat verwendet, um Banken zu retten, entsteht primär und zwar zu 97 % als Bankverbindlichkeit, als Verbindlichkeit der ganz normalen Geschäftsbanken, nicht der Zentralbank. MCG: Was ist jetzt die Europäische Zentralbank? Da gibt es jetzt Banken und dann gibt es die Europäische Zentralbank. FH: Die Europäische Zentralbank ist das Dachinstitut – wenn man so möchte – der europäischen Nationalbanken, das heißt aller Nationalbanken jener Länder, die im Euroraum sind, die also den Euro als Zahlungsmittel verwenden. Und dazu muss man eines wissen: 1999, als wir den Euro eingeführt haben, da gab es sehr viele Befürworter, aber es gab auch sehr viele fundiert argumentierende Gegner gegen diese Euroeinführung. Warum? Weil natürlich unterschiedliche Währungen mit entsprechenden Wechselkursen, die sich dann auch angepasst haben, unterschiedliche Lohn- und Preisniveaus gepuffert und ausgeglichen haben. In dem Moment, wo diese Wechselkurse verschwinden, weil alle plötzlich dieselbe Währung verwenden, funktioniert dieser Ausgleichsmechanismus nicht mehr und es fällt voll auf das Lohn- und auf das Preisniveau zurück. Das ist das, was wir dann auch erlebt haben. Wir haben Preissteigerungen erlebt und Lohnsenkungen, die uns erspart geblieben wären, wenn der Euro nicht eingeführt worden wäre. Und dazu muss man dann noch etwas sagen: Es ist eine Tatsache in der Geldpolitik, dass ein Staat, der sich ausschließlich im Inland – also bei seiner eigenen Nationalbank in der eigenen Währung verschuldet – niemals pleitegehen kann. Denn die eigene Nationalbank kann jederzeit die zirkulierenden Schuldscheine wieder aufkaufen und über neue Schuldscheine wieder neues Geld schöpfen. Denn, und das ist das Interessante, auch die Zentralbank bucht so wie die Geschäftsbanken. Das heißt, auch Geld, das die Zentralbank erzeugt, entsteht bei ihr buchungstechnisch als eine Verbindlichkeit. Das ist das Verrückte in unserem Geldsystem, deswegen heißt es auch Schuldgeldsystem. MCG: Wenn ich mir jetzt diese Europäische Zentralbank anschaue, dann lesen z.B. viele Menschen aus dem Standard Juli 2021, da steht: „Testphase gestartet, warum die EZB digitales Bargeld einführen will.“ Warum will das die Europäische Zentralbank? Können wir uns das so vorstellen, dass wir ja eh schon beim Billa und überall und online nur mehr quasi mit den Karten bezahlen? FH: Nein, dazu muss man zusätzlich Folgendes wissen. Wie gesagt, ein Staat, der sich nur bei der eigenen Nationalbank verschuldet, hat nie Probleme und wird nie pleitegehen. Pleitegefahr für einen Staat besteht immer nur dann, wenn er sich in einer Fremdwährung verschuldet, z.B. Staaten, die sich im Dollarraum verschulden müssen oder in der Dollarwährung gegenüber dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank, oder was auch immer. Denn dieser Staat kann dieses Geld, das er sich geliehen hat, nicht selbst schöpfen, um damit wieder die alten Schulden durch neue Schulden zu tilgen. Das funktioniert dann nicht. Und nun ist es eben so, dass mit der Euroeinführung alle Eurostaaten, die den Euro eingeführt haben, damit automatisch gezwungen wurden, sich in einer Auslandswährung zu verschulden. Denn der Euro wird durch die EZB geschöpft und nicht durch die jeweiligen Nationalbanken. Und ganz plötzlich ist man einer ausländischen – wenn man so will – Geldmacht ausgeliefert. Die EZB untersteht auch keinem politischen Gremium. Es wird oft so getan, als wäre das wahnsinnig wichtig, dass also National- und Zentralbanken politisch unabhängig sind. Aber es ist natürlich auch ein großes Risiko. Denn man darf nie übersehen, auch Nationalbanken stehen, wie schon erwähnt – die Federal Reserve ist das beste Beispiel – die Federal Reserve ist weder federal, also weder eine Bundeseinrichtung noch hält sie Reserven. Sie schöpft genauso Geld durch einen Buchungssatz und sie steht in Privateigentum. Die meisten Nationalbanken gehören selbst wieder Geschäftsbanken. Da ist das in Österreich anders. In Österreich haben wir eine wirklich herausragende Ausnahme, dass tatsächlich die Mehrheit der Österreichischen Nationalbank dem Staat gehört. Ich habe mich, wie das passiert ist – nach der letzten Finanzkrise hat man das in die Wege geleitet – wirklich gefreut und war sehr stolz auf Österreich. Allerdings muss man auch eines dazu sagen: Die Bankenaufsicht, die die Nationalbank eigentlich ausüben sollte, hat man wohlweislich ausgegliedert in eine private GmbH, in die Finanzmarktaufsicht-GmbH und die gehört selbst wieder den Geschäftsbanken, die sie eigentlich prüfen soll. So wie das vorher bei der Nationalbank der Fall war. Also eine Nationalbank, die die Geschäftsbanken prüfen soll, aber im Eigentum dieser Geschäftsbanken steht, da muss man sich fragen: Wie ernsthaft prüft die dann Geschäftsbanken? Diese Praxis hat man beibehalten! MCG: Das klingt jetzt alles so verworren, wo eines in das andere verschachtelt ist, etwa wie das jetzt gerade auch bei der Wien Energie passiert, wo man sich auch nicht mehr auskennt, wer da wo, was zu verantworten hat und wem was gehört. Aber wem nutzt das? FH: Den Eigentümern, in der Regel immer den Eigentümern dieser Institutionen. Man muss eines dazu sagen … MCG: Sie haben doch gesagt, das ist der Staat, also die Österreicher. FH: Momentan in der Nationalbank, nur in der Österreichischen Nationalbank. Bei den Geschäftsbanken ist das wieder anders. Und 97 % unseres Geldes schöpfen die Geschäftsbanken in der Kreditvergabe und nicht die Nationalbank. Ende der Achtzigerjahre ist in den Vereinigten Staaten etwas Interessantes passiert. Da gab es die sogenannte „Saving and loan crisis“. Da sind also zirka 3.000 kleine Sparkassen pleitegegangen. Und das war damals unter Ronald Reagan und die liberale wirtschaftliche Ideologie muss man sagen, die ging davon aus, dass der freie Wettbewerb alle automatisch wieder gesund macht. Und deswegen hat man dann gesagt: Wir haben zwar mit Steuergeld jetzt diese kleinen Sparkassen gerettet, aber wir brauchen jetzt mutige Investoren, die diese Banken kaufen. Im Gegenzug werden wir die überhaupt nicht mehr regulieren, weil der freie Wettbewerb macht sie automatisch wieder gesund. Und es gibt einen spannenden Mann, das ist der William K. Black. Er war damals einer der obersten Bankenaufseher in Amerika. Mittlerweile ist er Accounting Professor an einer Universität, hat sich da also auch zurückgezogen in die Theorie. Er hat damals ein Buch geschrieben, was dann wirklich geschah bei dieser Liberalisierung der Bankenaufsicht und er hat gesagt: Die mutigen Investoren, die diese kleinen Sparkassen gekauft haben – das waren Strohmänner – die haben sich das Geld alle bei Mafiabossen geliehen. Und kaum, dass ihnen diese kleinen Sparkassen gehört haben, haben sie dem Mafiaboss einen Kredit eingeräumt, der höher war, als der Kaufpreis der Bank. Der hat den nie zurückgezahlt und die Bank musste wieder gerettet werden mit Steuergeld. Das ist das dunkle Geheimnis der kapitalistischen Geschäftsbanken und der Kreditgeldschöpfung: Sie schöpfen so viel Kredit aus dem Nichts, bis sie damit ihren eigenen finanziellen Untergang herbeiführen, und dann wieder durch Steuergeld gerettet werden. Wenn wir uns das ansehen, wie das jetzt bei der Wien Energie läuft, dann sehen wir, es ist dort genau das gleiche Spiel. Es werden Gewinne erzeugt durch unlautere Geschäftspraktiken und am Ende, damit sozusagen das Unternehmen nicht untergeht, weil wir es ja für Versorgungszwecke immer benötigen, wird dann die Bevölkerung erpresst. Dieses Erpressungspotential derer, die eigentlich die notwendige Infrastruktur – egal ob das Energie ist oder unser Geldsystem – am Laufen halten, das ist das, was wir endgültig unterbinden müssten. Das darf einfach nicht sein. MCG: Also worum geht’s jetzt dann? Um die Aufrechterhaltung des Finanzsystems, um die Kontrolle der Massen oder um das Ende der Freiheit? Wie kann man das jetzt umlegen, dass die Europäische Zentralbank sagt, wir machen jetzt digitales Bargeld? FH: Ich, als Theoretiker und als Wissenschaftler, sehe diese Entwicklung teils gespannt und andererseits auch amüsiert. Denn, vergessen wir nicht, nur das physische Bargeld ist momentan unser gesetzliches Zahlungsmittel! Und wenn man sich auch die offiziellen Papiere der G7 z.B. ansieht zum Thema Central Bank Digital Currency – CBDC nennt sich das – dann werden wir in diesen Publikationen sehen, dass es eigentlich für diese elektronischen Zentralbankwährungen noch überhaupt keine Rechtsgrundlage gibt. Es ist nämlich auch erstaunlich – und das wird auch offen gesagt – wir müssen unterscheiden: Handelt es sich um eine tote Währung, also handelt es sich quasi um Bits und Bytes, die selbst wieder einen Wert darstellen? Wir müssen uns das so vorstellen wie Gold- oder Silbermünzen, die ursprünglich geprägt waren. Die konnten wir einfach weitergeben und die haben selbst ihren Wert dargestellt. Wie das bei Bits und Bytes funktionieren soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil die kann man nicht einmal sinnvoll verknappen. Das müsste man wieder durch Verschlüsselung lösen, damit man sozusagen eine Knappheit simuliert. Weil, solange der Speicherplatz ausreicht, kann ich die kopieren ins Endlose hinein. Die zweite Variante wäre wieder buchtechnisches Geld. Und das buchtechnische Geld ist natürlich sofort – anders können sich das die Banker heute gar nicht vorstellen – wieder eine Verbindlichkeit der Zentralbanken. Und wenn ich jetzt allerdings auch die elektronische Währung der Zentralbank wieder als Verbindlichkeit schöpfe, dann habe ich mich um keinen Schritt verbessert. Dann habe ich die gleichen Probleme wie heute auch. MCG: Wer hat die gleichen Probleme? FH: Jede Bank, die Kredite als Eigenverbindlichkeit schöpft, denn die schädigt natürlich ihre Bilanz, weil sie immer weniger Eigenkapitalquote hat, bis sie irgendwelche Vorgaben Basel 345 nicht mehr erfüllen kann. MCG: Was hat das jetzt für eine Bedeutung für uns, für die Österreicher, wenn es tatsächlich soweit kommt, dass das Bargeld abgeschafft wird? Ich sage, viele Menschen zahlen schon lieber bargeldlos, das ist denen wurscht [egal]; die sagen, mein Gott, ist doch praktisch. Wo ist das Problem? FH: Ja, ein Problem kann dann entstehen, wenn wir uns ansehen, was zum Beispiel gerade in China passiert. In China hat man den Covidpass – wir dürfen nicht vergessen, das ist auch ein elektronisches System – ausgeweitet zu einem sogenannten Social Credit System. Das heißt, das Wohlverhalten der Bevölkerung wird elektronisch erfasst und ausgewertet und bei kleinen Abweichungen, z.B. wenn man politisch inkorrekte Meinungen irgendwo postet oder wenn man vielleicht im Zuge der Energiesparmaßnahmen in der Zukunft seine Wohnung zu stark heizt, dann gibt es Strafpunkte. Das kann dazu führen, dass einfach Strafzahlungen eingefordert werden; im schlimmsten Fall, dass das ganze Konto blockiert wird. Wir dürfen ja nicht übersehen, es gibt ja sogenannte Querdenker mit YouTube-Kanälen, denen dann ihre PayPal-Konten gesperrt werden, oder auch die Konten bei etablierten, ganz normalen Geschäftsbanken – in der Regel ohne Angabe von Gründen. Also wir sehen, dass wer die Macht über Konten hat, diese Macht natürlich auch missbrauchen kann, z.B. für politische Zwecke. Das muss einfach ausgeschlossen werden. Ich hätte z.B. überhaupt keine Bedenken gegen eine Form elektronischen Geldes, wenn sämtliche Geldflüsse nur den beteiligten Partnern einsichtig wären und nur dann ermittelnde Behörden einen Zugriff erhalten würden, wenn ein richterlicher Beschluss vorlegt – wie beispielsweise heute bei einer Hausdurchsuchung. Das ist ein Eindringen in die intime Privatsphäre – dazu benötigt es einfach einen konkreten Verdacht und einen Richterbeschluss. Wir müssen hier eindeutig unsere Freiheit und unsere Privatsphäre verteidigen. MCG: Also könnte man sagen, der Spruch „Bargeld ist gedruckte Freiheit“, der hat was für sich. FH: Nicht unbedingt. Denn auf der anderen Seite muss man ja eines sagen, man kann ja in die Bankomaten – also in die elektronischen Geldausgabeautomaten – auch Scanner einbauen, wo man beispielsweise abfragt: Kannst du mir jetzt deinen Impfpass zeigen, andernfalls gebe ich dir das Bargeld nicht. Überall dort, wo eine verknappende Macht am Hebel sitzt, und den Zugriff auf notwendige Infrastruktur der Bevölkerung einschränken kann und damit auch Missbrauch treiben kann, ist Gefahr in Verzug. Und da müssen wir als erwachte und als aufgeklärte Bevölkerungsteile die anderen warnen bzw. informieren, worum es in der Sache wirklich geht. MCG: Eine der häufig gestellten Fragen zu der Thematik EZB und digitales Bargeld lautet: Gibt es schon bald kein Bargeld mehr? Da wird aber gesagt: „Bargeld wird auf absehbare Zeit das gängigste Zahlungsmittel bleiben. Bargeld ist werthaltig, man kann seine Echtheit verlässlich überprüfen und Fälschungen von echtem Bargeld unterscheiden. Außerdem braucht man bei Geschäften mit Bargeld keinen Dritten. Kein anderes Zahlungsinstrument bietet diese drei Elemente so effektiv wie Bargeld.“ Es wird uns also gesagt, regt euch nicht auf; es wird zwar digitales Bargeld geben, aber das normale Bargeld bleibt bestehen. Wie bewerten Sie diese Aussage? FH: Ich lege dieser Aussage ungefähr genauso viel Wert bei, wie damals den Aussagen der ÖVP, als es um den EU-Beitritt ging, wo auf jedem Plakatständer groß draufstand: Der harte Schilling bleibt. Wir wissen das aus Erfahrung. Oder aber auch wie zu Covidzeiten, als überall zu lesen war: Ein Impfzwang wird nicht kommen. Wir haben diese Erfahrungen gemacht. Was die Politik heute sagt, hält meistens nicht einmal bis morgen. MCG: Ich möchte an dieser Stelle betonen, wir führen hier kein politisches Interview, sondern… FH: Nein, überhaupt nicht! MCG: … wir führen ein Fraktionsvideo zum Thema Bargeld, der großen Sorge der Bevölkerung, dass das Bargeld abgeschafft wird. Das heißt, das Volksbegehren für Uneingeschränkte Bargeldzahlung 19. – 26. September zum Unterschreiben – würden Sie das unterzeichnen? FH: Auf jeden Fall, aber wie gesagt, das setzt voraus, dass man sich auch in der Tiefe mit der Geldfrage auseinandergesetzt hat. Bargeld ist definitiv nicht die endgültige Lösung. Warum? Das habe ich in meinem Konzept des Informationsgeldes auch herausgearbeitet. Solange wir uns begrenzte physische Dinge im Kreis weitergeben, wie in einem Gesellschaftsspiel, erzeugen wir ein Nullsummenspiel. Das heißt, die zwei Goldstücke, die ich Ihnen geben möchte, die erhalten Sie nur dann, wen ich meine zwei Goldstücke verliere. Ein Nullsummenspiel bedeutet, die Gewinne und Verluste jeder Spielrunde summieren sich immer auf Null. Und das haben wir in einem physischen Geldkreislauf, das entsteht dann automatisch. Ein anderer Aspekt, eine andere Spielvariante wäre ein Plussummenspiel. Das bedeutet, dass wir ein Spiel spielen, wo jeder für seine Leistungen, was er in der Runde geleistet hat, einfach Punkte aufgeschrieben erhält – wo die Summe von Plus und Minus nicht Null ergeben muss nach jeder Runde. Was ist der wesentliche Unterschied zwischen den zwei Spielarten: Beim Nullsummenspiel – das schönste Beispiel dafür ist das Pokerspiel, das kennen wir aus den Wildwest-Filmen – der Winner takes it all – der Sieger in der Pokerrunde streicht die Einsätze aller anderen Spieler ein. Das heißt, sein Gewinn besteht in den Verlusten der anderen Spieler. Und das wirkt sich auf die Kommunikation zwischen den Spielern aus. Denn es gibt beim Poker zwei Siegstrategien. Das eine lautet Pokerface – sich nichts anmerken lassen, keine Information weitergeben. Und das andere ist der Bluff – das heißt, vorsätzlich die anderen belügen. Das ist der Grund, warum wir in unserem Wirtschaftsleben permanent der Lüge begegnen. Das sind keine schlechten Menschen und das ist keine mangelnde Moral oder was auch immer, sondern es ist die Siegstrategie in einem Nullsummenspiel. Und deswegen warne ich so vor dieser Weitergabe der begrenzten Geldstücke im Kreislauf. Silvio Gesell [Begründer der Freiwirtschaftslehre] z.B. hat das als Lösung angeführt. Er hat gesagt, wir müssen die Umlaufgeschwindigkeit erhöhen. Mitnichten! Wir werden uns dann immer noch so zwangsläufig belügen, weil nur die Knappheit einen Wert darstellt im heutigen Wirtschaftssystem. Das ist der nächste Punkt. Eine sogenannte Wissenschaft, die den Mangel zum Dogma erhoben hat, weil nur knappe Güter Wirtschaftsgüter sind, die sogenannten „freien Güter“, die gehören gar nicht zum Wirtschaftssystem – witzigerweise – die können wir auch herschenken. Daher müsste es in einem sinnvollen Paradigmenwechsel in unserer heutigen Gesellschaft beim Übergang vom Mangel in die Fülle dazu kommen, dass wir alle Güter und Dienstleistungen so schnell wie möglich in ausreichender Menge herstellen, sodass wir sämtliche Bürger und Bürgerinnen damit versorgen können. Natürlich dann ohne Gegenleistung, denn die erbringen sie schon dadurch, dass sie ihre Leistungen in die Gesellschaft einbringen. Das ist dann schon genug. Aber das ist dann schon ein kleiner Schritt in Richtung einer mir lieben Utopie. MCG: Das ist eine sehr schöne Utopie, weil das wäre eine Utopie, wo’s allen gut geht und nicht Menschen hungern müssen, damit man künstlich weiter verknappen kann. FH: Und wo vor allem niemand seine Gewinne zu Lasten anderer lukriert. Im heutigen System mit der doppelten Buchhaltung scheint das ja die einzige Lösung zu sein. Denn wenn ich auf der einen Seite eine Forderung buche, dann brauche ich natürlich irgendwo anders eine Verbindlichkeit. MCG: Jetzt ist noch meine Frage wieder zurück zum Bargeld: Das ist ja mehr oder weniger schon beschlossen, steht auf der Agenda – die Bargeldlosigkeit. Ist das unabdingbar notwendig, um das Finanzsystem weiter am Leben zu erhalten? Wozu ist das gut? Wir erleben ja alle eine ganz fürchterliche Zeit, abgesehen davon, dass wir uns vor dem Blackout fürchten müssen, dass wir Sorgen haben müssen, wie wir heizen sollen; Strom und Gas werden verknappt, die Sanktionen werden weiter aufrechterhalten. Ja, es gibt bereits Nahrungsmittelknappheiten in verschiedenen Ländern, also Lieferschwierigkeiten. Was hat jetzt die Einstellung des Bargeldes damit zu tun? FH: Ich denke, die Abschaffung des Bargeldes hat so wie auch die Covidmaßnahmen in erster überragender Linie psychologische Zielsetzungen. Die Bevölkerung soll sich schwach und hilflos fühlen und in eine spürbare Abhängigkeit getrieben werden. Denn in einer gefühlten Abhängigkeit akzeptieren sie Regeln und unterwerfen sich möglicherweise bestimmten Regeln, auch wenn sie sich zum eigenen Nachteil herausstellen. Und ich glaube, dass das das wirkliche Ziel ist, denn eines muss man sagen: Solange wir die Buchungstechnik bei der Geldschöpfung nicht verändern und dort nicht wirklich den Hebel ansetzen zur Veränderung unseres Systems, solange werden die Banken genauso bankrott gehen – egal, ob wir jetzt Bargeld haben oder nicht. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. MCG: Können Sie mir eine Antwort darauf geben, wieso das für viele Menschen völlig egal ist, ob das Bargeld abgeschafft wird oder nicht. Wie erklären Sie sich das? Viele Menschen meinen: „Ich zahle eh das Meiste bargeldlos und ich hab’ ja nichts zu verbergen.“ Es kommt dann auch sehr oft: „Das ist ja egal, ich mach’ mein Ding und dann hab’ ich halt ein Bargeld und das gebe ich aus.“ Also es kommt bei den meisten Menschen überhaupt gar nicht an als eine Bedrohung. Wieso ist das so? FH: Weil diese Menschen in der Vergangenheit den technischen Fortschritt, insbesondere auch das Internet, die Vernetzung und die elektronischen Medien überwiegend nur zu ihrem Vorteil wahrgenommen haben und nicht zu ihrem Nachteil. In dem Moment, wo einmal gravierende Kommunikationsprobleme auftreten oder eine Webseite nicht erreichbar ist – nehmen wir an ein Computerausfall bei einer Bank und das Telebanking funktioniert einmal längere Zeit nicht – dann werden die wahrscheinlich beginnen, anders über diese Dinge zu denken. Wie gesagt, ich bin der Letzte, der das Bargeld glorifiziert, denn es ist ein Nullsummenspiel und aus dem sollten wir uns herausbewegen. Aber im Vergleich zur vollen elektronischen Abhängigkeit ist es dennoch ein Punkt, der sozusagen einfach durch das Signal an die Politik zeigen soll, dass die Bevölkerung sich hier eben NICHT unterwirft, sondern noch ein bisschen weiter denkt und ihre Unabhängigkeit auf jeden Fall schützen möchte. Wie gesagt, das letzte Wort zu den Central Bank Digital Currency CBDC ist noch immer nicht gesprochen. Wir haben ja im Hintergrund – die CBDC, wie wir sie heute verstehen von den G7, sind ja immer noch Schuldgeld, buchtechnisches Schuldgeld. Auf der andren Seite haben wir ja im BRICS-Raum goldgedeckte Währungen inzwischen. Wir dürfen nicht übersehen, am 13. September wird es eine große Konferenz geben, wo unter andrem auch Saudi-Arabien und andere große Staaten sich dem BRICS-Verbund [Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika] anschließen werden. Und das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ende des Fiat-Dollars [das Gegenteil von Warengeld] sein. Seit 29. August akzeptiert die russische Börse Dollar nicht mehr als Collateral, als Sicherheit. Das heißt, die BRICS-Staaten lösen sich vom heutigen Dollarsystem. Das heißt jetzt nicht, dass der Dollar in Zukunft keine Rolle mehr spielt, es gibt auch eine goldgedeckte Dollarvariante – gar keine Frage. Jetzt könnten wir wieder in die Philosophie einsteigen von edelmetallgedeckten Währungen versus Fiat-Geld. Auch da kann man jetzt als Otto Normalverbraucher sagen: „Ist mir doch egal, ob ich rein theoretisch dafür Gold bekommen würde oder nicht, denn ich tausche es sowieso nicht in Geld um. Ich will mit dem Geld eigentlich ja nur bezahlen.“ Das ist subjektiv nachvollziehbar, dass Menschen oft in ihrer persönlichen Blase so leben wollen und sich die Mühe nicht machen, darüber tiefer nachzudenken. Aber, der Wechsel eines Währungssystems von einem Paradigma zu einem anderen ist tatsächlich immer mit einem Wechsel der staatlichen Eliten verbunden. Das heißt, es geht dann in Wirklichkeit um einen Austausch der Eliten in diesen politischen- und Wirtschaftskreisläufen. Und da können wir – das ist zumindest meine Sicht – die Hoffnung daraufsetzen, dass jetzt dann hier Menschen an bestimmte Machtpositionen kommen, die vielleicht auch mehr im Interesse des Volkes denken und fühlen, als wir das bisher erleben mussten. MCG: Betrifft das auch Österreich? FH: Zweifelsohne, denn auch Österreich wird irgendwann vor die Frage der Finanzierung gestellt. Wir erleben ja jetzt schon, dass bestimmte Geldbeträge an die Bevölkerung ausbezahlt werden sollen. In Deutschland ist es angeblich so, dass die Regierung das nicht schafft, das auf die Konten der Bevölkerung zu überweisen. Das ist nicht einmal so unglaublich, denn Obama hat im Zuge der Lehman-Pleite und der Subprime-Krise einen sehr hohen Betrag – ich glaube es waren über 50 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt – um den betroffenen Familien, die ihr Eigenheim in der Subprime-Krise verloren haben, zu helfen. Auch da ist der Großteil des Geldes nie bei den Betroffenen angekommen, weil die Banken und die Finanzinstitute, die dazwischengeschaltet waren, die Gelder alle eingesteckt und abgezogen haben. Also auch da ist die Regierung nicht in der Lage gewesen, weil eben ein großer Teil der Infrastruktur des Geldsystems in der Hand von privaten Eigentümern liegt. Die haben sich dann einfach mit diesen Förderungen aus Steuermitteln selbst die Taschen vollgestopft. MCG: Diese Bewegungen, die wir hier jetzt haben, auch mit den BRICS-Staaten usw., das hat alles auch sehr viel zu tun mit einem Schulterschluss, der entsteht durch die Sanktionen, die ja sehr vorangetrieben werden. Wie sehen Sie das? Was hat denn das mit uns zu tun und vielleicht auch mit der Abschaffung des Bargeldes? FH: Ja, das hat eine ganze Menge mit uns zu tun. Wir dürfen ja eines nicht übersehen: Wir bewegen uns jetzt in einem Inflationsbereich, der im Euroraum bisher unbekannt war – ja über 9 % Inflation, das ist historisch wirklich einzigartig. Es ist absehbar, dass es in die Richtung weitergeht. Jetzt muss man sich sagen: Inflation – was ist denn das? Das ist eine rechnerische Größe, basierend auf einem hypothetischen Warenkorb: Preissteigerungen von Waren, die ausgesucht und in einen Warenkorb gepackt werden. Da kann man natürlich fürs erste schon einmal manipulieren. Denn die sogenannte gefühlte Inflation – der jeder einzelne von uns persönlich unterworfen ist – resultiert aus unseren individuellen Warenkörben, und die werden ja nicht gemessen und untersucht. Da kann’s schon sein, dass der eine oder die andere mit 20 oder 30 % Inflation zu kämpfen hat, weil er einfach einen anderen Warenkorb hat. Das ist schon wieder das Interessante: Die reine Rechengröße aus diesem hypothetischen Durchschnittskorb wird als Inflation verkauft. Und das was wir persönlich, tatsächlich real erleben, das nennt man dann „gefühlte“ Inflation und schwächt das damit ab, weil man meint, das ist so psychologisch und ein bisschen unscharf. Tatsächlich ist es genau umgekehrt, weil die Rechengrößen leichter manipulierbar sind als das, was jeden von uns Tag täglich betrifft. MCG: Welches Bild zeichnen Sie für den Herbst, Winter und Frühling? FH: Ich denke mir, dass jetzt die wirtschaftlichen Verwerfungen zwischen dem BRICS-Raum, also den goldgedeckten Währungen und den Fiat-Währungen, in relativ schneller Zeit – das kann schon in ein paar Wochen (!) passieren – so stark sein werden, dass diese Wirtschaftsräume so stark auseinanderdriften, dass die Politik gar keine andere Wahl mehr haben wird, als wieder auf nationale Währungen umzusteigen. Das heißt, ich denke, dass der Euro, wie wir ihn heute kennen, in absehbarer Zeit wieder aufgelöst wird und wir zu nationalstaatlichen Währungen zurückkehren werden. Ich gehe davon aus, dass die dann wahrscheinlich auch goldgedeckt sind. Das ist meine starke Vermutung, denn in diesem Währungsraum goldgedeckter Währungen ist der Handel dann leichter zu bewältigen als zwischen goldgedeckten Währungen und einer reinen Fiat-Währung (Schuldgeld). Wobei man eines auch bedenken muss: Wissenschaftlich strenggenommen, dürften wir dieses Währungsgold, das zur Deckung bereitgestellt wird, dann natürlich auch nie wieder in dieser Währung bepreisen bzw. kaufen. Dann das wäre dann ein Zirkelschluss. Das heißt, die Währung dürfte nur über eine Gewichtsgröße vom Gold gedeckt sein, so wie man auch früher gesagt hat Pfund Sterling – Pfund war die Gewichtseinheit des Edelmetalls. MCG: Die wichtige Frage für die Menschen da draußen ist: Ist das dann die Lösung, wenn wir wieder eine nationale Währung kriegen sollten? Geht’s dann den Menschen gut? FH: Ich würde sagen, es ist ein erster Schritt in eine mögliche bessere Richtung. Es ist noch lange nicht das Ende dieses Weges. Der nächste Schritt müsste sein: Wie begrenzen wir Spekulation? Sinnvoll wäre es, wenn man die Wechselkurse akkordiert [vereinbart] bzw. sicherstellt, dass nicht große Spekulanten – wie es in der Vergangenheit z.B. ein Herr Soros getan hat – das britische Pfund in die Knie zwingt, was auch wesentlich ein Auslöser überhaupt für die Einführung des Euros damals war – haben zumindest die Befürworter argumentiert und gesagt: „Wir brauchen eine Währung, die so groß und mächtig ist, dass Spekulanten gegen diese Gemeinschaftswährung dann keine Chance mehr haben.“ Wenn man die Spekulation auf andere Art und Weise verhindern würde, würde man auch diese Gemeinschaftswährungen in diesem großen Rahmen nicht benötigen. Dann könnte man auch kleinere Währungsräume adäquat schützen vor Spekulanten. MCG: Wie geht die Lösung noch? FH: Wie gesagt, ich habe persönlich keine Angst vor rein elektronischen Währungen. Auch wenn eine rein elektronische goldgedeckte Währung dann irgendwann existieren sollte, muss man nicht davon ausgehen, dass das unbedingt schlecht wäre. Wichtig ist, dass da eine vertrauenswürdige Institution dahintersteht, mit entsprechender Transparenz und natürlich auch einer politischen Kontrolle im Sinne von einer Kontrolle durch die gesamte Bevölkerungsgemeinschaft. Es dürfen keine privaten Geschäftsinteressen involviert werden, dort wo die breite Infrastruktur betroffen ist. MCG: Was Sie da jetzt alles erwähnen, das greift nur auf der nationalen Ebene. Das hat alles nichts mit der EZB zu tun. Mehr sollten wir uns also nicht das digitale Bargeld aufdrücken lassen? FH: Ich muss ehrlich sagen: So wie das momentan die CBDC beschrieben werden, glaube ich, dass die Vertreter, die Befürworter dieses Konzeptes selbst gar nicht ernsthaft an ihre Umsetzung denken. Denn wenn man vor allem im Abschnitt der Legalität der gesetzlichen Maßnahmen nachliest, steht dort, dass diese elektronischen Zentralbankwährungen überhaupt noch nicht genau definiert sind und auch die gesetzlichen Grundlagen hängen noch vollkommen in der Luft. MCG: Das klingt wie eine gute Nachricht FH (lacht): Ja, das denke ich mir. Es ist auch ein für mich persönlich unlösbarer Spagat: Wie soll ich denn etwas, das einen intrinsischen [nach innen gewendeten] Verknappungswert darstellen soll – wie dumm dieses Dogma in den Wirtschaftswissenschaften auch sein mag – als elektronische Größe abbilden? Wir kennen das ja z.B. von den Fingerprints und von den Codes, z.B. wenn man den Kopierschutz bei DVDs und CDs entwickelt hat. Wenn ich wirklich nur einen Stream, eine Reihe von Nullen und Einsen verwenden kann, um mir einen Film anzusehen – dann kann ich das überall hinspielen, und es wird keiner reicher oder ärmer, egal wie viele Leute sich das ansehen. Natürlich müssen die kreativen Menschen, die das geschaffen haben, auch entsprechend entlohnt werden. Die sollen natürlich auch das bekommen, was ihnen zusteht. Aber ich muss es nicht einschränken, um einen Tauschwert vorzutäuschen. Denn das, was wir in Zukunft wirklich benötigen, ist ein Nutzwert. Und der Nutzwert ist in den Wirtschaftswissenschaften eigentlich noch nie sinnvoll dargestellt worden. MCG: Ganz wichtige Botschaft von Ihnen war: „Bargeld ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel derzeit, das es gibt.“ Das heißt, die Menschen sollten das Volksbegehren für uneingeschränkte Bargeldzahlung definitiv unterschreiben… FH: Ja, um der Politik das Signal zu senden: Wir kennen uns aus! Und wir kontrollieren auch die Legalität einer elektronischen Währung, die über eine Zentralbank eingeführt wird. Wir schauen uns auch da die gesetzlichen Formulierungen ganz genau an, ob sie sinnvoll sind, oder ob da nicht wieder ein geistiger Zirkelschluss dahintersteht. MCG: Herr Professor Hörmann, ich würde sehr gerne ein weiteres Gespräch mit Ihnen planen zum Thema: Woher kommt eigentlich Geld? Wie ist es entstanden? Gab es immer schon Tauschhandel? FH: Sehr gerne MCG: Wären Sie bereit dazu, dass wir dieses Gespräch vielleicht… FH: Absolut, denn das sind wirklich Informationen, die die Bevölkerung jetzt in der Zukunft erhalten sollten.

von cha., ncm., doa.

Quellen/Links: ÖVP will Bargeld in Verfassung verankern (vom 6.8.2019) https://www.derstandard.at/story/2000107113579/oevp-will-im-wahlkampf-ueber-bargeld-reden
Der digitale Euro – Details, Funktionsweise, Vorteile und Kritik (vom 3.9.2021) https://goldengates.de/de/ratgeber/der-digitale-euro/
Bericht über einen digitalen Euro https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/report/html/index.de.html
Zum Volksbegehren: FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG https://www.bmi.gv.at/411/Volksbegehren_der_XX_Gesetzgebungsperiode/FUER_UNEINGESCHRAENKTE_BARGELDZAHLUNG/start.aspx
„Bargeld ist und bleibt wichtig“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/wann-kommt-der-digitale-euro-100.html
Digitales Zentralbankgeld - Das Ende aller Demokratie | Lexikon der Finanzwelt mit Ernst Wolff https://www.youtube.com/watch?v=dacBQQMNdHU
„Bargeld bedeutet Freiheit!“ - Prof. Dr. Hörmann im Interview mit Marie Christine Giuliani https://www.youtube.com/watch?v=6mTB7k6q_N0

Österreich: Volksbegehren für Bargeldsicherung

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 861 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 146 KB


Die Krake des digital-finanziellen Komplexes ...
  Studio: Augsburg
Die Krake des digital-finanziellen Komplexes ...
Samstag, 04.02.2023
7:47
Krieg – Wegbereiter eines neuen Finanzsystems
  Studio: Augsburg
Krieg – Wegbereiter eines neuen Finanzsystems
Donnerstag, 26.01.2023
2:08
Großbanken: Profiteure von Welthunger und Energiekrise
Großbanken: Profiteure von Welthunger und Energiekrise
Dienstag, 17.01.2023
2:31
Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht: BlackRock & Co. ...
Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht: BlackRock & Co. ...
Donnerstag, 29.12.2022
28:00
Das große Spiel: Elon Musk und Twitter - Ein Kommentar von ...
  Studio: Augsburg
Das große Spiel: Elon Musk und Twitter - Ein Kommentar von ...
Donnerstag, 15.12.2022
4:32
Bargeldabschaffung – Einbildung oder baldige Realität? ...
Bargeldabschaffung – Einbildung oder baldige Realität? ...
Mittwoch, 30.11.2022
42:40
Über Schweizer Initiativen zur Rettung des Bargeldes – ...
  Studio: Zürich
Über Schweizer Initiativen zur Rettung des Bargeldes – ...
Mittwoch, 30.11.2022
13:16
Nullzinspolitik führt zur Zerstörung des Gemeinwohls
Nullzinspolitik führt zur Zerstörung des Gemeinwohls
Dienstag, 01.11.2022
1:38
Zensus 2022: Heute deine Daten – morgen dein Besitz?
Zensus 2022: Heute deine Daten – morgen dein Besitz?
Samstag, 01.10.2022
6:11
KLA.TV INTERNATIONAL zum Weltübersetzertag
  Studio: Ulm
KLA.TV INTERNATIONAL  zum Weltübersetzertag
Freitag, 30.09.2022
17:49
Österreich: Volksbegehren für Bargeldsicherung
Österreich: Volksbegehren für Bargeldsicherung
Freitag, 16.09.2022
49:11
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
Donnerstag, 15.09.2022
11:49
Russlandsanktionen – ein verdeckter Wirtschaftskrieg gegen ...
  Studio: Augsburg
Russlandsanktionen – ein verdeckter Wirtschaftskrieg gegen ...
Donnerstag, 25.08.2022
6:12
Die Verbrechen der Finanzelite auf ihrem Weg zur Macht (Nach ...
  Studio: Augsburg
Die Verbrechen der Finanzelite auf ihrem Weg zur Macht (Nach ...
Freitag, 19.08.2022
7:23
Sackgasse Finanzsystem – Weltkrieg als Ausweg der ...
  Studio: Augsburg
Sackgasse Finanzsystem – Weltkrieg als Ausweg der ...
Dienstag, 16.08.2022
7:23
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Donnerstag, 11.08.2022
7:10
Anleihekäufe: EZB und Großkonzerne plündern den ...
  Studio: Nürnberg
Anleihekäufe: EZB und Großkonzerne plündern den ...
Montag, 08.08.2022
5:50
Regierungen im Würgegriff von Konzernen (Interview von Lynn ...
Regierungen im Würgegriff von Konzernen (Interview von Lynn ...
Samstag, 25.06.2022
26:49
Kinderarbeit: Stopp der Profitgier von Großkonzernen!
  Studio: Berlin
Kinderarbeit: Stopp der Profitgier von Großkonzernen!
Montag, 06.06.2022
1:47
Warum Möchtegern-Weltherrscher Volksbewegungen fürchten ...
Warum Möchtegern-Weltherrscher Volksbewegungen fürchten  ...
Freitag, 03.06.2022
37:39
Das verhängnisvolle Mantra vom „Das Heil liegt in der ...
  Studio: Amberg
Das verhängnisvolle Mantra vom „Das Heil liegt in der ...
Dienstag, 01.02.2022
2:01
Welche Minderheit uns lenkt und was sie will - Interview ...
Welche Minderheit uns lenkt und was sie will  - Interview ...
Samstag, 29.01.2022
41:48
Wer sind die wahren Profiteure der heimischen ...
Wer sind die wahren Profiteure der heimischen ...
Donnerstag, 27.01.2022
1:47
Unternehmen zeigen Courage gegen Spaltung und ...
  Studio: Köln
Unternehmen zeigen Courage gegen Spaltung und ...
Sonntag, 09.01.2022
4:53
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Dienstag, 04.01.2022
7:10
Gremien: Ungewählt, unabwählbar und ohne ...
  Studio: München
Gremien: Ungewählt, unabwählbar und ohne ...
Donnerstag, 16.12.2021
1:52
Global Governance – ein stiller Staatsstreich! Übernehmen ...
Global Governance – ein stiller Staatsstreich! Übernehmen ...
Donnerstag, 16.12.2021
26:54
Durch gezieltes Chaos zur neuen Weltordnung - Eine Analyse ...
  Studio: Augsburg
Durch gezieltes Chaos zur neuen Weltordnung - Eine Analyse ...
Sonntag, 26.09.2021
38:15
Corona-Abzock-Übersicht von Ivo Sasek
Corona-Abzock-Übersicht von Ivo Sasek
Donnerstag, 19.08.2021
21:43
Durch Corona über eine Wirtschaftskrise zur „neuen ...
Durch Corona über eine Wirtschaftskrise zur „neuen ...
Donnerstag, 05.08.2021
2:04
Corona: wer profitiert von der Weltwirtschaftskrise?
Corona: wer profitiert von der Weltwirtschaftskrise?
Donnerstag, 05.08.2021
12:51
Global Governance – ein stiller Staatsstreich! Übernehmen ...
Global Governance – ein stiller Staatsstreich! Übernehmen ...
Dienstag, 20.07.2021
26:54
Jammernde Milliardäre – Corona-Abzock-Übersicht von Ivo ...
Jammernde Milliardäre – Corona-Abzock-Übersicht von Ivo ...
Sonntag, 20.06.2021
20:39
„The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
„The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
Samstag, 19.06.2021
7:29
Warum Technokraten Volksbewegungen fürchten – Interview ...
Warum Technokraten Volksbewegungen fürchten  – Interview ...
Sonntag, 23.05.2021
37:37
Das aktuelle Geldsystem – Wurzel aller Ungerechtigkeit ...
Das aktuelle Geldsystem – Wurzel aller Ungerechtigkeit ...
Donnerstag, 29.04.2021
31:39
„Im Schatten der Pandemie - die große Umverteilung“
  Studio: Münster
„Im Schatten der Pandemie - die große Umverteilung“
Freitag, 23.04.2021
14:15
Lockdowns nicht schicksalsbedingt, sondern listige Strategie
  Studio: Bonn
Lockdowns nicht schicksalsbedingt, sondern listige Strategie
Montag, 05.04.2021
4:39
BRD-Gesamtverschuldung: Eine strategische Schuldenfalle?
  Studio: Mainz
BRD-Gesamtverschuldung: Eine strategische Schuldenfalle?
Donnerstag, 18.03.2021
4:02
Fabian - Warum überall das Geld fehlt
Fabian - Warum überall das Geld fehlt
Samstag, 20.02.2021
49:21
Corona – der Türöffner für ein Zwangsgeldsystem? - Eine ...
Corona – der Türöffner für ein Zwangsgeldsystem? - Eine ...
Sonntag, 14.02.2021
8:13
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
Sonntag, 14.02.2021
2:09
Kindermund tut es kund! – zu SRF-Nachrichten vom ...
Kindermund tut es kund!  – zu SRF-Nachrichten vom ...
Montag, 08.02.2021
8:56
Unternehmer stehen gegen Lockdown auf
Unternehmer stehen gegen Lockdown auf
Sonntag, 31.01.2021
4:30
Bauernopfer - Dokumentarfilm über die Landwirtschaft
Bauernopfer - Dokumentarfilm über die Landwirtschaft
Samstag, 30.01.2021
16:08
„The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
„The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
Donnerstag, 28.01.2021
7:29
Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
  Studio: Augsburg
Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
Freitag, 15.01.2021
14:24
Bündnis für Bargeldabschaffung forciert ...
  Studio: München
Bündnis für Bargeldabschaffung forciert ...
Dienstag, 05.01.2021
1:07
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Dienstag, 05.01.2021
2:27
Hauptgewinn: Totalüberwachung
Hauptgewinn: Totalüberwachung
Sonntag, 03.01.2021
4:52
Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen ...
  Studio: Ulm
Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen ...
Sonntag, 13.12.2020
7:25
Österreichs teuer „erkaufter“ Lockdown
  Studio: Wien
Österreichs teuer „erkaufter“ Lockdown
Dienstag, 01.12.2020
8:01
Gates-Stiftung verfolgt eigene Interessen mit ihrem ...
  Studio: Nürnberg
Gates-Stiftung verfolgt eigene Interessen mit ihrem ...
Mittwoch, 30.09.2020
1:33
Corona: wer profitiert von der Weltwirtschaftskrise?
Corona: wer profitiert von der Weltwirtschaftskrise?
Sonntag, 27.09.2020
12:51
Bauernopfer - Dokumentarfilm über die Landwirtschaft
Bauernopfer - Dokumentarfilm über die Landwirtschaft
Samstag, 29.08.2020
16:08
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
Donnerstag, 16.07.2020
11:49
„Im Schatten der Pandemie - die große Umverteilung“
  Studio: Münster
„Im Schatten der Pandemie - die große Umverteilung“
Dienstag, 30.06.2020
14:15
KLA.TV INTERNATIONAL zum Weltübersetzertag
  Studio: Ulm
KLA.TV INTERNATIONAL  zum Weltübersetzertag
Dienstag, 16.06.2020
17:49
Wie sicher ist Deutschlands Stromnetz aktuell?
  Studio: Dresden
Wie sicher ist Deutschlands Stromnetz aktuell?
Donnerstag, 04.06.2020
3:12
Weshalb schließen unsere Politiker nicht die ...
  Studio: Karlsruhe
Weshalb schließen unsere Politiker nicht die ...
Freitag, 22.05.2020
1:17
Kreislaufwirtschaft – Recycling von menschlichen Körpern?
  Studio: Nürnberg
Kreislaufwirtschaft – Recycling von menschlichen Körpern?
Freitag, 01.05.2020
1:27
Eskalation in Südafrika – eine Warnung an die westliche ...
  Studio: Hannover
Eskalation in Südafrika – eine Warnung an die westliche ...
Sonntag, 26.04.2020
5:44
Wie Geld die Menschen beherrscht
Wie Geld die Menschen beherrscht
Samstag, 25.04.2020
13:50
Ivo Sasek: Krisenprofite ausschütten statt Billig-Kredite ...
Ivo Sasek: Krisenprofite ausschütten statt Billig-Kredite ...
Mittwoch, 15.04.2020
15:01
Aktiengesellschaften: Nicht krisensicher! Aber was ist noch ...
Aktiengesellschaften: Nicht krisensicher! Aber was ist noch ...
Dienstag, 14.04.2020
2:50
Wir haben keine Krise. Es ist viel schlimmer...
  Studio: Augsburg
Wir haben keine Krise. Es ist viel schlimmer...
Dienstag, 14.04.2020
1:07
Die dritte Welle - Der Finanztsunami ist da (mit Ernst ...
Die dritte Welle - Der Finanztsunami ist da (mit Ernst ...
Samstag, 28.03.2020
39:52
Stiftung lässt Spendengelder in Beteiligungsfirmen ...
Stiftung lässt Spendengelder in Beteiligungsfirmen ...
Samstag, 07.03.2020
1:45
KLA.TV INTERNATIONAL zum Weltübersetzertag
  Studio: Ulm
KLA.TV INTERNATIONAL  zum Weltübersetzertag
Samstag, 08.02.2020
17:49
„Unter Raubtieren“ - Durch „Glückskauf“ in den ...
„Unter Raubtieren“ - Durch „Glückskauf“ in den ...
Sonntag, 05.01.2020
4:19
„Alarmstufe Rot“ – Droht aktuell ein gezielt ...
  Studio: Nürnberg
„Alarmstufe Rot“ – Droht aktuell ein gezielt ...
Freitag, 27.12.2019
6:27
Moderne Sklaverei durch Billigprodukte
  Studio: Rottweil
Moderne Sklaverei durch Billigprodukte
Donnerstag, 19.12.2019
1:47
Wie der „Tiefe Staat“ Einfluss auf die Politik nimmt
Wie der „Tiefe Staat“ Einfluss auf die Politik nimmt
Dienstag, 10.12.2019
1:35
17. AZK: Trailer zum Event
17. AZK: Trailer zum Event
Freitag, 29.11.2019
1:28
Bargeldabschaffung durch rücksichtsloses Machtstreben
  Studio: Köln
Bargeldabschaffung durch rücksichtsloses Machtstreben
Freitag, 29.11.2019
4:59
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Freitag, 29.11.2019
9:29
Schwächen EU-Handelspolitik und Konzerne Afrika?
  Studio: Dresden
Schwächen EU-Handelspolitik und Konzerne Afrika?
Montag, 04.11.2019
3:35
Afrika im Würgegriff von IWF und Weltbank
Afrika im Würgegriff von IWF und Weltbank
Freitag, 01.11.2019
2:43
Whistleblower John Perkins deckt geheimes Weltimperium auf
  Studio: Ulm
Whistleblower John Perkins deckt geheimes Weltimperium auf
Freitag, 11.10.2019
25:36
Privatisierung – Konzerngewinne auf Kosten der ...
  Studio: Wiesbaden
Privatisierung – Konzerngewinne auf Kosten der ...
Donnerstag, 10.10.2019
1:05
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Donnerstag, 10.10.2019
7:10
Andreas Popp: Wir haben keine Krise, es ist viel ...
Andreas Popp: Wir haben keine Krise, es ist viel ...
Donnerstag, 03.10.2019
23:26
Pharmaunternehmen begehen wiederholt gleiche Straftaten
  Studio: Dresden
Pharmaunternehmen begehen wiederholt gleiche Straftaten
Donnerstag, 29.08.2019
1:50
Der Welthunger - ein Verbrechen der Finanzelite
  Studio: Augsburg
Der Welthunger - ein Verbrechen der Finanzelite
Freitag, 16.08.2019
5:10
Freihandelsabkommen – EU umgeht nationale Parlamente
  Studio: Hannover Süd
Freihandelsabkommen – EU umgeht nationale Parlamente
Freitag, 09.08.2019
1:32
Schiedsgerichte – ein Machtinstrument für Konzerne
Schiedsgerichte – ein Machtinstrument für Konzerne
Freitag, 09.08.2019
1:28
Zweierlei Maß im Bankenwesen
Zweierlei Maß im Bankenwesen
Donnerstag, 01.08.2019
8:10
Deutsche Banken finanzieren Atomwaffen
  Studio: München
Deutsche Banken finanzieren Atomwaffen
Mittwoch, 31.07.2019
1:32
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
  Studio: Hannover Süd
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
Mittwoch, 03.07.2019
19:06
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
Donnerstag, 06.06.2019
11:49
Geld-Umverteilung: Superreiche gewinnen 2,5 Mrd. Dollar pro ...
  Studio: München
Geld-Umverteilung: Superreiche gewinnen 2,5 Mrd. Dollar pro ...
Montag, 20.05.2019
2:12
Mobilfunk: Bösartige Tumore nehmen zu
Mobilfunk: Bösartige Tumore nehmen zu
Donnerstag, 28.03.2019
2:39
Finanzcrashs – eine Strategie der Finanzelite
Finanzcrashs – eine Strategie der Finanzelite
Freitag, 15.03.2019
17:17
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Donnerstag, 07.03.2019
7:10
Europa ignoriert Krebsrisiko von 5G
  Studio: Dresden
Europa ignoriert Krebsrisiko von 5G
Dienstag, 26.02.2019
2:28
Monsanto diktiert EU-Gutachten
  Studio: Mainz
Monsanto diktiert EU-Gutachten
Dienstag, 19.02.2019
1:34
14. AZK: Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - ...
14. AZK:  Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - ...
Sonntag, 03.02.2019
1:20:30
Die Finanzwelt steht am Wendepunkt – eine Einschätzung ...
  Studio: Augsburg
Die Finanzwelt steht am Wendepunkt – eine Einschätzung ...
Freitag, 18.01.2019
4:24
Comic: "Anleitung zum Abzocken"
Comic:
Freitag, 18.01.2019
9:05
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Gewinne privatisieren – Verluste vergesellschaften
Sonntag, 16.12.2018
7:10
Was hinter der Lüge der „überwundenen“ Finanzkrise ...
  Studio: Bremen
Was hinter der Lüge der „überwundenen“ Finanzkrise ...
Dienstag, 04.12.2018
4:10
EU-Zentralbank und auch Deutschland verdienen Milliarden an ...
  Studio: Hannover
EU-Zentralbank und auch Deutschland verdienen Milliarden an ...
Samstag, 17.11.2018
1:29
Privatisierung der PostFinance – Interview mit Ökonom ...
Privatisierung der PostFinance – Interview mit Ökonom ...
Samstag, 03.11.2018
16:23
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
25 Jahre Amazon - Die unheimlichen Schattenseiten von Amazon
Sonntag, 14.10.2018
11:49
Gleichmacherei führt zur Verarmung
Gleichmacherei führt zur Verarmung
Samstag, 13.10.2018
0:56
Gates-Stiftung verfolgt eigene Interessen mit ihrem ...
  Studio: Nürnberg
Gates-Stiftung verfolgt eigene Interessen mit ihrem ...
Mittwoch, 03.10.2018
1:33
Bargeldabschaffung: Medien berichten einseitig und ...
  Studio: Augsburg
Bargeldabschaffung: Medien berichten einseitig und ...
Donnerstag, 27.09.2018
5:06
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
Donnerstag, 27.09.2018
2:09
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Donnerstag, 27.09.2018
2:27
Künstlich erhaltenes Finanz- und Wirtschaftssystem
  Studio: Heidelberg
Künstlich erhaltenes Finanz- und Wirtschaftssystem
Donnerstag, 06.09.2018
1:28
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
  Studio: Hannover Süd
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
Samstag, 21.07.2018
19:06
200 Tage im Jahr für den Staat arbeiten!?
200 Tage im Jahr für den Staat arbeiten!?
Donnerstag, 12.07.2018
1:10
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
Donnerstag, 21.06.2018
2:09
In der Falle des Kleingedruckten
In der Falle des Kleingedruckten
Mittwoch, 20.06.2018
5:09
Ukraine - Krim: Entwicklungen seit Maidan 2014 im Vergleich
Ukraine - Krim: Entwicklungen seit Maidan 2014 im Vergleich
Sonntag, 17.06.2018
1:19
Die saudi-arabische Diktatur als Retter des Dollar-Systems
  Studio: Rottweil
Die saudi-arabische Diktatur als Retter des Dollar-Systems
Donnerstag, 14.06.2018
1:05
Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung
  Studio: Hannover Süd
Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung
Montag, 04.06.2018
1:23
Insider warnt: Überwachungsstaat durch Bargeldabschaffung
  Studio: Augsburg
Insider warnt: Überwachungsstaat durch Bargeldabschaffung
Montag, 04.06.2018
1:12
Vollgeldinitiative – eine nachhaltige Reform des ...
  Studio: Zürich
Vollgeldinitiative – eine nachhaltige Reform des ...
Mittwoch, 30.05.2018
6:54
USA der Profiteur der Russland-Sanktionen?
  Studio: Erlangen
USA der Profiteur der Russland-Sanktionen?
Montag, 28.05.2018
0:58
Satirisch ernst: Wie der Sparer zur Kasse gebeten wird
  Studio: Bern
Satirisch ernst: Wie der Sparer zur Kasse gebeten wird
Freitag, 04.05.2018
4:40
USA first: Die fünf Billionen Dollar Bombe
 USA first: Die fünf Billionen Dollar Bombe
Montag, 16.04.2018
1:14
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst ...
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst ...
Montag, 26.03.2018
4:14
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
Montag, 26.03.2018
2:27
Privatisierung der Wasserversorgung in Uruguay
  Studio: Mannheim
Privatisierung der Wasserversorgung in Uruguay
Freitag, 23.03.2018
0:41
Indien: Totale Kontrolle durch Bargeldabschaffung
  Studio: Nürnberg
Indien: Totale Kontrolle durch Bargeldabschaffung
Donnerstag, 22.03.2018
1:54
Ohne Smartphone zahlungsunfähig
  Studio: Mannheim
Ohne Smartphone zahlungsunfähig
Dienstag, 06.03.2018
0:53
Nestlé blüht auf – Äthiopien verdorrt
Nestlé blüht auf – Äthiopien verdorrt
Sonntag, 04.03.2018
1:37
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Montag, 05.02.2018
9:29
Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer ...
  Studio: Rottweil
Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer ...
Donnerstag, 01.02.2018
0:48
200 Tage im Jahr für den Staat arbeiten!?
200 Tage im Jahr für den Staat arbeiten!?
Dienstag, 30.01.2018
1:10
Wer hinter Indiens Bargeldreform steckt
  Studio: Rottweil
Wer hinter Indiens Bargeldreform steckt
Montag, 29.01.2018
1:22
Bankgeheimnis endgültig abgeschafft
  Studio: Nürnberg
Bankgeheimnis endgültig abgeschafft
Montag, 29.01.2018
1:01
Gründe für die weitere Bargeldeinschränkung ...
  Studio: Augsburg
Gründe für die weitere Bargeldeinschränkung ...
Freitag, 12.01.2018
5:28
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
Freitag, 12.01.2018
2:09
Kartenzahlung - nur vorteilhaft?
Kartenzahlung - nur vorteilhaft?
Dienstag, 09.01.2018
1:06
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und
  Studio: Chur
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und
Dienstag, 09.01.2018
34:23
Studie: „Bilaterale“ schaden Schweizer Wirtschaft
  Studio: Chur
Studie: „Bilaterale“ schaden Schweizer Wirtschaft
Mittwoch, 03.01.2018
1:29
14. AZK: Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - ...
14. AZK:  Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - ...
Mittwoch, 27.12.2017
1:20:30
14. AZK: Interview mit Erich Hambach
14. AZK: Interview mit Erich Hambach
Mittwoch, 27.12.2017
6:11
Entwicklungshilfe – nützlich oder schädlich?
  Studio: Heidelberg
Entwicklungshilfe – nützlich oder schädlich?
Montag, 11.12.2017
1:00
Die Selbstbereicherung der Clinton-Stiftung in Haiti
  Studio: Heidelberg
Die Selbstbereicherung der Clinton-Stiftung in Haiti
Donnerstag, 07.12.2017
1:21
Aufklärung nicht erwünscht
  Studio: Heidelberg
Aufklärung nicht erwünscht
Dienstag, 05.12.2017
1:12
Entwicklungshilfe erzeugt Flüchtlingsströme nach Europa
  Studio: Wiesbaden
Entwicklungshilfe erzeugt Flüchtlingsströme nach Europa
Dienstag, 05.12.2017
1:39
Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe
  Studio: Heidelberg
Die Frucht staatlicher Entwicklungshilfe
Montag, 04.12.2017
1:05
Feldzüge der Konzerne in Afrika
Feldzüge der Konzerne in Afrika
Montag, 04.12.2017
1:14
Entwicklungshilfe – nützlich oder schädlich?
  Studio: Heidelberg
Entwicklungshilfe – nützlich oder schädlich?
Sonntag, 03.12.2017
0:53
Deutschlands Entwicklungshilfe auf dem Prüfstand
  Studio: Darmstadt
Deutschlands Entwicklungshilfe auf dem Prüfstand
Sonntag, 03.12.2017
1:40
Ukraine : Kein Geld für Sozialzuschüsse
  Studio: Stuttgart
Ukraine : Kein Geld für Sozialzuschüsse
Donnerstag, 30.11.2017
1:00
Privatisierung von Staatsbetrieben: Raub am Volkseigentum
  Studio: Bremen
Privatisierung von Staatsbetrieben: Raub am Volkseigentum
Mittwoch, 22.11.2017
10:13
Gnadenloser Wirtschaftskrieg mit Asylanten?
Gnadenloser Wirtschaftskrieg mit Asylanten?
Freitag, 10.11.2017
8:00
Deutsche Militärausgaben schon jetzt fast so hoch wie die ...
  Studio: Heidelberg
Deutsche Militärausgaben schon jetzt fast so hoch wie die ...
Sonntag, 05.11.2017
1:34
Max Keiser: "USA werden den Petro-Dollar mit Krieg zu retten ...
  Studio: Münster
Max Keiser:
Freitag, 03.11.2017
5:18
Egon von Greyerz: Die USA schulden der Welt fast dreimal ...
  Studio: Rottweil
Egon von Greyerz: Die USA schulden der Welt fast dreimal ...
Freitag, 03.11.2017
5:56
No-Billag-Initiative: Interessenkonflikt im Schweizer ...
  Studio: St. Gallen
No-Billag-Initiative: Interessenkonflikt im Schweizer ...
Mittwoch, 18.10.2017
11:45
Bill Gates – mehr Schein als Sein
  Studio: Nürnberg
Bill Gates – mehr Schein als Sein
Montag, 28.08.2017
4:04
Stiftung lässt Spendengelder in Beteiligungsfirmen ...
Stiftung lässt Spendengelder in Beteiligungsfirmen ...
Mittwoch, 02.08.2017
1:45
Doppelbödiger Martin Schulz
  Studio: Darmstadt
Doppelbödiger Martin Schulz
Donnerstag, 20.07.2017
1:24
Banken gerettet. Patient (bald) tot!
  Studio: Dresden
Banken gerettet. Patient (bald) tot!
Dienstag, 27.06.2017
1:41
Matthias Weik und Marc Friedrich - Wir werden immer mehr zu ...
Matthias Weik und Marc Friedrich - Wir werden immer mehr zu ...
Dienstag, 27.06.2017
27:49
Wie Zerstörungen US-Dominanz bewirken
  Studio: Salzburg
Wie Zerstörungen US-Dominanz bewirken
Donnerstag, 22.06.2017
1:10
Smartphone anstatt Bargeld
Smartphone anstatt Bargeld
Dienstag, 30.05.2017
0:52
„Teures Bargeld“ soll zu bargeldloser Gesellschaft ...
  Studio: Darmstadt
„Teures Bargeld“ soll zu bargeldloser Gesellschaft ...
Dienstag, 30.05.2017
1:14
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer
Dienstag, 30.05.2017
3:57
Schweizer Entwicklungshilfe für korrupte Diktatoren
  Studio: Schaffhausen
Schweizer Entwicklungshilfe für korrupte Diktatoren
Montag, 29.05.2017
1:20
Bolivien befreit sich aus den Fängen des IWF
  Studio: Köln
Bolivien befreit sich aus den Fängen des IWF
Montag, 08.05.2017
2:00
George Soros & Mastercard - (k)eine ...
  Studio: Augsburg
George Soros & Mastercard - (k)eine ...
Donnerstag, 27.04.2017
19:49
Egon von Greyerz: Die USA schulden der Welt fast dreimal ...
  Studio: Rottweil
Egon von Greyerz: Die USA schulden der Welt fast dreimal ...
Donnerstag, 30.03.2017
5:56
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
  Studio: Hannover Süd
„Größte humanitäre Katastrophe“: Finanzexperte Wolff ...
Mittwoch, 15.03.2017
19:06
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich ...
Dienstag, 28.02.2017
2:09
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und
  Studio: Chur
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und
Samstag, 18.02.2017
34:23
IWF – kein Mitleid mit der Bevölkerung Ägyptens
IWF – kein Mitleid mit der Bevölkerung Ägyptens
Montag, 06.02.2017
1:21
Vor- und Nachteile des TTIP kaum überprüfbar
Vor- und Nachteile des TTIP kaum überprüfbar
Montag, 23.01.2017
1:17
Investorenschutz stellt Interesse der Konzerne über den ...
Investorenschutz stellt Interesse der Konzerne über den ...
Montag, 23.01.2017
1:13
Bargeldabschaffung scheibchenweise, damit es nicht gleich so ...
Bargeldabschaffung scheibchenweise, damit es nicht gleich so ...
Freitag, 20.01.2017
3:16
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Freitag, 20.01.2017
4:56
Comic: "Anleitung zum Abzocken"
Comic:
Freitag, 20.01.2017
9:05
IWF – ein Instrument zur Ausbeutung der Völker
IWF – ein Instrument zur Ausbeutung der Völker
Donnerstag, 19.01.2017
1:08
Fabian - Warum überall das Geld fehlt
Fabian - Warum überall das Geld fehlt
Donnerstag, 19.01.2017
49:21
Matthias Weik und Marc Friedrich - Wir werden immer mehr zu ...
Matthias Weik und Marc Friedrich - Wir werden immer mehr zu ...
Dienstag, 17.01.2017
27:49
Bekenntnis einer Bank: Wir schöpfen Geld aus dem Nichts
Bekenntnis einer Bank: Wir schöpfen Geld aus dem Nichts
Freitag, 13.01.2017
1:45
Geld regiert die Welt... wer aber regiert das
Geld regiert die Welt... wer aber regiert das
Freitag, 13.01.2017
10:07
TTIP könnte resistentes Unkraut nach Europa bringen
TTIP könnte resistentes Unkraut nach Europa bringen
Dienstag, 13.12.2016
1:19
Wasser – kein Anlagegut, sondern Menschenrecht!
Wasser – kein Anlagegut, sondern Menschenrecht!
Montag, 12.12.2016
2:54
Gnadenloser Wirtschaftskrieg mit Asylanten?
Gnadenloser Wirtschaftskrieg mit Asylanten?
Samstag, 26.11.2016
8:00
Müsste die europäische Union US- Zulassungsstandards ...
Müsste die europäische Union US- Zulassungsstandards ...
Montag, 21.11.2016
1:05
Wem nützen die Russland-Sanktionen?
Wem nützen die Russland-Sanktionen?
Donnerstag, 17.11.2016
1:34
Aufweichung und Umgehung des Verbraucherschutzes
Aufweichung und Umgehung des Verbraucherschutzes
Samstag, 05.11.2016
1:30
Arbeitsschutzklausel: Internationales Recht über ...
Arbeitsschutzklausel: Internationales Recht über ...
Samstag, 05.11.2016
1:52
NAFTA zeigt nachteilige Wirkung auf Mexiko
NAFTA zeigt nachteilige Wirkung auf Mexiko
Freitag, 21.10.2016
1:15
Andreas Clauss: Crashkurs Geld und Recht
Andreas Clauss: Crashkurs Geld und Recht
Freitag, 07.10.2016
1:32:31
VW-Skandal – Umweltschutz oder strategischer ...
VW-Skandal – Umweltschutz oder strategischer ...
Dienstag, 04.10.2016
1:04
CETA – Die EU-Kommission spielt ein falsches Spiel
CETA – Die EU-Kommission spielt ein falsches Spiel
Dienstag, 04.10.2016
1:33
Eigenmietwert stopp!
Eigenmietwert stopp!
Dienstag, 27.09.2016
7:59
CETA-/TTIP-Demos unter der Lupe
CETA-/TTIP-Demos unter der Lupe
Samstag, 24.09.2016
7:05
TTIP: Die Gesundheit der Bevölkerung ist zweitrangig
TTIP: Die Gesundheit der Bevölkerung ist zweitrangig
Freitag, 16.09.2016
2:08
Geheimes TTIP – Ausbeutung und Plünderung Europas
Geheimes TTIP – Ausbeutung und Plünderung Europas
Samstag, 03.09.2016
1:50
Verheerende Bilanz nach 20 Jahren NAFTA
Verheerende Bilanz nach 20 Jahren NAFTA
Samstag, 03.09.2016
1:16
TTIP: EU-Kommission unterwirft sich den Interessen der ...
TTIP: EU-Kommission unterwirft sich den Interessen der ...
Samstag, 03.09.2016
1:24
Exklusiv-Interview mit isländischem Finanzexperten ...
Exklusiv-Interview mit isländischem Finanzexperten ...
Sonntag, 28.08.2016
27:20
„Panama Papers“ – medialer Feldzug globalistischer ...
„Panama Papers“ – medialer Feldzug globalistischer ...
Sonntag, 28.08.2016
6:21
„Panama Papers“ – das scheinheilige Doppelspiel der ...
„Panama Papers“ – das scheinheilige Doppelspiel der ...
Sonntag, 28.08.2016
5:16
Droht eine Neuauflage der Weltwirtschaftskrise?
Droht eine Neuauflage der Weltwirtschaftskrise?
Freitag, 01.07.2016
2:01
„Bail-in“ mit Todesfolge
„Bail-in“ mit Todesfolge
Freitag, 01.07.2016
1:36
US-Doppelmoral – Wirtschaftskrieg geht in die nächste ...
US-Doppelmoral – Wirtschaftskrieg geht in die nächste ...
Donnerstag, 30.06.2016
5:13
Schiedsgerichte sind bereits Standard im internationalen ...
Schiedsgerichte sind bereits Standard im internationalen ...
Sonntag, 15.05.2016
2:11
Konzerne und die USA bestimmen künftig unsere Gesetzgebung
Konzerne und die USA bestimmen künftig unsere Gesetzgebung
Sonntag, 15.05.2016
1:22
TTIP – der Baustein zu einer US-Weltordnung
TTIP – der Baustein zu einer US-Weltordnung
Sonntag, 15.05.2016
2:05
Bei TTIP geht es um mehr als nur um Freihandel
Bei TTIP geht es um mehr als nur um Freihandel
Samstag, 14.05.2016
3:04
Hat TTIP verheerende Folgen für die EU?
Hat TTIP verheerende Folgen für die EU?
Samstag, 14.05.2016
1:53
Schiedsgerichte – verfassungswidrig?!
Schiedsgerichte – verfassungswidrig?!
Samstag, 14.05.2016
1:15
„Panama Papers“ – das scheinheilige Doppelspiel der ...
„Panama Papers“ – das scheinheilige Doppelspiel der ...
Montag, 11.04.2016
5:16
„Panama Papers“ – medialer Feldzug globalistischer ...
„Panama Papers“ – medialer Feldzug globalistischer ...
Donnerstag, 07.04.2016
6:21
Bargeldverbot verhindert keine Steuerhinterziehung
Bargeldverbot verhindert keine Steuerhinterziehung
Donnerstag, 31.03.2016
3:58
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Donnerstag, 31.03.2016
4:56
Anhaltender Widerstand bringt Regierung und Konzern zum ...
Anhaltender Widerstand bringt Regierung und Konzern zum ...
Montag, 28.03.2016
1:46
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer
Montag, 14.03.2016
3:57
Weshalb das Bargeld abgeschafft werden soll
Weshalb das Bargeld abgeschafft werden soll
Sonntag, 13.03.2016
3:48
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Sonntag, 13.03.2016
4:56
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
Dienstag, 01.03.2016
4:56
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt  
Samstag, 27.02.2016
9:29
Soros-Stiftungen in Russland unerwünscht
 Soros-Stiftungen in Russland unerwünscht
Mittwoch, 17.02.2016
5:56
Geplante Bargeldeinschränkung in Deutschland ist
Geplante Bargeldeinschränkung in Deutschland ist
Dienstag, 16.02.2016
3:21
Versklavung im Namen der Rettung
Versklavung im Namen der Rettung
Montag, 08.02.2016
0:58
Bargeld-Abschaffung rückt näher: Wie Sparer enteignet ...
Bargeld-Abschaffung rückt näher: Wie Sparer enteignet ...
Freitag, 05.02.2016
3:16
Deutsche Steuerzahler finanzieren US/UK-Truppen auf ...
Deutsche Steuerzahler finanzieren US/UK-Truppen auf ...
Montag, 04.01.2016
1:33
Derivatblase - Angst der USA vor Grexit
Derivatblase - Angst der USA vor Grexit
Samstag, 05.12.2015
1:50
Wann kommt die Zwangsanleihe für BRD-Bürger?
Wann kommt die Zwangsanleihe für BRD-Bürger?
Donnerstag, 12.11.2015
1:24
Wie die Asylindustrie Deutschlands Zukunft auffrisst
Wie die Asylindustrie Deutschlands Zukunft auffrisst
Freitag, 23.10.2015
4:30
Abschaffung des Bargeldes - „erstrebenswert“ auch für ...
Abschaffung des Bargeldes - „erstrebenswert“ auch für ...
Mittwoch, 14.10.2015
1:24
Salamitaktischer Angriff auf das Bargeld
Salamitaktischer Angriff auf das Bargeld
Montag, 12.10.2015
1:11
Gefängnisindustrie in USA und Deutschland boomt
Gefängnisindustrie in USA und Deutschland boomt
Samstag, 03.10.2015
1:30
VW-Skandal – Reiner Zufall oder Wirtschaftskrieg gegen ...
VW-Skandal – Reiner Zufall oder Wirtschaftskrieg gegen ...
Freitag, 02.10.2015
5:55
Weltmacht IWF – Kontrolle über Länder und Nationen
Weltmacht IWF – Kontrolle über Länder und Nationen
Montag, 07.09.2015
2:00
Wer zahlt die Zeche eines Finanzcrashs?
Wer zahlt die Zeche eines Finanzcrashs?
Montag, 07.09.2015
2:13
„Erfolge“ der Troika äußerst fragwürdig
„Erfolge“ der Troika äußerst fragwürdig
Samstag, 22.08.2015
2:51
Weltverbrauchertag- zynische Augenwischerei?!
Weltverbrauchertag- zynische Augenwischerei?!
Mittwoch, 12.08.2015
2:13
Derivatblase - Angst der USA vor Grexit
Derivatblase - Angst der USA vor Grexit
Sonntag, 09.08.2015
1:50
Warum die USA bei einem Grexit Pleite geht
Warum die USA bei einem Grexit Pleite geht
Sonntag, 02.08.2015
5:18
Wer zahlt die Zeche eines Finanzcrashs?
Wer zahlt die Zeche eines Finanzcrashs?
Donnerstag, 23.07.2015
2:13
Vollgeld-­Initiative nach Thomas Meyer und Roman Huber
Vollgeld-­Initiative nach Thomas Meyer und Roman Huber
Sonntag, 19.07.2015
11:13
Privatisierung – Milliardendiebstahl im Auftrag der Troika
Privatisierung – Milliardendiebstahl im Auftrag der Troika
Samstag, 11.07.2015
2:34
Großkonzerne freuen sich, denn keiner kennt TiSA
Großkonzerne freuen sich, denn keiner kennt TiSA
Dienstag, 07.07.2015
4:29
TTIP - Mittel zur Untergrabung der Souveränität der ...
TTIP -  Mittel zur Untergrabung der Souveränität der ...
Samstag, 06.06.2015
6:37
Steter Tropfen höhlt die Schweizer Wirtschaft (Zur ...
Steter Tropfen höhlt die Schweizer Wirtschaft (Zur ...
Samstag, 06.06.2015
6:20
Weltmacht IWF
Weltmacht IWF
Freitag, 22.05.2015
5:45
Das TTIP Freihandelsabkommen - Irreführende und falsche ...
Das TTIP Freihandelsabkommen -  Irreführende und falsche ...
Donnerstag, 21.05.2015
4:49
Das TTIP Freihandelsabkommen - Irreführende und falsche ...
Das TTIP Freihandelsabkommen -  Irreführende und falsche ...
Montag, 18.05.2015
6:02
EU-Agrarpolitik vernichtet traditionelle Landwirtschaft in ...
EU-Agrarpolitik vernichtet traditionelle Landwirtschaft in ...
Sonntag, 12.04.2015
2:18
TTIP Todbringende Transformation in Präzision?
TTIP Todbringende Transformation in Präzision?
Donnerstag, 05.03.2015
2:23
CETA – Eintritt durch die Hintertür für TTIP? mit ...
CETA – Eintritt durch die Hintertür für TTIP? mit ...
Donnerstag, 05.03.2015
3:08
„Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen“
„Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen“
Donnerstag, 12.02.2015
2:21
Der Schweizer Finanzstandort weiterhin unter Beschuss
Der Schweizer Finanzstandort weiterhin unter Beschuss
Mittwoch, 11.02.2015
4:14
Von Erdöl-Knappheit keine Spur!
Von Erdöl-Knappheit keine Spur!
Donnerstag, 05.02.2015
2:05
Putin unterbindet US-Kontrolle russischer Firmen
Putin unterbindet US-Kontrolle russischer Firmen
Montag, 26.01.2015
1:44
EZB-Entscheidung: Fährt Draghi die EU in den totalen Ruin?
EZB-Entscheidung: Fährt Draghi die EU in den totalen Ruin?
Samstag, 24.01.2015
5:16
Schweizer Nationalbank hebt EURO-Anbindung auf
Schweizer Nationalbank hebt EURO-Anbindung auf
Freitag, 16.01.2015
5:49
Drastischer Kursverlust des Rubels - Was steckt dahinter?
Drastischer Kursverlust des Rubels - Was steckt dahinter?
Dienstag, 23.12.2014
6:19
Neues SWIFT-Abkommen: Russland und China verhandeln
Neues SWIFT-Abkommen: Russland und China verhandeln
Donnerstag, 11.12.2014
2:47
Teure Sanktionen
Teure Sanktionen
Donnerstag, 11.12.2014
2:03
Ja zur Goldinitiative
Ja zur Goldinitiative
Freitag, 14.11.2014
3:15
Ist das im Ausland gelagerte Gold überhaupt noch vorhanden?
Ist das im Ausland gelagerte Gold überhaupt noch vorhanden?
Donnerstag, 13.11.2014
2:53
Wo ist das deutsche Gold hin?
Wo ist das deutsche Gold hin?
Mittwoch, 12.11.2014
2:20
„Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“- Experten ...
„Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“- Experten ...
Mittwoch, 12.11.2014
3:24
Durch Erpressung erwirkte Goldverkäufe
Durch Erpressung erwirkte Goldverkäufe
Dienstag, 11.11.2014
1:42
Bestrafung für die neutrale Haltung im Zweiten Weltkrieg
Bestrafung für die neutrale Haltung im Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 11.11.2014
1:17
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld
Montag, 10.11.2014
2:22
Unsicheren Euro verkaufen
Unsicheren Euro verkaufen
Montag, 10.11.2014
3:19
Intro: Volksinitiative »Rettet unser Schweizer Gold«
Intro: Volksinitiative »Rettet unser Schweizer Gold«
Sonntag, 09.11.2014
3:38
Heutiges Geld ist durch keinerlei Sachwerte mehr gedeckt
Heutiges Geld ist durch keinerlei Sachwerte mehr gedeckt
Sonntag, 09.11.2014
2:49
Das wahre Zentrum der Macht der Welt
Das wahre Zentrum der Macht der Welt
Donnerstag, 06.11.2014
1:47
Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma erteilt Berufsverbot
Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma erteilt Berufsverbot
Samstag, 01.11.2014
4:52
Die wundersame Vermehrung des BIP
Die wundersame Vermehrung des BIP
Montag, 20.10.2014
1:08
Abstieg des US-Dollars
Abstieg des US-Dollars
Samstag, 18.10.2014
1:10
Manchester testet bargeldlose Gesellschaft
Manchester testet bargeldlose Gesellschaft
Samstag, 18.10.2014
1:34
Steuer auf Sparguthaben?
Steuer auf Sparguthaben?
Freitag, 17.10.2014
1:05
Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutschen ...
Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutschen ...
Mittwoch, 15.10.2014
1:23
Bargeldlos in die Enteignung?
Bargeldlos in die Enteignung?
Freitag, 10.10.2014
2:20
USA wollten Kubas Regierung schwächen
USA wollten Kubas Regierung schwächen
Freitag, 10.10.2014
1:39
Finanzsystem in Not: Notenbanken investieren 13,2
Finanzsystem in Not: Notenbanken investieren 13,2
Freitag, 03.10.2014
1:42
Harmlose Strafen gegen die Banker des ruinösen ...
Harmlose Strafen gegen die Banker des ruinösen ...
Freitag, 03.10.2014
1:16
Bargeldlose Postagentur
Bargeldlose Postagentur
Sonntag, 21.09.2014
1:48
Verträge mit EU-Ländern werden massiv überschätzt
Verträge mit EU-Ländern werden massiv überschätzt
Freitag, 19.09.2014
1:21
Wer regiert uns eigentlich?
Wer regiert uns eigentlich?
Montag, 15.09.2014
1:27
US-Diktat für EU-Banken?
US-Diktat für EU-Banken?
Mittwoch, 27.08.2014
1:49
„Tödliche“ Abhängigkeit vom Dollar
„Tödliche“ Abhängigkeit vom Dollar
Mittwoch, 13.08.2014
1:03
Banknoten sind bedrucktes Papier
Banknoten sind bedrucktes Papier
Dienstag, 12.08.2014
2:11
Zinseszins ist Konstruktionsfehler im Geldsystem
Zinseszins ist Konstruktionsfehler im Geldsystem
Montag, 04.08.2014
2:13
Die unheimliche Macht der Federal Reserve - Bank (FED)
Die unheimliche Macht der Federal Reserve - Bank (FED)
Montag, 21.07.2014
1:46
„Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“- Experten ...
„Skandal: Deutschlands Goldschätze sind weg!“- Experten ...
Sonntag, 20.07.2014
3:24
BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank
BRICS-Staaten gründen eigene Entwicklungsbank
Donnerstag, 17.07.2014
5:27
Warum Rezession und Euro-Crash vorhersehbar sind
Warum Rezession und Euro-Crash vorhersehbar sind
Sonntag, 29.06.2014
2:30
Vollgeld-Initiative: Revolution unseres Geldsystems
Vollgeld-Initiative: Revolution unseres Geldsystems
Sonntag, 15.06.2014
9:30
Wer profitiert von Organtransplantationen?
Wer profitiert von Organtransplantationen?
Sonntag, 15.06.2014
2:02
USA: Sanierung des Staatshaushaltes über ruinierte ...
USA: Sanierung des Staatshaushaltes über ruinierte ...
Sonntag, 08.06.2014
5:43
Hat die FED Deutschlands Goldreserven gestohlen?
Hat die FED Deutschlands Goldreserven gestohlen?
Montag, 02.06.2014
3:44
Gewohnt an Betrug... der Grossen
Gewohnt an Betrug... der Grossen
Donnerstag, 22.05.2014
3:32
Der Credit-Suisse Schauprozess
Der Credit-Suisse Schauprozess
Mittwoch, 21.05.2014
3:03
Der US-Dollar gerät als Weltleitwährung immer weiter unter ...
Der US-Dollar gerät als Weltleitwährung immer weiter unter ...
Dienstag, 20.05.2014
5:27
Kreditsperren für *Nonkonformisten
Kreditsperren für *Nonkonformisten
Freitag, 16.05.2014
3:06
Finanz gesteuerte Sanktionen und Boykotte
Finanz gesteuerte Sanktionen und Boykotte
Donnerstag, 15.05.2014
5:03
Weshalb "Nein" zum staatlich diktierten
Weshalb
Freitag, 02.05.2014
1:47
Der Wirtschaftskrieg der USA gegen die Schweiz
Der Wirtschaftskrieg der USA gegen die Schweiz
Freitag, 18.04.2014
4:24
Traumjob in der EU?
Traumjob in der EU?
Mittwoch, 09.04.2014
2:41
Negativzinsen: Sparer in der Falle?
Negativzinsen: Sparer in der Falle?
Dienstag, 18.03.2014
1:47
Der Staat ist eine Institution des Diebstahls
Der Staat ist eine Institution des Diebstahls
Montag, 17.03.2014
2:33
Ukrainische Goldreserven in die USA verbracht?
Ukrainische Goldreserven in die USA verbracht?
Samstag, 15.03.2014
3:10
Millionen in die EU über Zinsabschlagsteuer und Kredite
Millionen in die EU über Zinsabschlagsteuer und Kredite
Samstag, 15.03.2014
1:51
Spaniens Banken finanzieren mit EU-Geldern
Spaniens Banken finanzieren mit EU-Geldern
Mittwoch, 26.02.2014
1:24
„Nur Bares ist Wahres!“ – EU schafft das Bargeld ab
„Nur Bares ist Wahres!“ – EU schafft das Bargeld ab
Freitag, 21.02.2014
1:44
Basel III, eine weitere Fessel für den Mittelstand?
Basel III, eine weitere Fessel für den Mittelstand?
Montag, 17.02.2014
1:51
Schweizer Abstimmungsergebnis
Schweizer Abstimmungsergebnis
Mittwoch, 12.02.2014
3:26
Schweizer Abstimmungsergebnis
Schweizer Abstimmungsergebnis
Mittwoch, 12.02.2014
5:50
„Washington Post“ gehört Amazon-Chef Bezos
„Washington Post“ gehört Amazon-Chef Bezos
Sonntag, 09.02.2014
2:49
Sitzen in den Regierungen lauter Steuerbetrüger?
Sitzen in den Regierungen lauter Steuerbetrüger?
Samstag, 08.02.2014
6:28
Sind die Kantonalbanken in Appenzell und Obwalden
Sind die Kantonalbanken in Appenzell und Obwalden
Donnerstag, 06.02.2014
5:54
Schweden bald ohne Bargeld?
Schweden bald ohne Bargeld?
Dienstag, 04.02.2014
1:41
Auswirkungen der Personenfreizügigkeit
Auswirkungen der Personenfreizügigkeit
Montag, 03.02.2014
3:38
Neuer Bankenstresstest – wozu?
Neuer Bankenstresstest – wozu?
Samstag, 25.01.2014
3:22
Wissen die Briten mehr?
Wissen die Briten mehr?
Montag, 13.01.2014
1:25
Anfänge des LIBOR-Skandals
Anfänge des LIBOR-Skandals
Montag, 30.12.2013
1:56
Mit 55 Milliarden Euro gegen kollabierende Banken
Mit 55 Milliarden Euro gegen kollabierende Banken
Samstag, 21.12.2013
4:48
Zwangsenteignung zur Deckung
Zwangsenteignung zur Deckung
Montag, 16.12.2013
1:37
Zürcher Universität lädt US-Richter
Zürcher Universität lädt US-Richter
Freitag, 13.12.2013
4:58
100 Jahre FED – 100 Jahre perfektes Verbrechen
100 Jahre FED – 100 Jahre perfektes Verbrechen
Montag, 09.12.2013
4:51
Wie aus Bürgern haftende Gesellschafter werden
Wie aus Bürgern haftende Gesellschafter werden
Mittwoch, 04.12.2013
1:09
Zentralbanken: Grösster Raubzug aller Zeiten
Zentralbanken: Grösster Raubzug aller Zeiten
Dienstag, 03.12.2013
1:35
JP Morgan kauft sich von Strafe frei
JP Morgan kauft sich von Strafe frei
Mittwoch, 20.11.2013
4:21
Globales Monopoly
Globales Monopoly
Mittwoch, 20.11.2013
2:21
Wann kommt die Zwangsenteignung deutscher Sparer?
Wann kommt die Zwangsenteignung deutscher Sparer?
Samstag, 16.11.2013
3:20
Christian Wulff- ein Mann der nichts zu sagen hatte?
Christian Wulff- ein Mann der nichts zu sagen hatte?
Freitag, 15.11.2013
4:11
Die USA ruinieren Dritte-Welt-Staaten durch „Ökonomische ...
Die USA ruinieren Dritte-Welt-Staaten durch „Ökonomische ...
Sonntag, 03.11.2013
2:14
Doppelmoral bei Bürgschaftszusage
Doppelmoral bei Bürgschaftszusage
Freitag, 18.10.2013
1:54
Die Pleiten gehen weiter
Die Pleiten gehen weiter
Sonntag, 13.10.2013
1:03
BRD: Staat oder Rothschild - Finanzagentur?
BRD: Staat oder Rothschild  - Finanzagentur?
Samstag, 12.10.2013
3:08
Kalte Enteignung
Kalte Enteignung
Mittwoch, 02.10.2013
2:11
Cleverer Victor Wechselberg
Cleverer Victor Wechselberg
Donnerstag, 26.09.2013
3:02
USA ziehen Schweiz über den Tisch
USA ziehen Schweiz über den Tisch
Samstag, 21.09.2013
5:50
Super TETRA-Digitalfunk?
Super TETRA-Digitalfunk?
Sonntag, 08.09.2013
1:58
Banknoten sind bedrucktes Papier
Banknoten sind bedrucktes Papier
Donnerstag, 15.08.2013
2:38
Die unheimliche Macht der Federal Reserve
Die unheimliche Macht der Federal Reserve
Donnerstag, 15.08.2013
1:30
Goldman Sachs - eine Bank lenkt die Welt
Goldman Sachs - eine Bank lenkt die Welt
Mittwoch, 14.08.2013
1:29
Warum Rezession und Euro-Crash vorhersehbar
Warum Rezession und Euro-Crash vorhersehbar
Mittwoch, 14.08.2013
2:32
Krise in Italien: Ganze Stadtzentren machen dicht
Krise in Italien: Ganze Stadtzentren machen dicht
Dienstag, 13.08.2013
3:42
Spanien fordert unbegrenzten Euro
Spanien fordert unbegrenzten Euro
Dienstag, 13.08.2013
1:39
Souveränitätsverlust für EU-Länder
Souveränitätsverlust für EU-Länder
Sonntag, 11.08.2013
0:57
Geplante Obsoleszenz kontra Umwelt- und
Geplante Obsoleszenz kontra Umwelt- und
Samstag, 03.08.2013
2:23
Die Schuldenpolitik Deutschlands
Die Schuldenpolitik Deutschlands
Freitag, 02.08.2013
1:00
CO2 - Abgabe auf Brennstoffe wird erhöht
CO2 - Abgabe auf Brennstoffe wird erhöht
Montag, 29.07.2013
1:51
Geld entsteht aus dem Nichts
Geld entsteht aus dem Nichts
Samstag, 27.07.2013
2:04
Großsparer in Zypern vor gewaltigen Verlusten
Großsparer in Zypern vor gewaltigen Verlusten
Mittwoch, 24.07.2013
1:36
Die Verschwörung der Lebensmittelgiganten
Die Verschwörung der Lebensmittelgiganten
Mittwoch, 17.07.2013
2:29
So werden alternative Energien unterdrückt
So werden alternative Energien unterdrückt
Montag, 15.07.2013
2:27
Rundfunkbeitrag als Zwangsabgabe
Rundfunkbeitrag als Zwangsabgabe
Donnerstag, 11.07.2013
2:30
New York soll Vertrauen in Libor zurückgewinnen
New York soll Vertrauen in Libor zurückgewinnen
Mittwoch, 10.07.2013
4:51
Das Ende der Kaufkraft - oder so funktioniert
Das Ende der Kaufkraft - oder so funktioniert
Mittwoch, 03.07.2013
0:58
Atomausstieg – wer hat das Sagen?
Atomausstieg – wer hat das Sagen?
Dienstag, 02.07.2013
1:06
Keine Patente auf Leben!
Keine Patente auf Leben!
Sonntag, 16.06.2013
1:26
Amerikas Kriegserklärung an die Schweiz
Amerikas Kriegserklärung an die Schweiz
Samstag, 15.06.2013
4:15
Fragwürdige Preisverleihung an EZB
Fragwürdige Preisverleihung an EZB
Freitag, 14.06.2013
2:13
Kontrolle des privaten Geldverkehrs
Kontrolle des privaten Geldverkehrs
Mittwoch, 05.06.2013
1:14
Der UBS droht neues Ungemach
Der UBS droht neues Ungemach
Samstag, 01.06.2013
3:19
Bundesregierung ignoriert Risiken von Glyphosat
Bundesregierung ignoriert Risiken von Glyphosat
Freitag, 24.05.2013
1:24
Monsanto-kritische Reporter gefeuert
Monsanto-kritische Reporter gefeuert
Freitag, 24.05.2013
1:27
Wie legt die Führungsschicht der Weltwirtschaft ihr Geld
Wie legt die Führungsschicht der Weltwirtschaft ihr Geld
Montag, 29.04.2013
2:31
Swisscom verwickelt sich in Widersprüche
Swisscom verwickelt sich in Widersprüche
Donnerstag, 11.04.2013
2:18
Wie reagieren die Verbraucher wirklich
Wie reagieren die Verbraucher wirklich
Donnerstag, 28.03.2013
1:45
Der antizyklische Kapitalpuffer
Der antizyklische Kapitalpuffer
Dienstag, 26.03.2013
3:54
Gestriger bundesweiter GEZ-Protest
Gestriger bundesweiter GEZ-Protest
Sonntag, 24.03.2013
2:33
Diktatorische EU-Forderungen an Zypern
Diktatorische EU-Forderungen an Zypern
Freitag, 22.03.2013
5:01
Zum Tode des Staatsmannes Hugo Chávez
Zum Tode des Staatsmannes Hugo Chávez
Sonntag, 10.03.2013
5:24
Wie legt die Führungsschicht der
Wie legt die Führungsschicht der
Dienstag, 26.02.2013
2:22
Betrugsskandal mit Holocaust-Geldern
Betrugsskandal mit Holocaust-Geldern
Freitag, 22.02.2013
1:28
Deutschland bezahlt seine Exporte selbst
Deutschland bezahlt seine Exporte selbst
Freitag, 22.02.2013
1:48
Goldman Sachs prophezeite ESM-Urteil!
Goldman Sachs prophezeite ESM-Urteil!
Montag, 18.02.2013
1:43
Vasellas Geheimkonto bei Wegelin
Vasellas Geheimkonto bei Wegelin
Samstag, 16.02.2013
6:00
Die Drehtüren der Finanzmarktaufsicht
Die Drehtüren der Finanzmarktaufsicht
Donnerstag, 14.02.2013
1:59
Auch miteinander verflochtene
Auch miteinander verflochtene
Sonntag, 10.02.2013
1:47
Fragwürdige Rolle von Weltbank und IWF
Fragwürdige Rolle von Weltbank und IWF
Samstag, 09.02.2013
2:06
Die Enteignung als Normalfall
Die Enteignung als Normalfall
Mittwoch, 06.02.2013
1:17
Europas Zusammenbruch – oder
Europas Zusammenbruch – oder
Dienstag, 05.02.2013
2:54
North Dakota zeigt: Es geht auch anders!
North Dakota zeigt: Es geht auch anders!
Samstag, 02.02.2013
1:37
Rothschilds 200 Milionen $ Wette
Rothschilds 200 Milionen $ Wette
Samstag, 02.02.2013
2:40
Ein paar wenige Familien beherrschen die Welt
Ein paar wenige Familien beherrschen die Welt
Samstag, 02.02.2013
1:09
Wer bezahlt Europas neues Sorgenkind?
Wer bezahlt Europas neues Sorgenkind?
Mittwoch, 30.01.2013
2:01
Ausser der EU ist Merkel alles völlig egal!
Ausser der EU ist Merkel alles völlig egal!
Donnerstag, 24.01.2013
1:27
Treffen des Basler Ausschusses für
Treffen des Basler Ausschusses für
Freitag, 14.12.2012
3:01
Rettet die Krankenkassen
Rettet die Krankenkassen
Freitag, 30.11.2012
1:18
Athenhilfe für Steuerzahler teuer
Athenhilfe für Steuerzahler teuer
Mittwoch, 28.11.2012
2:06
Zeugenbericht zur Eurokrise
Zeugenbericht zur Eurokrise
Dienstag, 20.11.2012
1:17
Die unheimliche Macht der Federal Reserve
Die unheimliche Macht der Federal Reserve
Freitag, 09.11.2012
0:29
EU bedrängt indische Straßenhändler
EU bedrängt indische Straßenhändler
Dienstag, 06.11.2012
1:17
Ungarn wirft Monsanto raus
Ungarn wirft Monsanto raus
Donnerstag, 25.10.2012
1:24
Ungarn kündigt IWF die Freundschaft
Ungarn kündigt IWF die Freundschaft
Donnerstag, 25.10.2012
1:48
Stammtischökonomie oder gesunder Menschen
Stammtischökonomie oder gesunder Menschen
Mittwoch, 03.10.2012
1:46
Milliardengeschäfte mit der Hartz-IV-Maschine
Milliardengeschäfte mit der Hartz-IV-Maschine
Montag, 24.09.2012
1:40
Wer profitiert von Organtransplantationen?
Wer profitiert von Organtransplantationen?
Montag, 17.09.2012
1:32
Das Märchen vom Rettungschirm
Das Märchen vom Rettungschirm
Mittwoch, 12.09.2012
0:49
ESM - Urteil des deutschen Verfassungs
ESM - Urteil des deutschen Verfassungs
Mittwoch, 12.09.2012
2:08
Fürstliche Belohnung
Fürstliche Belohnung
Mittwoch, 12.09.2012
3:42
Sorgt Spanien für harte Zeiten in ganz Europa?
Sorgt Spanien für harte Zeiten in ganz Europa?
Dienstag, 04.09.2012
1:04
Europa am Rande des Abgrunds
Europa am Rande des Abgrunds
Samstag, 25.08.2012
1:10
Occupy - Opposition der Mächtigen?
Occupy - Opposition der Mächtigen?
Samstag, 04.08.2012
1:25
Klagewelle bremst Merkels Euro-Rettung
Klagewelle bremst Merkels Euro-Rettung
Dienstag, 24.07.2012
1:09
Volksverräter – vom Volk bezahlt
Volksverräter – vom Volk bezahlt
Montag, 23.07.2012
0:56
Weicher Kurs für knallharte Fakten?
Weicher Kurs für knallharte Fakten?
Sonntag, 22.07.2012
0:51
Eine Stimme aus dem Volk für das Volk
Eine Stimme aus dem Volk für das Volk
Samstag, 21.07.2012
1:40
Maulkorb für Protest
Maulkorb für Protest
Freitag, 20.07.2012
1:15
Ein Fanal für die Freiheit
Ein Fanal für die Freiheit
Donnerstag, 19.07.2012
1:42
Verfassungsbeschwerde eingereicht
Verfassungsbeschwerde eingereicht
Mittwoch, 18.07.2012
0:40
Verfassungsrecht auf Widerstand
Verfassungsrecht auf Widerstand
Dienstag, 17.07.2012
0:54
Was jeder Bürger des Landes wissen muss
Was jeder Bürger des Landes wissen muss
Montag, 16.07.2012
1:53



Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden

Top {$idtop5}:

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}