Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Unfassbar, an was für Informationen unsere Massenmedien doch kommen und wie beiläufig sie diese unters Volk streuen. Für die Investmentbank Goldman Sachs bestand nämlich laut vieler Medienberichte bereits vor der Urteilsverkündung kein Zweifel, dass Karlsruhe den ESM durchwinken würde. So schrieb der Goldman-Analyst Dirk Schumacher wörtlich: „12. September: Das Bundesverfassungsgericht gibt seinen Segen für den ESM.“ Ein „vielleicht“ oder „wahrscheinlich“ hält der Text gar nicht mehr für nötig. Mit dem Richterspruch könne die deutsche „Ratifizierung abgeschlossen und der ESM in relativ kurzer Zeit aufgebaut werden.“ Solche Prophezeiungen kann nur jemand bringen, der zuverlässige Quellen in der Politik hat, was uns zu Philip Murphy führt. Der US-Botschafter in Berlin ist ebenfalls ein Ex-Goldman-Banker. Er hat selbstverständlich Zugang zu allen relevanten Informationen in Deutschland, an das
die Goldman Sachs ohne politisches Netzwerk niemals käme. So verwundert es kaum, dass Mario Monti (Ministerpräsident Italiens) ein internationaler Berater bei Goldman Sachs ist und auch Mario Draghi (Präsident der Europäischen Zentralbank) für Goldman gearbeitet hat.
Sendungstext
herunterladen
18.02.2013 | www.kla.tv/503
Unfassbar, an was für Informationen unsere Massenmedien doch kommen und wie beiläufig sie diese unters Volk streuen. Für die Investmentbank Goldman Sachs bestand nämlich laut vieler Medienberichte bereits vor der Urteilsverkündung kein Zweifel, dass Karlsruhe den ESM durchwinken würde. So schrieb der Goldman-Analyst Dirk Schumacher wörtlich: „12. September: Das Bundesverfassungsgericht gibt seinen Segen für den ESM.“ Ein „vielleicht“ oder „wahrscheinlich“ hält der Text gar nicht mehr für nötig. Mit dem Richterspruch könne die deutsche „Ratifizierung abgeschlossen und der ESM in relativ kurzer Zeit aufgebaut werden.“ Solche Prophezeiungen kann nur jemand bringen, der zuverlässige Quellen in der Politik hat, was uns zu Philip Murphy führt. Der US-Botschafter in Berlin ist ebenfalls ein Ex-Goldman-Banker. Er hat selbstverständlich Zugang zu allen relevanten Informationen in Deutschland, an das die Goldman Sachs ohne politisches Netzwerk niemals käme. So verwundert es kaum, dass Mario Monti (Ministerpräsident Italiens) ein internationaler Berater bei Goldman Sachs ist und auch Mario Draghi (Präsident der Europäischen Zentralbank) für Goldman gearbeitet hat.
von em.
http://deutsche-wirtschaftsnachrichten.de/2012/09/07/goldman-sachs-verfassungsrichter-in-karlsruhe-werden-esm-zustimmen/