Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Müsste die europäische Union US- Zulassungsstandards übernehmen?
Ziel des TTIP ist, dass die USA und die EU die Zulassungsstandards für chemische Stoffe gegenseitig anerkennen. Bisher hat die EU umfangreiche Tests verlangt, welche die Ungefährlichkeit eines Stoffes beweisen müssen, bevor dieser in den Handel gelangt.[weiterlesen]
Ziel des TTIP ist, dass die USA und die EU die Zulassungsstandards für chemische Stoffe gegenseitig anerkennen. Bisher hat die EU umfangreiche Tests verlangt, welche die Ungefährlichkeit eines Stoffes beweisen müssen, bevor dieser in den Handel gelangt. Inden USA hingegen sind nur wenige Tests notwendig, und im Zweifelsfall müssen die Behörden und nicht die Industrie beweisen, dass ein chemischer Stoff gefährlich ist. Eine Folge dieser Politik ist z.B. der Chemieskandal mit dem Stoff n-Propylbromid. Dieser chemische Inhaltsstoff von Industrieklebern ist in der EU bislang verboten, da er zu Nieren- und Gehirnschäden mit Todesfolge führen kann. In den USA ist er trotz zahlreicher Opfer immer noch zugelassen. Durch TTIP besteht die Gefahr, dass die EU „gezwungen“ wird, die US-Zulassungsstandards zu übernehmen.
Sendungstext
herunterladen
21.11.2016 | www.kla.tv/9415
Ziel des TTIP ist, dass die USA und die EU die Zulassungsstandards für chemische Stoffe gegenseitig anerkennen. Bisher hat die EU umfangreiche Tests verlangt, welche die Ungefährlichkeit eines Stoffes beweisen müssen, bevor dieser in den Handel gelangt. Inden USA hingegen sind nur wenige Tests notwendig, und im Zweifelsfall müssen die Behörden und nicht die Industrie beweisen, dass ein chemischer Stoff gefährlich ist. Eine Folge dieser Politik ist z.B. der Chemieskandal mit dem Stoff n-Propylbromid. Dieser chemische Inhaltsstoff von Industrieklebern ist in der EU bislang verboten, da er zu Nieren- und Gehirnschäden mit Todesfolge führen kann. In den USA ist er trotz zahlreicher Opfer immer noch zugelassen. Durch TTIP besteht die Gefahr, dass die EU „gezwungen“ wird, die US-Zulassungsstandards zu übernehmen.
von mb.
(Zeit :05:56 – 12 :45) https://de.wikipedia.org/wiki/1-Brompropan