Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Der US-amerikanische Psychiater Leon Eisenberg, der wissenschaftliche Vater von ADHS: „ADHS ist ein Paradebeispiel für eine fabrizierte Erkrankung.“[weiterlesen]
Der US-amerikanische
Psychiater Leon Eisenberg (!),
der wissenschaftliche Vater
von ADHS, machte sieben
Monate vor seinem Tod in
einem Interview folgendes
Geständnis: „ADHS ist ein
Paradebeispiel für eine fabrizierte
Erkrankung.“
Er war Mitglied des Komitees
des Diagnostischen und Statistischen
Handbuchs Psychischer
Störungen (DSM).
Wie auch ein großer Teil der
weiteren Mitglieder hatte er
finanzielle Verbindungen zu
Unternehmen der pharmazeutischen
Industrie. Das eigentliche
Vokabular der Psychiatrie
wird gegenwärtig auf
allen Ebenen durch die pharmazeutische
Industrie definiert.
Ein gewinnbringendes
Geschäft: So stieg der Verbrauch
der ADHS-Medikamente
in Deutschland in nur
18 Jahren von 34 kg (1993)
auf die Rekordsumme von
1780 kg (2011)! Das ist ein
51 Mal grösserer Umsatz!
Auf Kosten der Schwächsten
(hauptsächlich Kinder) werden
hier mit noch unabsehbaren
Folgen Rekordgewinne
fabriziert! *Aufmerksamkeitsdefizit-
Hyperaktivitäts-Syndrom
Sendungstext
herunterladen
27.07.2012 | www.kla.tv/137
Der US-amerikanische Psychiater Leon Eisenberg (!), der wissenschaftliche Vater von ADHS, machte sieben Monate vor seinem Tod in einem Interview folgendes Geständnis: „ADHS ist ein Paradebeispiel für eine fabrizierte Erkrankung.“ Er war Mitglied des Komitees des Diagnostischen und Statistischen Handbuchs Psychischer Störungen (DSM). Wie auch ein großer Teil der weiteren Mitglieder hatte er finanzielle Verbindungen zu Unternehmen der pharmazeutischen Industrie. Das eigentliche Vokabular der Psychiatrie wird gegenwärtig auf allen Ebenen durch die pharmazeutische Industrie definiert. Ein gewinnbringendes Geschäft: So stieg der Verbrauch der ADHS-Medikamente in Deutschland in nur 18 Jahren von 34 kg (1993) auf die Rekordsumme von 1780 kg (2011)! Das ist ein 51 Mal grösserer Umsatz! Auf Kosten der Schwächsten (hauptsächlich Kinder) werden hier mit noch unabsehbaren Folgen Rekordgewinne fabriziert! *Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitäts-Syndrom
von af