Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wieder einmal ausgerechnet während einer parlamentarischen Pause – diesmal in der Sommerpause 2012 – wurde das deutsche Organspendegesetz um einen dramatischen Punkt erweitert. Ziel: Die deutschen Bürger sollen möglichst schnell und möglichst alle als Organspender gewonnen werden. Ein Bürger, der heute in Niedersachsen einen Personalausweis beantragt, erhält daher bereits gleichzeitig mit den Formularen einen Organspendeausweis! Was den deutschen da in einer Nacht- und Nebelaktion übergestülpt wird, lohnt sich allerdings zuvor sehr aufmerksam zu studieren. Heute am 8. September ist in der Schweiz der Tag der Organspende. Und auch Fokus warb heute in großen Lettern um die Organe der Menschen. Schon am 13. Oktober wiederholt sich der europäische Tag der Organspende. Klagemauer TV möchte sie über die wahren Zusammenhänge aufklären.
Sendungstext
herunterladen
08.09.2012 | www.kla.tv/188
Wieder einmal ausgerechnet während einer parlamentarischen Pause – diesmal in der Sommerpause 2012 – wurde das deutsche Organspendegesetz um einen dramatischen Punkt erweitert. Ziel: Die deutschen Bürger sollen möglichst schnell und möglichst alle als Organspender gewonnen werden. Ein Bürger, der heute in Niedersachsen einen Personalausweis beantragt, erhält daher bereits gleichzeitig mit den Formularen einen Organspendeausweis! Was den deutschen da in einer Nacht- und Nebelaktion übergestülpt wird, lohnt sich allerdings zuvor sehr aufmerksam zu studieren. Heute am 8. September ist in der Schweiz der Tag der Organspende. Und auch Fokus warb heute in großen Lettern um die Organe der Menschen. Schon am 13. Oktober wiederholt sich der europäische Tag der Organspende. Klagemauer TV möchte sie über die wahren Zusammenhänge aufklären.
von Redaktion
Richard Fuchs, Eine Kurzgeschichte des „Hirntodes“, http://www.oeptc.at/fachbereich/hirntod/Hirntod.html