Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Forscher haben hoch ansteckende
Varianten des Vogelgrippe-
Erregers H5N1 hergestellt.
Trotz der Angst vor Bioterrorismus
sollen die Studien ...[weiterlesen]
Forscher haben hoch ansteckende
Varianten des Vogelgrippe-
Erregers H5N1 hergestellt.
Trotz der Angst vor Bioterrorismus
sollen die Studien vollständig
veröffentlicht werden – allerdings
erst zu einem späteren
Zeitpunkt.
Der Erreger mit der Spezifikation
H5N1 sei zwar sehr gefährlich,
aber nur schwer von
Mensch zu Mensch übertragbar.
Um zu erforschen, wovon eine
solche Übertragung abhängt, haben
Wissenschaftler aus den Niederlanden
und den USA das natürliche
Virus im vergangenen
Jahr mit gentechnischen Methoden
„scharf“ gemacht.
Die holländischen Forscher um
Ron Fouchier statteten das Vogelgrippevirus
mit drei gezielten
Mutationen aus, die es ihm ermöglichten,
sich auch in Säugetieren
zu vermehren.
Um auszuschlieβen, dass die
Studie irgendwie an die Öffentlichkeit
oder an Unbefugte gelangen
könne, habe man die betroffenen
Spezialisten wegen der
angelaufenen Debatte umgehend
nach dem Versand aufgefordert,
die Datei sofort zu vernichten …
Was aber durch das erweiterte
Moratorium gezielt umgangen
wird.
24.02.2014
Forscher haben hoch ansteckende Varianten des Vogelgrippe- Erregers H5N1 hergestellt. Trotz der Angst vor Bioterrorismus sollen die Studien vollständig veröffentlicht werden – allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Der Erreger mit der Spezifikation H5N1 sei zwar sehr gefährlich, aber nur schwer von Mensch zu Mensch übertragbar. Um zu erforschen, wovon eine solche Übertragung abhängt, haben Wissenschaftler aus den Niederlanden und den USA das natürliche Virus im vergangenen Jahr mit gentechnischen Methoden „scharf“ gemacht. Die holländischen Forscher um Ron Fouchier statteten das Vogelgrippevirus mit drei gezielten Mutationen aus, die es ihm ermöglichten, sich auch in Säugetieren zu vermehren. Um auszuschlieβen, dass die Studie irgendwie an die Öffentlichkeit oder an Unbefugte gelangen könne, habe man die betroffenen Spezialisten wegen der angelaufenen Debatte umgehend nach dem Versand aufgefordert, die Datei sofort zu vernichten … Was aber durch das erweiterte Moratorium gezielt umgangen wird.
von is.