Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Nachdem der Chef der EZB, Mario Draghi, am 6.9.12 verlautbaren ließ, dass die EZB von Ländern wie Spanien Staatsanleihen aufkaufen wird – und zwar notfalls unbegrenzt,..[weiterlesen]
Nachdem der ehemalige Goldman Sachs Banker und jetzige Chef der EZB [Europäische Zentralbank], Mario Draghi, am 6.9.2012 verlautbaren ließ, dass die EZB von Ländern wie Spanien und Italien Staatsanleihen aufkaufen wird – und zwar notfalls unbegrenzt, setzte der Vorsitzende der FED, Ben Bernanke, am 13.9.2012 ebenfalls zum Rundumschlag an. Er gab die dritte geldpolitische Lockerung innerhalb von knapp vier Jahren bekannt. Die US-Zentralbank will 40 Milliarden Dollar monatlich in Hypothekenpapiere investieren – und zwar so lange, bis sich der Jobmarkt nachhaltig erholt hat – also unbegrenzt! Zudem will sie bis Mitte 2015 an ihrer faktischen Nullzinspolitik festhalten. Wenn man sich die Situation kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vergegenwärtigt (Weltwirtschaftskrise 1929/1930 und steigende Arbeitslosigkeit), findet man sehr besorgniserregende Parallelen. Sind diese beiden Entscheidungen, wie auch der Entscheid des deutschen Verfassungsgerichts am 12.9.2012, den ESM durchzuwinken, nicht signifikante Vorboten für die Einleitung des Dritten Weltkriegs? Denn auch vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das Geld von den Zentralbanken, sprich Rothschilds, von unten nach oben umverteilt.
21.12.2012
Nachdem der ehemalige Goldman Sachs Banker und jetzige Chef der EZB [Europäische Zentralbank], Mario Draghi, am 6.9.2012 verlautbaren ließ, dass die EZB von Ländern wie Spanien und Italien Staatsanleihen aufkaufen wird – und zwar notfalls unbegrenzt, setzte der Vorsitzende der FED, Ben Bernanke, am 13.9.2012 ebenfalls zum Rundumschlag an. Er gab die dritte geldpolitische Lockerung innerhalb von knapp vier Jahren bekannt. Die US-Zentralbank will 40 Milliarden Dollar monatlich in Hypothekenpapiere investieren – und zwar so lange, bis sich der Jobmarkt nachhaltig erholt hat – also unbegrenzt! Zudem will sie bis Mitte 2015 an ihrer faktischen Nullzinspolitik festhalten. Wenn man sich die Situation kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vergegenwärtigt (Weltwirtschaftskrise 1929/1930 und steigende Arbeitslosigkeit), findet man sehr besorgniserregende Parallelen. Sind diese beiden Entscheidungen, wie auch der Entscheid des deutschen Verfassungsgerichts am 12.9.2012, den ESM durchzuwinken, nicht signifikante Vorboten für die Einleitung des Dritten Weltkriegs? Denn auch vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das Geld von den Zentralbanken, sprich Rothschilds, von unten nach oben umverteilt.
von hm
www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/wirtschaft/362332.us-notenbank-befluegelt-die-maerkte.html
www.spiegel.de/wirtschaft/ezb-chef-mario-draghi-kuendigt-anleihenankaufprogramm-ana-854293.html