Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Waren sie überhaupt die Attentäter oder wurde ihnen der Anschlag nur in die Schuhe geschoben, um die tatsächlichen Attentäter zu schützen? Wäre es nicht die Aufgabe einer sogenannt freien Presse, über die offensichtlichen Ungereimtheiten zu berichten, Fragen aufzuwerfen und Aufklärung zu fordern? Wir bei Kla.TV haben bereits am 10. Januar ausführlicher darüber berichtet. Sie finden die Medienkommentare „Terror-Anschlag auf „Charlie Hebdo“ Teil 1 bis 3, unter der Rubrik „Terror“[weiterlesen]
Guten Abend im Studio Augsburg – heute noch einmal zum Anschlag auf Charlie- Hebdo in Paris
Waren die Brüder Kouachi nur die Sündenböcke?
In der Berichterstattung der Mainstream-Medien über den Terroranschlag auf „Charlie Hebdo“ fanden sich keine Hinweise zu Zeugenaussagen, die den offiziell geschilderten Ablauf des Anschlags hinterfragten! Warum ist das so? Es gab durchaus gegensätzliche Aussagen. So beschrieb zum Beispiel ein Zeuge die beiden Täter als „groß und schwarz“. Doch laut dem „gefundenen“ Ausweis ist Saïd Kouachi 1,69 Meter klein, sein Bruder Chérif sei nach Aussagen von Nachbarn ebenfalls klein. Eine weitere Zeugin ist die Journalistin, die das Attentat auf die „Charlie Hebdo“ Redaktion erlebt hatte. Sie berichtete, dass einer der Angreifer, der sie durch die Maske anschaute, blaue Augen hatte. Wenn man aber die Fahndungsfotos der Brüder Kouachi studiert, hat keiner blaue Augen. So stellt sich die Frage: Waren sie überhaupt die Attentäter oder wurde ihnen der Anschlag nur in die Schuhe geschoben, um die tatsächlichen Attentäter zu schützen? Wäre es nicht die Aufgabe einer sogenannt freien Presse, über die offensichtlichen Ungereimtheiten zu berichten, Fragen aufzuwerfen und Aufklärung zu fordern? Wir bei Kla.TV haben bereits am 10. Januar ausführlicher darüber berichtet. Sie finden die Medienkommentare „Terror-Anschlag auf „Charlie Hebdo“ Teil 1 bis 3, unter der Rubrik „Terror“. Verbreiten Sie diese weiter und helfen Sie so mit, die Gegendarstellung bekannt zu machen! Vielen Dank und auf Wiedersehen!
Sendungstext
herunterladen
25.02.2015 | www.kla.tv/5414
Guten Abend im Studio Augsburg – heute noch einmal zum Anschlag auf Charlie- Hebdo in Paris Waren die Brüder Kouachi nur die Sündenböcke? In der Berichterstattung der Mainstream-Medien über den Terroranschlag auf „Charlie Hebdo“ fanden sich keine Hinweise zu Zeugenaussagen, die den offiziell geschilderten Ablauf des Anschlags hinterfragten! Warum ist das so? Es gab durchaus gegensätzliche Aussagen. So beschrieb zum Beispiel ein Zeuge die beiden Täter als „groß und schwarz“. Doch laut dem „gefundenen“ Ausweis ist Saïd Kouachi 1,69 Meter klein, sein Bruder Chérif sei nach Aussagen von Nachbarn ebenfalls klein. Eine weitere Zeugin ist die Journalistin, die das Attentat auf die „Charlie Hebdo“ Redaktion erlebt hatte. Sie berichtete, dass einer der Angreifer, der sie durch die Maske anschaute, blaue Augen hatte. Wenn man aber die Fahndungsfotos der Brüder Kouachi studiert, hat keiner blaue Augen. So stellt sich die Frage: Waren sie überhaupt die Attentäter oder wurde ihnen der Anschlag nur in die Schuhe geschoben, um die tatsächlichen Attentäter zu schützen? Wäre es nicht die Aufgabe einer sogenannt freien Presse, über die offensichtlichen Ungereimtheiten zu berichten, Fragen aufzuwerfen und Aufklärung zu fordern? Wir bei Kla.TV haben bereits am 10. Januar ausführlicher darüber berichtet. Sie finden die Medienkommentare „Terror-Anschlag auf „Charlie Hebdo“ Teil 1 bis 3, unter der Rubrik „Terror“. Verbreiten Sie diese weiter und helfen Sie so mit, die Gegendarstellung bekannt zu machen! Vielen Dank und auf Wiedersehen!
von mab.
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2015/01/einer-der-attentater-hatte-blaue-augen.html