Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 25 / 2022
      • Newsletter der Woche: 233 / 2022
      • Newsletter der Woche: 232 / 2022
      • Newsletter der Woche: 231 / 2022
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Sudan#Politik
Dienstag, 11. August 2015

"Teile und Herrsche": Abspaltung des Südsudan

Im Jahr 2011 erhielt der Südsudan durch „Beihilfe“ der USA die Unabhängigkeit. Womöglich lag der Grund für dieses „humanitäre Anliegen“ vor allem daran, dass der sudanesischen Regierung in Khartum somit mit einem Schlag die Kontrolle über mehr als drei Viertel der im Sudan vorkommenden Ölschätze entzogen wurde... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/6477
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Teile und Herrsche : Abspaltung des Südsudan

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

11.08.2015 | www.kla.tv/6477

Vielen Dank Studio Dresden. Werte Zuschauerinnen und Zuschauer, genau diese „Teile-und-Herrsche-Strategie“, welche Ihnen meine Kollegin eben anhand eines Beispiels aus der Vergangenheit verdeutlicht hat, ist auch aktuell an vielen Beispielen weltweit zu erkennen. So bekämpft z.B. die US-Regierung, wie damals bereits Großbritannien, durch ihre Strategie der Spaltung systematisch jegliche Annäherung der europäischen Staaten an Russland sowie auch an China. Dies geschieht durch das gezielte Anheizen kriegerischer Konflikte wie aktuell in der Ukraine. Oder durch wirtschaftlichen Druck auf unliebsame Konkurrenten wie im Falle der von China initiierten AIIB. AIIB steht für „Asian Infrastructure Investment Bank“ und ist eine Alternative zur US-dominierten Weltbank. Insbesondere im Kampf um die weltweiten Rohstoffvorkommen setzt die US-Regierung auf ihre Strategie „Teile und Herrsche“. So wurde z.B. aus angeblich humanitären Gründen die Abspaltung des Südsudans unterstützt, um somit auf einen Schlag gewaltige Ölvorkommen unter Kontrolle zu bringen. Im Jahr 2011 erhielt der Südsudan dazu durch „Beihilfe“ der USA die Unabhängigkeit. Womöglich lag der Grund für dieses „humanitäre Anliegen“ vor allem darin, dass der sudanesischen Regierung in Khartum somit mit einem Schlag die Kontrolle über mehr als drei Viertel der im Sudan vorkommenden Ölschätze entzogen wurde. Denn China war schon vor der Unabhängigkeit der größte Ölkunde des Sudans und setzte sich für einen fairen Handel ein, errichtete vor Ort Straßen und Kraftwerke und erhielt im Gegenzug Erdöl. Dies stellt jedoch für die USA eine Gefahr bei ihren Ölgeschäften dar, welche in US-Dollar abgewickelt werden und von denen die leidgeplagte Bevölkerung im Südsudan in der Regel nichts hat. Laut Medien herrschen derzeit im Südsudan instabile und katastrophale humanitäre Zustände. Doch wann endlich wird die USA am Erfolg ihrer „Rettungsmissionen“ gemessen? Verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, diese heutige Doppelsendung zeigt einmal mehr, wie die US-Regierung durch ihre „Teile-und-Herrsche-Strategie“ rücksichtslos kriegerische Konflikte schürt und dabei in Kauf nimmt, einen weltweiten Krieg auszulösen. Dieser Politik muss dringend Einhalt geboten werden! Denn nur im friedlichen Miteinander der Nationen, begonnen im eigenen Umfeld, liegt der Schlüssel für das Fortbestehen der Menschheit. Geben wir ihr, was sie so dringend nötig hat. Guten Abend!

von and./sb./cc.

Quellen/Links: http://www.heise.de/tp/artikel/42/42579/1.html
http://antikrieg.com/aktuell/2011_01_01_dersudan.htm
http://www.spiegel.de/politik/ausland/suedsudan-kiir-und-machar-einigen-sich-auf-waffenruhe-a-1016233.html

"Teile und Herrsche": Abspaltung des Südsudan

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x696 - 162 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 98 KB


Dienstag 11. August 2015

2 Videos
2
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Archiv-Sendung
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2022 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}