Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • Verschwendet die UN-Organisation „UN Woman“ Steuergelder?
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • FFP2-Maske: Dr. Markus Söder und das „faule Ei“
      • Masern: Impfung verdoppelte die Sterblichkeit
      • Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie
      • Die Offenlegung der Akte Drosten löst Tsunami der Weiterverbreitung aus
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • Weltweite Vertuschung ritueller satanischer Gewalt durch Mind Control - Interview mit Dr. Marcel Polte
      • Valencia: Polizei demonstriert gemeinsam mit den Menschen
      • mehr ...
    • Kultur
      • Spielfilm: Ahnungslose töten besser
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • ♫ Zusammen sind wir stark ♫ – Ein Song von Alex Olivari
      • mehr ...
    • Medien
      • Kla.TV zählt auf IHRE Verbreitung!
      • Aufbruch der Gegenstimmen - Die etwas andere Rückschau auf das (Corona-)Jahr 2020
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 3
      • Kla.TV - Highlights aus dem Jahr 2020 - Top 2
      • mehr ...
    • Politik
      • „Sturm auf das Kapitol“ vom digital-finanziellen Komplex instrumentalisiert? (mit Einschätzung von Ernst Wolff)
      • Der Corona-Knast
      • Gemeinsam zu einer Welt, die sie nicht kontrollieren können
      • Eidgenössische «Mobilfunkhaftungs-Initiative» – Verursacher haften für Mobilfunkschäden!
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • CH-Terrorismusgesetz öffnet Tür und Tor für Willkür
      • Per Sammelklage Schadenersatz für Corona-Geschädigte gefordert
      • mehr ...
    • Terror
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • Virtuelle Auftragskiller - Sasek kontert Hackerangriffe auf Kla.TV
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
      • Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
      • Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
      • KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
      • mehr ...
    • Technik
      • Wie Kinder effektiv vor Mobilfunkstrahlung geschützt werden
      • Smart Meter – der gesundheitsschädigende Spion im Haus
      • Kurzfilm: 5G-Apokalypse von Sacha Stone - Experten kommen zu Wort
      • 5G, Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Lobbyismus – wie Politiker zu Marionetten werden
      • Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
      • Hauptgewinn: Totalüberwachung
      • Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • CoV-2 aus dem Labor? Was die wissenschaftliche Literatur verrät
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter
      • Newsletter der Woche: 2 / 2021
      • Newsletter der Woche: 1 / 2021
      • Newsletter der Woche: 53 / 2020
      • Newsletter der Woche: 52 / 2020
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen
"New York Times" justifies US-wars on a large scale
#Medienkommentar
Donnerstag, 25. August 2016

„New York Times“ rechtfertigt US-Kriege im großen Stil

Die „New York Times“ ist die führende Zeitung in den USA und damit eine wichtige Informationsquelle in der westlichen Welt. Die Printausgabe des „New York Times Magazine“ vom 14. August 2016 ist einem einzigen Thema gewidmet: Der offensichtlich chaotischen Lage im Nahen Osten. Der Autor ist ein ehemaliger Kriegsberichterstatter namens Scott Anderson. Er beleuchtet die Ursache des aktuellen Chaos anhand der Geschichte von sechs sorgfältig ausgewählten Personen. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/8885
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
„New York Times“ rechtfertigt US-Kriege im großen Stil www.kla.tv/8885

25.08.2016

Die „New York Times“ ist die führende Zeitung in den USA und damit eine wichtige Informationsquelle in der westlichen Welt. Die Printausgabe des „New York Times Magazine“ vom 14. August 2016 ist einem einzigen Thema gewidmet: Der offensichtlich chaotischen Lage im Nahen Osten. Der Autor ist ein ehemaliger Kriegsberichterstatter namens Scott Anderson. Er beleuchtet die Ursache des aktuellen Chaos anhand der Geschichte von sechs sorgfältig ausgewählten Personen. Ihre Geschichte lässt die USA als wohltätige Macht erscheinen, welche durch ihr Militär die Menschenrechte im Nahen Osten gefördert haben soll. Die Grundthese in der Times-Ausgabe lautet: Die Staaten im Nahen Osten seien gescheitert und es herrsche deshalb ein Chaos, weil, ich zitiere: „… hinter den sektiererischen und regionalen Spaltungen in diesen Nationen ein außerordentlich komplexes Geflecht von Stämmen, Unterstämmen und Clans steht.“ Mit anderen Worten: Die gesellschaftlichen Unterschiede in den Ländern sind so groß, dass sie sich nicht versöhnen lassen. Diese These dient nun als Rechtfertigung für die sogenannten Demokratisierungs-Kriege unter US-Führung im Nahen Osten. Soweit der Hauptschwerpunkt aus der New York Times. Interessant jedoch ist, dass wieder einmal ein Hauptmedium der NATO, als das sich die „New York Times“ erweist, wesentliche Gegenstimmen verschweigt. Diese führen aber zu komplett gegenteiligen Schlussfolgerungen. Zum Beispiel zum Thema Irak: Im Artikel wird behauptet, dass die US-Invasion im Jahr 2003 die Rechte der Frauen vorangebracht habe, und nun 25 Prozent der Parlamentssitze von Frauen belegt seien. Verschwiegen wird jedoch, dass diese Frauen im Parlament die Frauen, Töchter und Schwestern der irakischen Parteiführer sind. Insgesamt hatten die Frauen unter Saddam Hussein vor dem ersten Golfkrieg im Jahr 1991 im Vergleich zu jedem anderen Land in der Region den höchsten gesellschaftlichen Status. Vor 1990 stieg die Alphabetisierungsrate bei Mädchen auf über 90 Prozent. Und erst nach der ersten Invasion 1991 durch eine von den USA geführte Koalition wurden die rechtlichen Garantien durch scheinreligiöse Vorschriften ersetzt. Aktuell haben die Frauen den niedrigsten Status in der Region. Weiter behauptet Autor Anderson, dass die Amerikaner nach dem Krieg im Jahr 2003 das Land schnell wieder aufgebaut haben. Verschwiegen jedoch wird, dass infolge des Krieges allein bis im Jahr 2006 über 600.000 Zivilisten starben. Unzählige grausame Kriegsverbrechen während der Besatzungszeit von 2003 bis 2011 seitens der US-amerikanischen Truppen sind durch WikiLeaks veröffentlicht worden (mehr Informationen hierzu unter: www.kla.tv/8866. Im Jahr 2011 hatte sich die US-Armee aus dem Irak verabschiedet. Zurück blieb ein Trümmerhaufen eines Landes. Und in solch einem Chaos, wo jeder um das nackte Überleben kämpft, herrschen naturgemäß bürgerkriegsähnliche Zustände, wo eine öffentliche Ordnung herzustellen äußerst schwierig ist. Die Ursache für das Chaos im Irak ist also nicht die komplizierte Gesellschaft, sondern die völkerrechtswidrige Militärinvasion und Besatzung unter US-Führung im Land. Ein zweites Beispiel ist Libyen. Libyen besteht tatsächlich aus einer Vielzahl von Stämmen und Unterteilungen. Der Autor behauptet, dass der Staat die Interessen einiger dieser Gruppierungen nicht berücksichtigt habe. Deshalb sei es zu den Machtkämpfen verschiedener rassistischer Gruppierungen gekommen. Verschwiegen jedoch wird, dass Libyen unter Muammar al-Gaddafi eine direkte Demokratie war, in die das Volk bewusst miteinbezogen wurde. Und dies war möglich, weil das Land in kleine Kommunen aufgeteilt war, in welchen jede ethnische Gruppierung vertreten war. Libyen als Nationalstaat unter Gaddafi funktionierte so gut, dass er sogar die Flüchtlingsströme aus den afrikanischen Ländern kontrollieren konnte und sich damit der Zustrom nach Europa in Grenzen hielt. Der Bürgerkrieg war nur durch amerikanische Finanz- und Militärhilfe möglich gewesen. Den US-Strategen war es ein Dorn im Auge, dass das libysche Staatsoberhaupt Gaddafi ganz Afrika in eine neue Freiheit führen wollte. So könnte man auch die anderen Länder untersuchen, die in der August-Ausgabe des „New York Times Magazine“ genannt werden. Immer lässt sich Folgendes feststellen: Vor dem amerikanischen Eingreifen waren die Länder stabil und hatten zum Teil erstaunliche demokratische Strukturen. Die Militärintervention diente also ganz anderen Interessen. Eine Übersicht, wie die Lebensumstände in einem Land vor bzw. nach einem US-geführtem Krieg waren, sehen Sie in der Sendung „Die modernen (US-) Kriege durchschaut – ‚Nie wieder Krieg!’“ (www.kla.tv/8134). Mit der August-Ausgabe des „New York Times Magazine“ bestätigt sich die führende Zeitung Amerikas als Teil der Kriegsmaschinerie: Zum einen verheimlicht sie die wahren Ursachen der Konflikte und zum anderen rechtfertigt sie damit vergangene und zukünftige Kriegsverbrechen. Und deshalb ist es Zeit für neue Medien. Tun Sie schon ihr Mögliches, um aus Liebe zu den bedrohten Menschen Sender wie Klagemauer.tv zum führenden Massenmedium zu machen? Vielen Dank dafür und guten Abend!

von pi.

Quellen/Links: http://www.wsws.org/de/articles/2016/08/23/york-a23.html
http://www.kla.tv/6649
http://www.kla.tv/8134

„New York Times“ rechtfertigt US-Kriege im großen Stil

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 124 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 86 KB


Donnerstag 25. August 2016

2 Videos
2
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Archiv-Sendung
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}