Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 39 / 2023
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Pусский (Russisch)
#Ueberwachung#Politik
Mittwoch, 19. April 2017

Von Flüchtlingserkennung und Terrorbekämpfung zur Totalüberwachung

Bisher wurden nur Fingerabdrücke von Asylbewerbern gespeichert, nun sollen Gesichtsfotos hinzukommen. Klagemauer.TV zeigt auf, warum der europapolitische Sprecher der Linken dies für einen „gewaltigen Schritt zur Überwachung der gesamten Bevölkerung” hält. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/10341
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Von Flüchtlingserkennung und Terrorbekämpfung zur Totalüberwachung

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

19.04.2017 | www.kla.tv/10341

In der EU-Datenbank Eurodac wurden bisher nur Fingerabdrücke von Asylbewerbern gespeichert, um zu verhindern, dass diese in mehreren EU-Mitgliedstaaten gleichzeitig Asyl beantragen. Im nächsten Schritt sollen nun Gesichtsfotos hinzukommen. Anhand dieser Fotos möchte die EU-Kommission zukünftig mit Hilfe einer Gesichtserkennungssoftware Asylbewerber identifizieren. Andrej Hunko, der europapolitische Sprecher der Linken im Bundestag, hält dieses geplante Vorgehen dagegen für einen „gewaltigen Schritt zur Überwachung der gesamten Bevölkerung”. Warum? Diese Software ist in der Lage, auch in jedem anderen Bild- und Videomaterial jede beliebige Person zu erkennen. In einem anderen Projekt will Innenminister de Maizière im Namen der Terrorbekämpfung eine Kameraüberwachung mit Gesichtserkennung auf Bahnhöfen und Flughäfen einführen. Das bedeutet, dass unter dem Deckmantel der Identifikation von Flüchtlingen und der Terrorbekämpfung neue Gesichtserkennungssoftware eingeführt und getestet werden soll. Mit solchen Softwares können früher oder später alle EU-Bürger in Echtzeit identifiziert und somit auf Schritt und Tritt überwacht werden. Und genau dieses Vorgehen scheint der „Frosch-Parabel“ aus unserer Sendung „Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich so weh tut“, vom 28. Februar, sehr zu ähneln. Denn, setzt man einen Frosch in einen Topf mit lauwarmem Wasser, bleibt er darin sitzen, auch wenn man das Wasser ganz langsam bis zum Siedepunkt und somit bis zu seinem Tod erhitzt. So soll auch die Bevölkerung scheibchenweise an die Totalüberwachung gewöhnt werden. Wenn auch Sie spüren, dass die „Temperaturen bereits stark gestiegen“ sind, helfen Sie mit, die anderen „Frösche im Topf“ zu sensibilisieren, indem Sie unsere Sendungen weiterverbreiten.

von mf.

Quellen/Links: http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-06/biometrie-bundesregierung-freut-sich-auf-gesichtserkennung/komplettansicht
https://netzpolitik.org/2016/projektgruppe-arbeitet-schon-an-kameraueberwachung-mit-automatisierter-gesichtserkennung-an-bahnhoefen

Von Flüchtlingserkennung und Terrorbekämpfung zur Totalüberwachung

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 63 MB
hohe Qualität: 1280x720 41 MB
mittlere Qualität: 852x480 18 MB
mittlere Qualität: 640x360 10 MB
niedrige Qualität: 320x180 5 MB
Originaldatei: Beste Qualität 123 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 5MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 228 KB
Bild (.jpg): 590x332 48 KB


Mittwoch 19. April 2017

3 Videos
3
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Dauerbrenner
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}

Untertitel
#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}