Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • Newsletter der Woche: 35 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Pусский (Russisch)
#IWF#Bolivien#Wirtschaft#Wirtschaftssysteme
Montag, 08. Mai 2017

Bolivien befreit sich aus den Fängen des IWF

Die Weltbank und der IWF unterstehen dem Einfluss der US-Regierung und der Banker-Dynastie der Rothschilds. Ihr Ziel besteht gemäß dem Schweizer Wirtschaftsexperten Peter König darin, Druck auf Staaten auszuüben. Diese sollen ihre staatlichen Marktregulierungen abbauen und so privaten Großkonzernen den Zutritt zu ihrem Land ermöglichen. Sehen Sie in dieser Sendung, mit welchen Maßnahmen der bolivianische Präsident Evo Morales die Souveränität seines Landes zu schützen versteht. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/10473
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Bolivien befreit sich aus den Fängen des IWF

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

08.05.2017 | www.kla.tv/10473

Der bolivianische Präsident Morales hat Ende November 2016 angekündigt, die Weltbank und den Internationalen Währungsfonds (IWF) aus dem Land zu werfen. Die im Jahr 1944 gegründete Weltbank und der IWF unterstehen sowohl dem Einfluss der US-Regierung, als auch der weltweit bekannten Banker-Dynastie der Rothschilds. „Die Wirkung des IWF und der Weltbank ist, Regierungen zu stärken, welche die Wirtschaft schädigen.“ so Milton Friedmann, ein Wirtschaftswissenschafter und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften im Jahre 1976. Gemäß dem Schweizer Wirtschaftsexperten Peter Koenig sei es Ziel dieser Bank-Institutionen, großen Druck auf Staaten auszuüben, damit diese ihre Wirtschaft durch Abbau von staatlichen Marktregulierungen den Einflüssen privater Großkonzerne öffnen. Wenn sich die Regierungen als Folge davon gezwungen sehen, ihre von den Großkonzernen ausgebeutete und ins Defizit geratene Wirtschaft zu retten, stehen der IWF und die Weltbank schon mit Krediten bereit. Um diese zu erhalten, müssen die Länder allerdings immer mehr Staatseigentum privatisieren, d.h. Großkonzernen überlassen und dadurch die nationale Souveränität weiter aufgeben. Dabei wird auf die Verarmung der Bevölkerung oder auf den Raubbau an der Umwelt keine Rücksicht genommen. Bolivien hatte schon im Jahr 2006 den Zugriff ausländischer Konzerne auf Boliviens Bodenschätze verboten und 2008 den Botschafter der USA als unerwünschte Person des Landes verwiesen. Bolivien macht es vor, dass es möglich ist, sich aus den Fängen der internationalen Finanzstrategen zu befreien. "Bravo Bolivien! Mögen noch viele Länder diesem Beispiel folgen."

von pa.

Quellen/Links: www.contra-magazin.com/2016/11/bolivien-kickt-die-rothschild-banken-aus-demland/
www.kla.tv/8148

Bolivien befreit sich aus den Fängen des IWF

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 59 MB
hohe Qualität: 1280x720 38 MB
mittlere Qualität: 852x480 17 MB
mittlere Qualität: 640x360 9 MB
niedrige Qualität: 320x180 5 MB
Originaldatei: Beste Qualität 60 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 5MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 3MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 2MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 336 KB
Bild (.jpg): 590x332 57 KB


Montag 08. Mai 2017

2 Videos
2
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Dauerbrenner
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}

Untertitel
#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}