This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 74 Languages)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Program formats
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Start
  • Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics
DrostenCoronastudie
Corona-PCR-Test
Die (geheimgehaltene) Akte Christian Drosten
Todescountdown
Stasi-Methoden 2.0
hand in
complaint
Current Trends
TOP-Documentarys
Unsere Empfehlungen
Playlists
Recieve News!
#Coronavirus#Impfen#Medienkommentar#PCR-Test
{$VideoDate}

Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie

Aktuell rechtfertigt die Bundesregierung die tiefgreifenden Coronamaßnahmen mit den Einschätzungen der Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“. Ende vergangenen Jahres erklärte jedoch einer der Mitglieder, Prof. Dr. Thomas Aigner, seinen Austritt aus der Akademie. Er bezeichnet das Corona-Papier der „Leopoldina“ vom 8. Dezember 2020 als eine „verhängnisvolle und unseriöse Fehleinschätzung der dort tonangebenden Wissenschaftler“ und „als einer ehrlichen, kritisch-abwägenden, am Dienst und am Wohle des Menschen orientierten Wissenschaft nicht würdig“. Hören Sie nun die Gründe für seine Entscheidung. [continue reading]

License: Creative Commons License: Attribution CC BY
  • Spread
    broadcast

    www.kla.tv/17942
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download
Kla.TV
Embed
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Share link
Direct link to this broadcast
Embed on your own website
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie www.kla.tv/17942

16.01.2021

Die Leopoldina, mit Sitz in Halle/Saale, ist nicht nur die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum, sondern auch die älteste dauerhaft existierende und naturforschende Akademie der Welt. Zentrale Aufgabe dieses Instituts ist die Beratung der Politik zu wissenschaftlichen Fragen. Aktuell rechtfertigt die Bundesregierung die tiefgreifenden, heftig umstrittenen Coronamaßnahmen mit den Einschätzungen der Leopoldina. Nun kommt jedoch Kritik aus den eigenen Reihen. Der Tübinger Universitätsprofessor Thomas Aigner erklärte am 27. Dezember 2020 seinen Austritt aus der Akademie der Wissenschaften zu Mainz und wendet sich mit einem Offenen Brief an seine Wissenschaftskollegen. Er bezeichnet das Corona-Papier der Leopoldina als „verhängnisvolle und unseriöse Fehleinschätzung der dort tonangebenden Wissenschaftler“ und als einer „ehrlichen, kritisch-abwägenden, am Dienst und am Wohle des Menschen orientierten Wissenschaft nicht würdig“. Wie so viele beunruhigte Menschen in unserem Land, beklagt auch Prof. Aigner den fehlenden Diskurs von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen und die Unterdrückung bzw. das Totschweigen der Gegenstimmen. Hören Sie nachfolgend seine um die Quellenangaben gekürzte Stellungnahme. Englische Zitate sind für eine bessere Verständlichkeit ins Deutsche übertragen. Den Originallink finden Sie in den Quellenangaben. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit größtem Erstaunen, mit tiefster Sorge, ja Fassungslosigkeit habe ich die "7. Ad-hoc-Stellungnahme" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina vom 8.12.2020 zur Kenntnis genommen. Nach meiner Auffassung ist dieses Papier einer ehrlichen, kritisch-abwägenden, am Dienst und am Wohle des Menschen orientierten Wissenschaft nicht würdig. Ich verfüge nicht über medizinische Fachkompetenz. Als ein Wissenschaftler, der zu nichts als der reinen Wahrheit verpflichtet ist, erlaube ich mir jedoch, mich zu Wort zu melden. Ich fühle mich durch mehrere Punkte sehr stark alarmiert: 1. Am 27.11.2020 hat eine Gruppe von 22 international ausgewiesenen Experten folgendes Gutachten über den PCR-Test, den Dreh- und Angelpunkt der "Pandemie", für die Zeitschrift Eurosurveillance vorgelegt: "Externe gleichrangige Überprüfung des RTPCR-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 offenbart 10 wesentliche wissenschaftliche Fehler auf molekularer und methodischer Ebene: Konsequenzen für falsch positive Ergebnisse“. Zitat: „Dies stellt die wissenschaftliche Validität des Tests stark in Frage“. Außerdem die schwerwiegende Bemerkung: „Ernsthafte Interessenskonflikte der Autoren werden nicht erwähnt.“ […] 2. Der PCR-Test stellt die Basis der Rechtfertigung zur Ausrufung einer "Pandemie" dar, und RKI, Politik und Medien vermelden täglich die positiven Testergebnisse als sog. "Neuinfektionen". Laut den 22 unabhängigen Gutachtern enthält der Test "einige wissenschaftliche Defizite, Irrtümer und Mängel". Klipp und klar wird festgestellt: “Der Test ist als ein zielgerichtetes Diagnosewerkzeug ungeeignet, um den SARS-Covid-2-Virus zu identifizieren und um Rückschlüsse zu ziehen, ob eine Infektion vorhanden ist." Ist es nicht offensichtlich, dass hier ein äußerst ernsthaftes Problem vorliegt, welches eigentlich die gesamte "Pandemie" erschüttern müsste? Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum weder die Leopoldina, noch andere Akademien dieses fundierte Gutachten einbeziehen und eine weitere, gründliche und wissenschaftlich saubere Klärung verlangen bzw. initiieren. 3. Basierend auf dieser, durch einen zumindest sehr fragwürdigen Test begründeten "Pandemie" soll nun mit einer weltweiten Impf-Kampagne in einem nie da gewesenen Ausmaß begonnen werden; und das mit noch nie erprobten Impfstoffen, die in einer nie da gewesenen Geschwindigkeit entwickelt wurden. Angesichts erster gemeldeter schwerer Nebenwirkungen und nach Warnungen namhaften Experten wird klar, dass die völlig neuartigen RNA-Impfstoffe bei weitem nicht ausreichend getestet wurden, insbesondere hinsichtlich Langzeitfolgen. Warum schweigen die Akademien in solchen existentiellen Fragen? 4. Problematische Aspekte der Leopoldina-Stellungnahme werden sogar von der "Welt" in einer vernichtenden Analyse benannt. […] Zitat: "Der Schaden, den die Wissenschaftsfunktionäre anrichten, ist immens". 5. Im Übrigen gibt es ganz aktuell mehrere dem Leopoldina-Papier diametral entgegenstehende Äußerungen von medizinischen Praktikern. So erwartet z.B. der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Prof. Gassen, dass der jetzt angeordnete harte Lockdown scheitern wird […]. Der Infektiologe Prof. Schrappe erklärt die gesamte Lockdown-Politik für endgültig gescheitert. […] 6. Ich hatte gehofft, dass gerade die Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz als wichtige Schwester-Organisation der Nationalen Akademie der Wissenschaften sich kritisch zu der Leopoldina-Stellungnahme äußert. Dies ist bislang bedauerlicherweise nicht geschehen. Sind die Akademien nicht die Hüter der reinen Wissenschaft und auch der Freiheit der Wissenschaften? Sind die ehrwürdigen Akademien nicht ganz besonders gefordert in einer zunehmend von Drittmittel-Orientierung und von massiver Einflussnahme mächtiger Lobby-Interessen (z.B. Pharma-Industrie) geprägten Wissenschafts-Landschaft? Ist es wirklich die Aufgabe einer Akademie, wie der Leopoldina, die Panikmache von Medien und Politik zu befeuern? 7. Wo bleibt ein früher üblicher, breiter Diskurs mit einer ausgewogenen Würdigung der teilweise sehr konträren Wortmeldungen von Wissenschaftlern und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Juristen, Psychologen, Soziologen, Ökonomen und Philosophen? Warum gibt es keine Reaktion der Akademien, wenn in den letzten Monaten immer wieder Stimmen von ausgewiesenen Fachleuten (oftmals von internationalem Rang), die eine vom Einheits-Narrativ abweichende, ja teilweise diametral widersprechende Einschätzung artikulieren, ignoriert, ausgegrenzt, ja sogar diffamiert, zensiert, und in sozialen Medien gelöscht werden? Warum erfolgt keine Reaktion der Akademien, wenn das im Grundgesetz verbürgte Recht auf Freiheit der Wissenschaft und Freiheit der Meinungsäußerung, sowie weitere Grundrechte mit Füßen getreten werden? Hat Deutschland nichts aus der Geschichte gelernt? Nachdem sich die Regierungen bei der Verhängung eines erneuten "harten Lockdowns" auf dieses, aus meiner Sicht verhängnisvolle Papier der Nationalen Akademie der Wissenschaften beziehen, sowie aufgrund der oben aufgeführten Punkte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung zu dem sicherlich ungewöhnlichen Schritt entschlossen, als Ausdruck meines persönlichen Protestes aus der Akademie der Wissenschaften zu Mainz auszutreten. Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, ein Teil dieser Art von Wissenschaft zu sein. Ich möchte einer Wissenschaft dienen, die einer fakten-basierten Aufrichtigkeit und einer ausgewogenen Transparenz, und einer umfassenden Menschlichkeit verpflichtet ist. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Thomas Aigner Bis jetzt gab es weder eine öffentliche Reaktion der Leopoldina noch der Mainstream-Presse auf den offenen Brief von Prof. Aigner. Es geschieht auch hier, was momentan mit allen konträren Wortmeldungen zu diesem Thema passiert: Man schweigt entweder ganz darüber oder diffamiert die Gegenstimmen. Diese lassen sich jedoch nicht mehr aufhalten. Bei immer mehr Menschen meldet sich das Gewissen, sie finden keine Ruhe mehr und suchen nach Lösungen. Sie beginnen Ängste zu überwinden und erleben Befreiung. Dieser Mut des Einzelnen, der bereit ist, Nachteile in Kauf zu nehmen, ist ansteckend. Er öffnet nicht nur Türen und Tore für immer mehr informierte und aufgewachte Menschen, er schafft vor allem die Voraussetzung, dass endlich ein breiter Diskurs zu den wahren Hintergründen dieser Krise stattfinden kann.

from rw. / ah.

Sources/Links: Original-Link des Offenen Briefes: https://www.akanthos-akademie.de/2020/12/28/protest-gegen-leopoldina-ad-hoc-gutachten-t%C3%BCbinger-professor-verl%C3%A4sst-akademie-der-wissenschaften/
Gutachten über den PCR-Test: https://cormandrostenreview.com/report/?fbclid=IwAR2CQxPzDZJmH52mwsQj9aer6AZt5c6Fo_YWjHQdBtB6PxVa1jGzdSo7ApI
Vernichtende Analyse der Welt https://www.welt.de/kultur/plus222264910/Angela-Merkel-und-das-Leopoldina-Desaster.html
Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Prof. Gassen: https://www.berliner-zeitung.de/news/kassenaerzte-chef-harter-lockdown-wird-scheitern-li.126568
Prof. Schrappe erklärt die gesamte Lockdown-Politik für endgültig gescheitert: (https://www.focus.de/gesundheit/news/matthias-schrappe-im-focus-online-interview-medizin-professor-lockdown-politik-ist-endgueltig-gescheitert-das-raecht-sich-bei-impfung_id_12780854.html
)

Leopoldina-Gutachten – Professor verlässt Akademie

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 131 KB
Image (low quality) 436x270 - 35 KB


Broadcasts from until

current broadcasts at a glance:

{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Broadcast from archive
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}
Show further broadcasts



Current Kla.TV-Trends:

Broadcasts with most clicks in the past 14 days

1

{{vm.trends[0].videotime}}
www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

{{$index+1}}
{{trend.videotime}}
www.kla.tv/{{trend.id}}
Show further Trends


Kla.TV-long-time burner:

Broadcasts with most clicks since existence



current top 3 Documentary movies:

{{doku.videotime}}
Further documentarys


Our recommendations

  • {{topic.name}}
  • Mehr ...
    bitte auswählen

{{vm.infotopic}}

{{vid.timestring}}
 


Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Top-Videos anzupassen, trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein. Wenn es sich um eine BlockId handelt, dann wähle BlockId, sonst VideoId.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden
Top 01:
videoid: blockid:
Top 02:
videoid: blockid:
Top 03:
videoid: blockid:
Top 04:
videoid: blockid:
Top 05:
videoid: blockid:
Top 06:
videoid: blockid:
Top 07:
videoid: blockid:
Top 08:
videoid: blockid:
Top 09:
videoid: blockid:
Top 10:
videoid: blockid:
Top 11:
videoid: blockid:
Top 12:
videoid: blockid:
Top 13:
videoid: blockid:
Top 14:
videoid: blockid:
Top 15:
videoid: blockid:

Follow us

subscribe to newsletter

* By registering, you agree to our privacy statement.

Go forward
© 2021 klagemauer.TV
  • Start page
  • Contact
  • Legal notice
  • Data privacy
{$related_html}