Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Medienkommentar#Wirtschaft#Banken
Samstag, 01. Juni 2013

Der UBS droht neues Ungemach

Mit diesen Worten eröffnete SRF 1 die heutigen Frühnachrichten. Der Bank wird vorgeworfen, sie habe in den Jahren 2002-2009 systematisch reiche Franzosen dazu angestiftet, ... [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/1053
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Der UBS droht neues Ungemach

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

01.06.2013 | www.kla.tv/1053

„Der UBS droht neues Ungemach“. „Die Grossbank hat in Frankreich ein Verfahren am Hals.“ Mit diesen Worten eröffnete SRF 1 die heutigen Frühnachrichten. Der Bank wird vorgeworfen, sie habe in den Jahren 2002-2009 systematisch reiche Franzosen dazu angestiftet, Ihr Geld in die Schweiz zu verlegen und vor dem französischen Fiskus zu verstecken… Schon allein diese zum vornherein diffamierende Wortwahl lässt wieder aufmerken. Mutet man einer Grossbank wie der UBS tatsächlich zu, dass sie Ihre reichsten (und damit gewiss nicht dümmsten) Bankkunden derart plump zu einem Steuerbetrug anstiftet? Wie immer dem auch sei: Während die Medien der UBS obendrein schon einmal geheimdienstmässiges Vorgehen bei ihrem Verbrechen unterstellen, sucht die UBS noch ihren Ruf zu retten, indem sie sich immer an die bestehenden Gesetze gehalten haben will - und offeriert den Behörden eine offene Zusammenarbeit. Doch für eine Rettung des UBS-Rufes dürfte es - zumindest dem Medien geprägten Volk gegenüber - bereits wieder einmal zu spät sein. Denn durch diese schon mal vorweg unterstellten Verbrechen, ist der Ruf der Grossbank einmal mehr gründlich angeschlagen - künftige Untersuchungsergebnisse hin oder her. Hören wir daher noch einmal den genauen Tonfall der SRF 1 Nachrichten von heute Früh: „Die UBS befände sich im Status eines Verdächtigen und müsse daher mit einer Anklage rechnen … das sei ein enormer Reputations Schaden… UBS Frankreich könnte sogar die Lizenz verlieren …“ Die Panik ist also schon mal ausgelöst, denn wer will schon sein Geld einer Bank anvertrauen, deren Lizenz auf dem Spiel steht. Und genau um das scheint es alles in allem zu gehen. Ganz unabhängig davon, was die UBS tatsächlich verbrochen haben mag, steht doch unverkennbar die mediale Bemühung um deren totale Kreditschädigung im Vordergrund. Bleibt also nur noch die Frage, wer denn genau alles vom Untergang einer UBS profitieren würde. Zweierlei wird auf den 1. Blick ersichtlich: • zum einen steckt wieder die USA mit Ihrem Steuerstreit - sprich Wirtschaftskrieg - gegen die Schweiz dahinter. Denn die Schweiz will sich ja bekanntlich den wirtschaftlichen Vorstellungen der USA, sprich der Neuen Weltordnung nicht so recht beugen. • Zum anderen findet sich die UBS nicht in der Liste oberster Banken-Eliten wie etwa dem Goldman Sachs, sprich dem Rothschild/Rockefeller usw. Imperium. Da sowohl die USA als auch letztgenannte Bankerelite unverhohlen Ihre neue Weltordnung proklamieren, liegt es auf der Hand, warum sie mit der UBS und der Schweiz insgesamt umgehen, wie es sonst nur Staatskirchen im Verbund mit Medien und Sektenjägern gegen kleine Sekten tun. Sollte diese These stimmen, verehrte Zuhörerinnen und Zuhörer, dann wird es wohl so lange keine Ruhe geben, bis sowohl die UBS als auch unsere Schweizer Wirtschaft mit all ihren ONE WORLD-widrigen Kräften kapitulierend in die Knie gezwungen sind. Darüber gilt es sorgsam nachzudenken, diese und ähnliche Entwicklungen im Auge zu behalten. Klagemauer TV wünscht Ihnen noch einen inspirativen Abend.

von Medienkommentar

Quellen/Links: SRF 1

Der UBS droht neues Ungemach

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 920x500 - 114 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 102 KB


Banken

50 Videos
50
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}