This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics

Bargeld

#Bargeld

Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung

Un point de vue venant du peuple : conséquences de l’abolition de l’argent liquide Vanuit het oogpunt van het volk: gevolgen van de afschaffing van contant geld. Думка з народу: про наслідки відміни готівки Folkets ståndpunkt, följderna av avskaffandet av kontanterna.
  Studio: Hannover
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich so weh tut
2:09
Bargeldabschaffung scheibchenweise – damit es nicht gleich so weh tut 28.02.2017 (1 von 41)
Weshalb das Bargeld abgeschafft werden soll
3:48
Weshalb das Bargeld abgeschafft werden soll 13.03.2016 (2 von 41)
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe
4:56
Bargeldabschaffung droht – die eigentlichen Hintergründe 01.03.2016 (3 von 41)
  Studio: Augsburg
Bargeldabschaffung: Aufstand in Schweden
1:30
Bargeldabschaffung: Aufstand in Schweden 03.02.2019 (4 von 41)
  Studio: Augsburg
Bargeldabschaffung: Medien berichten einseitig und manipulativ
5:06
Bargeldabschaffung: Medien berichten einseitig und manipulativ 27.09.2018 (5 von 41)
  Studio: Nürnberg
IHK macht gegen die Abschaffung von Bargeld mobil
1:23
IHK macht gegen die Abschaffung von Bargeld mobil 21.06.2018 (6 von 41)
  Studio: Augsburg
Insider warnt: Überwachungsstaat durch Bargeldabschaffung
1:12
Insider warnt: Überwachungsstaat durch Bargeldabschaffung 04.06.2018 (7 von 41)
  Studio: Hannover Süd
Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung
1:23
Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung 04.06.2018 (8 von 41)
  Studio: Bern
Satirisch ernst: Wie der Sparer zur Kasse gebeten wird
4:40
Satirisch ernst: Wie der Sparer zur Kasse gebeten wird 04.05.2018 (9 von 41)
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst getäuscht!
4:14
Bargeldabschaffung: Die Bevölkerung wird bewusst getäuscht! 26.03.2018 (10 von 41)
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt...
2:27
Was passiert, wenn es kein Bargeld mehr gibt... 26.03.2018 (11 von 41)
  Studio: Nürnberg
Indien: Totale Kontrolle durch Bargeldabschaffung
1:54
Indien: Totale Kontrolle durch Bargeldabschaffung 22.03.2018 (12 von 41)
14. AZK:  Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - Erich Hambach
1:20:30
14. AZK: Bargeld & Bürgerrechte abgeschafft! Was TUN? - Erich Hambach 27.12.2017 (13 von 41)
Kartenzahlung - nur vorteilhaft?
1:06
Kartenzahlung - nur vorteilhaft? 09.01.2018 (14 von 41)
  Studio: Augsburg
Gründe für die weitere Bargeldeinschränkung (Einschätzung von Ernst Wolff)
5:28
Gründe für die weitere Bargeldeinschränkung (Einschätzung von Ernst Wolff) 12.01.2018 (15 von 41)
  Studio: Rottweil
Wer hinter Indiens Bargeldreform steckt
1:22
Wer hinter Indiens Bargeldreform steckt 29.01.2018 (16 von 41)
  Studio: Mannheim
Ohne Smartphone zahlungsunfähig
0:53
Ohne Smartphone zahlungsunfähig 06.03.2018 (17 von 41)
  Studio: Erlangen
EU plant vollständige finanzielle Kontrolle
1:24
EU plant vollständige finanzielle Kontrolle 04.06.2018 (18 von 41)
  Studio: Darmstadt
„Teures Bargeld“ soll zu bargeldloser Gesellschaft führen
1:14
„Teures Bargeld“ soll zu bargeldloser Gesellschaft führen 30.05.2017 (19 von 41)
  Studio: Chur
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und Kriminalität erweist sich als Täuschung (Interview mit Erich Hambach)
34:23
Bargeldabschaffung zur Bekämpfung von Terrorismus und Kriminalität erweist sich als Täuschung (Interview mit Erich Hambach) 18.02.2017 (20 von 41)
Bargeldabschaffung scheibchenweise, damit es nicht gleich so weh tut
3:16
Bargeldabschaffung scheibchenweise, damit es nicht gleich so weh tut 20.01.2017 (21 von 41)
Schweizer Post führt Bezahl-App TWINT ein
1:34
Schweizer Post führt Bezahl-App TWINT ein 06.07.2016 (22 von 41)
Bargeldverbot verhindert keine Steuerhinterziehung
3:58
Bargeldverbot verhindert keine Steuerhinterziehung 31.03.2016 (23 von 41)
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer
3:57
Warum Banker behaupten, Bargeld sei zu teuer 14.03.2016 (24 von 41)
Drohende Bargeldabschaffung: ZDF wirbt für die Totalüberwachung per RFID-Chip
4:24
Drohende Bargeldabschaffung: ZDF wirbt für die Totalüberwachung per RFID-Chip 06.03.2016 (25 von 41)
Geplante Bargeldeinschränkung in Deutschland ist verfassungswidrig
3:21
Geplante Bargeldeinschränkung in Deutschland ist verfassungswidrig 16.02.2016 (26 von 41)
Wem nutzt das geplante Bargeldverbot?
2:26
Wem nutzt das geplante Bargeldverbot? 08.01.2016 (27 von 41)
Bargeld weg durch Terror-Schreck
4:14
Bargeld weg durch Terror-Schreck 25.11.2015 (28 von 41)
Abschaffung des Bargeldes - „erstrebenswert“ auch für Banken
1:24
Abschaffung des Bargeldes - „erstrebenswert“ auch für Banken 14.10.2015 (29 von 41)
Bargeldlos in die totale Abhängigkeit
2:40
Bargeldlos in die totale Abhängigkeit 12.10.2015 (30 von 41)
Salamitaktischer Angriff auf das Bargeld
1:11
Salamitaktischer Angriff auf das Bargeld 12.10.2015 (31 von 41)
Heutiges Geld ist durch keinerlei Sachwerte mehr gedeckt
2:49
Heutiges Geld ist durch keinerlei Sachwerte mehr gedeckt 09.11.2014 (32 von 41)
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld
2:22
Der Vorteil von Gold gegenüber wertlosem Papiergeld 10.11.2014 (33 von 41)
Manchester testet bargeldlose Gesellschaft
1:34
Manchester testet bargeldlose Gesellschaft 18.10.2014 (34 von 41)
Bargeldlos in die Enteignung?
2:20
Bargeldlos in die Enteignung? 10.10.2014 (35 von 41)
Bargeldlose Postagentur
1:48
Bargeldlose Postagentur 21.09.2014 (36 von 41)
Finanz gesteuerte Sanktionen und Boykotte
5:03
Finanz gesteuerte Sanktionen und Boykotte 15.05.2014 (37 von 41)
„Nur Bares ist Wahres!“ – EU schafft das Bargeld ab
1:44
„Nur Bares ist Wahres!“ – EU schafft das Bargeld ab 21.02.2014 (38 von 41)
Schweden bald ohne Bargeld?
1:41
Schweden bald ohne Bargeld? 04.02.2014 (39 von 41)
Zwangsenteignung zur Deckung der Staatsschulden prognostiziert
1:37
Zwangsenteignung zur Deckung der Staatsschulden prognostiziert 16.12.2013 (40 von 41)
Kontrolle des privaten Geldverkehrs
1:14
Kontrolle des privaten Geldverkehrs 05.06.2013 (41 von 41)
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/12543
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Wir werden minutiös und lückenlos bis in die intimsten Bereiche überwacht. Der Mensch wird zum Sklaven der Banken und des gesamten, von der Finanzoligarchie vorangetriebenen Systems. Die Sendung zeigt auf, wie grundlegend existenzbedrohlich diese lückenlose Überwachung für uns werden kann. [continue reading]

Share hashtag
Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung"
All 41 Broadcasts with this hashtag "Bargeld" embed

Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung www.kla.tv/12543
04.06.2018

Alkoholkonsum, Rauchgewohnheiten, Medikamentenkonsum, Kondom- und Hygieneartikelverbrauch, Finanzverhalten, Essgewohnheiten, Freizeitverhalten, Benutzung öffentlicher Toiletten und anderer kostenpflichtiger Einrichtungen werden minutiös und lückenlos bis in die intimsten Bereiche erfasst. Also vorbei mit Privatsphäre! Jeder Mensch wird angreif- und manipulierbar! Dem politischen System missliebige Menschen können kurzerhand durch Kontosperrung per Knopfdruck vom gesellschaftlichen Leben abgeschaltet werden. Ohne Zahlungsfähigkeit ist man dann nicht mehr existenzfähig; der Mensch wird zum Sklaven der Banken und des gesamten, von der Finanzoligarchie vorangetriebenen Systems. Bei stets möglichen Bankenpleiten ist die Vernichtung jeglichen Sparvermögens unumgänglich, da die Einlagensicherung der Banken niemals ausreichen würde, den entstandenen Verlust auszugleichen. Noch Fragen? „Wenn man sagt, meine Privatsphäre ist mir egal, ich habe nichts zu verbergen – dann ist das so, wie wenn man sagte, die Redefreiheit ist mir egal, ich habe nichts zu sagen!“

from nicht bekannt

Sources/Links: Mitbürger aus Norddeutschland

Standpunkt aus dem Volk. Folgen der Bargeldabschaffung

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 566 KB
Image (low quality) 436x270 - 95 KB


Show more topics

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}