body content to be replaced
body content to be replaced
body content to be replaced
{{hashtagitem.description}}
Masernimpfpflicht – Ja oder Nein? Anlässlich dieser aktuellen Diskussion in Deutschland strahlen wir hier exklusiv auf Kla.TV in den nächsten Tagen verschiedenste Archivsendungen zum Thema „Impfen“ aus. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und verbreiten Sie diese Sendungen weiter! Vernachlässigen wir also unsere Sorgfaltspflicht, wenn wir uns und unsere Kinder nicht gegen Masern impfen lassen? In dieser Sendereihe, liebe Zuschauer, gibt Klagemauer.tv Hintergrundinformationen zu Masern und zeigt darüber hinaus, dass die Masernimpfung nicht zum Rückgang der Erkrankung geführt hat. Eine Impfpflicht konnte Masern also noch nie ausrotten und auch gegen Masern Geimpfte können selbst noch Überträger der Krankheit sein. In diesem Zusammenhang sehen wir uns, liebe Zuschauer, nochmals gleich im Anschluss die bereits am 15. Februar 2015 ausgestrahlte Sendung zur Maserneliminierung durch Impfung an. Wir stellen heute die interessante Frage: Maserneliminierung durch Impfung - ist das medizinisch möglich? Viele EU-Staaten hatten sich der Zielsetzung der WHO - also der Weltgesundheitsorganisation angeschlossen, die Masern mittels Impfung in ganz Europa bis 2015 zu eliminieren. Doch medizinisch ist das aus folgenden Gründen unmöglich: Erstens: Um Viren aus der Bevölkerung auszurotten, dürfen ausschließlich Menschen Überträger sein. Masernviren sind jedoch z.B. auch bei Fledermäusen nachweisbar. Zweitens: Gegen Masern geimpfte Personen erkranken oftmals doch an Masern. Und Drittens: Gegen Masern Geimpfte können selber noch Überträger der Krankheit sein. Trotz Fakten halten die WHO und die Mitgliedstaaten an ihrer Zielsetzung der Maserneliminierung fest. Der Verdacht liegt nahe, dass das alleinige Wohl der Bevölkerung nicht erste Priorität hat. Sehr geehrte Zuschauer: Trotz der eben genannten Argumente wird dennoch die Impfpflicht als Weg der Ausrottung der Masern dargestellt. In der nachfolgenden Sendung erfahren Sie mehr über diese Zusammenhänge. Abraham Lincoln hat einmal gesagt: „Kein Mensch ist gut genug, um einen anderen Menschen ohne dessen Einwilligung zu beherrschen.“ Wie recht er damit hatte, kann man sehr gut am Beispiel der Masernimpfung sehen, für die in einigen Ländern bereits die Impfpflicht eingeführt wurde. Guten Abend, verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer! Die Durchimpfungsrate liegt beispielsweise in China bei 99 %. Trotz dieser wirklich sehr hohen Quote zeigte eine erst kürzlich veröffentlichte Studie, dass in diesem Land im Zeitraum von 2005 bis 2013 ca. 400.000 Masernfälle und 368 Maserntodesfälle gemeldet wurden. Aber auch in den USA gab es allein 1990 ca. 28.000 Masernerkrankungen, obwohl man dort mit Massenimpfprogrammen seit mehr als 25 Jahren versucht, die Masern auszurotten. Dass die Impfung gar nicht gegen einen Masernausbruch schützen kann, wurde im kanadischen Quebec deutlich, wo 98 Kinder an Masern erkrankten, obwohl mehr als die Hälfte davon sogar zweimal gegen Masern geimpft waren. In einer Texanischen Stadt kam es 1985 sogar zu einem Masernausbruch unter vollständig geimpften Kindern. Dies sind nun bei weitem keine neuen Erkenntnisse und auch keine Einzelfälle. Trotzdem werden von staatlichen Stellen immer wieder Zwangsimpfungen gefordert und auch gesetzlich angeordnet, die doch offensichtlich keinerlei Vorteile für die Bevölkerung bringen!
from clh./ha./sak.
* With your registration you agree to our privacy policy.
Masernimpfpflicht - ja oder nein? Kla.tv fasst in dieser exklusiven Sendereihe Hintergrundinformationen zu Masern zusammen. Konnten Masernimpfungen in der Vergangenheit zu einem Rückgang der Erkrankung führen? Ist eine Maserneliminierung durch Impfungen medizinisch überhaupt möglich? - Teil 1. [continue reading]