Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
In Nürnberg tagte am 12. Mai 2013 der erste Bürgerschutztag. Nebst den Informationsstellwänden und den zahlreichen Gesprächsmöglichkeiten an ...[weiterlesen]
In Nürnberg tagte am
12. Mai 2013 der erste Bürgerschutztag.
Nebst den Informationsstellwänden
und den zahlreichen
Gesprächsmöglichkeiten
an Infotischen, waren Referenten
dort unzensiert zu erleben als
kompetente Gegenstimmen, die
entgegen den oberflächlichen
Meldungen der Medien über die
wirklichen Zusammenhänge in
unserer Politik und Wirtschaft
aufklärten:
Physiker Jürgen Langeheine entlarvte
die „Klimakatastrophe“ als
geniale Geschäftsidee um viel
Profit zu machen und widerlegte
zugleich die Theorie der Erderwärmung.
Diplomingenieur Michael
Limburg, Vizepräsident
vom Europäischen Institut für
Klima und Energie (EIKE) erklärte
den Klimawandel durch
CO -Emissionen zum Mythos
und erbrachte anhand von
Zahlen den Beweis, dass fossile
Brennstoffe in den kommenden
100 bis 1.000 Jahren nicht ausgehen
werden. Bettina Marofke
(Aktionsbündnis Gegenwind
Nordbayern) zeigte auf, wie sehr
Windkraftanlagen die Lebensqualität
der Anwohner und die Hauspreise
senken. Und das trotz
recht fraglichem Nutzen der
Windräder.
Schließlich legte Beatrix von
Storch (Sprecherin der Zivilen
Koalition) mit ihrem Vortrag
„Die Eurokrise in Zahlen“ die
Lüge der Politik bloß, dass
Deutschland am Euro profitiere
und machte Lösungsvorschläge.
Das war der erste Bürgerschutztag
am 12. Mai in Nürnberg!
Damit alle Desinformation aus
Profitgier auch in Ihrem Umfeld
auffliegt und die Urheber enttarnt
werden, gestalten auch Sie
ihren eigenen Bürgerschutztag.
Laden sie Freunde und Kollegen
ein und bringen auch Sie ihnen
die klar belegten Gegenstimmen.
Achtung:
S&G nicht vergessen! :)
Sendungstext
herunterladen
04.11.2013 | www.kla.tv/1809
In Nürnberg tagte am 12. Mai 2013 der erste Bürgerschutztag. Nebst den Informationsstellwänden und den zahlreichen Gesprächsmöglichkeiten an Infotischen, waren Referenten dort unzensiert zu erleben als kompetente Gegenstimmen, die entgegen den oberflächlichen Meldungen der Medien über die wirklichen Zusammenhänge in unserer Politik und Wirtschaft aufklärten: Physiker Jürgen Langeheine entlarvte die „Klimakatastrophe“ als geniale Geschäftsidee um viel Profit zu machen und widerlegte zugleich die Theorie der Erderwärmung. Diplomingenieur Michael Limburg, Vizepräsident vom Europäischen Institut für Klima und Energie (EIKE) erklärte den Klimawandel durch CO -Emissionen zum Mythos und erbrachte anhand von Zahlen den Beweis, dass fossile Brennstoffe in den kommenden 100 bis 1.000 Jahren nicht ausgehen werden. Bettina Marofke (Aktionsbündnis Gegenwind Nordbayern) zeigte auf, wie sehr Windkraftanlagen die Lebensqualität der Anwohner und die Hauspreise senken. Und das trotz recht fraglichem Nutzen der Windräder. Schließlich legte Beatrix von Storch (Sprecherin der Zivilen Koalition) mit ihrem Vortrag „Die Eurokrise in Zahlen“ die Lüge der Politik bloß, dass Deutschland am Euro profitiere und machte Lösungsvorschläge. Das war der erste Bürgerschutztag am 12. Mai in Nürnberg! Damit alle Desinformation aus Profitgier auch in Ihrem Umfeld auffliegt und die Urheber enttarnt werden, gestalten auch Sie ihren eigenen Bürgerschutztag. Laden sie Freunde und Kollegen ein und bringen auch Sie ihnen die klar belegten Gegenstimmen. Achtung: S&G nicht vergessen! :)
von dag
http://www.buergerschutz-tag.de/